Andrubis: A Tool for Analyzing Unknown Android Applications

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Atrax

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hallo euch,

Habe gerade eben (vor ein paar Minuten) einen Bericht gesehen der sich mit der Sicherheit bzw. Unsicherheit unserer mobilen (Internet)Geräte beschäftigt hat ........ jaaaaaaaa, war weniger lustig.
Ich bin ja jetzt weder ein vollkommener Techniknoob noch ein Technikfreak aber manches von dem gezeigten hätte auch Ich hinbekommen und DAS macht mir Sorgen *lach*.

Dem Gezeigten nach scheint es wirklich ziemlich easy zu sein ein Smartphone zu hacken, unerwünschte Programme draufzuspielen oder was weiß ich noch alles ........ ist jetzt auch eigentlich egal, da wirds hier wohl genügend Spezialisten geben, die sich damit auskennen ;-) und wenn man sich nicht jeden Sch... runterlädt sollte auch nix passieren aber in diesem besagten Bericht wurde auch obig im Titel genanntes Programm vorgestellt ...... soll ziemlich gut sein, hier noch ein paar Infos:
Andrubis: A Tool for Analyzing Unknown Android Applications | The iSecLab Blog [by Faculty and Students];

Jetzt meine Frage: was sagt ihr zu dem Programm?
Interessant ist nämlich der Umstand, dass ich es nirgends im playstore gefunden habe obwohl es im Bericht empfohlen wurde und es angeblich auch schon im playstore sein soll ..... hrmpf.

LG.
 
Hallo
Ich nehme an, du hast das bei "Konkret" im ORF gesehen?
Hab mich auch gewundert, denn auf googleplay ist das Programm mal sicher nicht, so wie die es im TV gesagt haben.
Du kannst die App naemlich nur ueber Anubis: Analyzing Unknown Binaries hochladen und dann analysieren lassen. Dazu muesste die App aber als .apk auf dem PC sein.
 
Und was hat das ganze mit dem Note 10.1 zu tun?
 
Trapldaps schrieb:
Hallo
Ich nehme an, du hast das bei "Konkret" im ORF gesehen?
Hab mich auch gewundert, denn auf googleplay ist das Programm mal sicher nicht, so wie die es im TV gesagt haben.
Du kannst die App naemlich nur ueber Anubis: Analyzing Unknown Binaries hochladen und dann analysieren lassen. Dazu muesste die App aber als .apk auf dem PC sein.

Richtig, dort hab ichs gesehen und mich eben gleichfalls sehr gewundert. Habe dann beim ORF-Service angerufen und die meinten, dass sie nicht viel mehr machen können als es weiter zu leiten (hu, eh klar ^^) aber sie meinten, dass es vielleicht in den nächsten Tagen noch kommen könnte, tz *lol*.

flying hellfish schrieb:
Und was hat das ganze mit dem Note 10.1 zu tun?

Äm, naja, weil vielleicht auch dieses Tab hier Android verwendet?? Und ich diesen app ansich sowohl auf meinem smartphone als auch auf meinem Tab haben will?
Und weil es vielleicht auch anderen Tab-usern so geht?

Wenn irgendwer drauf herumreiten will wo der thread hingehört kann er auch verschoben werden, oh mann, ist doch egal. Hauptsache das "Problem" wird erläutert oder nicht?

LG.
 
Lass dich nicht verrückt machen. Wichtig ist, dass dein Device bei Diebstahl geschützt ist. Das ist viel wahrscheinlicher. So lange jemand z. B. Kontodaten auf dem Gerät hat, sollte die Person primär darüber nachdenken. Wenn man hier ein Anfänger ist, sollte man sowieso Vorsicht walten lassen.

Dazu finde ich auch, dass das Thema hier nicht her passt. Im App Bereich hast du Experten, die dir deine Fragen viel besser beurteilen und beantworten können.
 
Trapldaps schrieb:
Hallo
Ich nehme an, du hast das bei "Konkret" im ORF gesehen?
Hab mich auch gewundert, denn auf googleplay ist das Programm mal sicher nicht, so wie die es im TV gesagt haben.
Du kannst die App naemlich nur ueber Anubis: Analyzing Unknown Binaries hochladen und dann analysieren lassen. Dazu muesste die App aber als .apk auf dem PC sein.
Ähm, war das nicht bei " Newton" im ORF zu sehen?! Newton - 02.03.2013 18:55 Uhr - ORF TVthek
Exklusiv berichtet Newton Redakteurin und IT- Spezialistin Bibiane Presenhuber über „Andrubis“. Ein an der Technischen Universität Wien entwickeltes Programm mit dem sämtliche Apps am Handy auf Viren überprüft werden können. „Andrubis“ ist ab Anfang März kostenlos als App für Smartphones erhältlich
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten