![Sanane](/data/avatars/s/21/21068.jpg,q1513273032.pagespeed.ce.SZJlnV2QWk.jpg)
Sanane
Fortgeschrittenes Mitglied
- 42
Hallo zusammen,
mich würde es interessieren wie ihr das Note P600/P605 im Einsatz habt und natürlich wäre ich über Tipps, App-Vorschläge etc. sehr erfreut.
Ich bin Student (Angewandte Informatik) und für mich gibt es nichts besseres als das P600, ich brauch keinen Ordner mit schleppen und in den Vorlesungen ein PDF-Skript vom Prof. mit Notizen zu bestücken kann nicht einfacher gehen![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich nutze Lecture Note, hab dort verschiedene Ordner(Notizbücher) um die diversen PDF-Skripte der verschiedenen Vorlesungen zu speichern und kann natürlich direkt in der PDF Notizen machen und kann z.B. auch eine leere Seite in die PDF-Sammlung hinzufügen, falls mal eine längere Notiz fällig ist. Ich hab vorher die Samsung App S-Note benutzt, was auch gut funktioniert, aber bei größeren PDFs (über 100 Seiten) gab es immer wieder Probleme und so umfangreiche Funktionen wie Lecture-Note hat es auch nicht. Man sollte Anfangs aber Lecture-Note einstellen, wie z.B. die S-Pen Unterstützung und diverse Einstellung beim PDF-Import (sonst werden die PDFs verkehrt importiert).
Ich nutze mein Note P600 natürlich auch privat (Surfen, Spielen etc.). Der Akku hält meiner Meinung nach sehr lange, wenn ich mal einen längeren Tag hatte (8h Vorlesung, 2h Mittag, 1h Zugfahrt) dann hab ich am Abend immer noch 30-40% Akku - ich komme so locker auf 8-9h Display-On-Time.
Daher nochmals meine Frage, wie nutzt ihr euer Tablet? Als normales Tablet, also kaum mit S-Pen? Oder nutzt ihr es auch sehr intensiv mit dem S-Pen (z.B. für die Arbeit) und welche Apps könntet ihr mir empfehlen, im Bezug auf mein Studium. Ich hab zusätzlich noch ein Notebook, brauch ich für Programmiertechnik etc. oder würdet ihr z.B. auch auf dem Note Java oder ähnliches programmieren? Hab einige Apps probiert, aber bisher noch nichts brauchbares gefunden.
mich würde es interessieren wie ihr das Note P600/P605 im Einsatz habt und natürlich wäre ich über Tipps, App-Vorschläge etc. sehr erfreut.
Ich bin Student (Angewandte Informatik) und für mich gibt es nichts besseres als das P600, ich brauch keinen Ordner mit schleppen und in den Vorlesungen ein PDF-Skript vom Prof. mit Notizen zu bestücken kann nicht einfacher gehen
Ich nutze Lecture Note, hab dort verschiedene Ordner(Notizbücher) um die diversen PDF-Skripte der verschiedenen Vorlesungen zu speichern und kann natürlich direkt in der PDF Notizen machen und kann z.B. auch eine leere Seite in die PDF-Sammlung hinzufügen, falls mal eine längere Notiz fällig ist. Ich hab vorher die Samsung App S-Note benutzt, was auch gut funktioniert, aber bei größeren PDFs (über 100 Seiten) gab es immer wieder Probleme und so umfangreiche Funktionen wie Lecture-Note hat es auch nicht. Man sollte Anfangs aber Lecture-Note einstellen, wie z.B. die S-Pen Unterstützung und diverse Einstellung beim PDF-Import (sonst werden die PDFs verkehrt importiert).
Ich nutze mein Note P600 natürlich auch privat (Surfen, Spielen etc.). Der Akku hält meiner Meinung nach sehr lange, wenn ich mal einen längeren Tag hatte (8h Vorlesung, 2h Mittag, 1h Zugfahrt) dann hab ich am Abend immer noch 30-40% Akku - ich komme so locker auf 8-9h Display-On-Time.
Daher nochmals meine Frage, wie nutzt ihr euer Tablet? Als normales Tablet, also kaum mit S-Pen? Oder nutzt ihr es auch sehr intensiv mit dem S-Pen (z.B. für die Arbeit) und welche Apps könntet ihr mir empfehlen, im Bezug auf mein Studium. Ich hab zusätzlich noch ein Notebook, brauch ich für Programmiertechnik etc. oder würdet ihr z.B. auch auf dem Note Java oder ähnliches programmieren? Hab einige Apps probiert, aber bisher noch nichts brauchbares gefunden.