Welchen PDF-Reader nutzt ihr ?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welchen PDF-Reader nutzt ihr zum flüssigem lesen

  • Adobe Reader

    Stimmen: 17 44,7%
  • ez PDF Reader

    Stimmen: 13 34,2%
  • Moon+ Reader

    Stimmen: 2 5,3%
  • In einem Office integrierten

    Stimmen: 8 21,1%
  • Anderer

    Stimmen: 5 13,2%

  • Umfrageteilnehmer
    38
davidmueller13

davidmueller13

Fortgeschrittenes Mitglied
582
Da das Note 10.1 2014 bekanntlich mit PDF lesen seine Probleme hat und nicht sehr flüssig geht,wollte ich mal fragen,welchen PDF-Reader ihr nutzt,der nach eurer Meinung am flüssigsten darauf läuft.
Ich hatte bisher die besten Erfahrungen mit folgenden:

-Moon+ Reader
-Radaee PDF Reader
 
Hatte bisher mit solchen Apps keine Probleme bei meinem Gerät. Nutze Repligo
 
Adobe Reader läuft bei mir am flüssigsten.

Gesendet von meinem SM-T210R mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi :smile:

auf meinem Windows Tab verwende ich 'Sumatra PDF' weil es wesentlich kleiner und performanter ist. Ein acer Iconia Tab W500 hat eben nur einen 1 GHz antrieb.

gäbe es 'Sumatra PDF' auch für android, hätte ich dieses zuerst probiert. gibts aber nicht, daher verwende ich 'EZ PDF'.
leider stürzt das Widget so oft ab, daß ich es letztendlich wieder deinstalliert habe und EZ eben direkt starte.

Gruß ...
 
Schippi schrieb:
Adobe Reader läuft bei mir am flüssigsten.

Gesendet von meinem SM-T210R mit der Android-Hilfe.de App


Kann ich mich nur anschließen.
 
Ich lad die mir immer auf Papyrus rüber um auch direkt notizen drauf zu machen.

Aber wenn man nur "liest" ist wohl Adobe reader das einfachste. Wenn man bedenkt, dass man pro Seite irgendwie schon paar minuten damit verbringt es zu lesen, so sollte der Seitenwechsel in einer App doch ziemlich egal sein.

Wenn man auf Cloud Sync steht gibts ja noch die kindle app.
 
Ich benutze für meine epubs den Moon+ Reader und bin auch sehr zufrieden damit. Weil ich alle meine ebooks mit einem einzigen Reader abdecken wollte hab ich mir die Pro Version gekauft (die free Version kann keine PDFs).

Herbe Enttäuschung! PDFs sind langsam, werden *seltsam* skaliert, Moon+ Reader hängt oft - und stürzt gerne auch mal ab!

Kann ich echt nicht empfehlen
 
Meiner Meinung nach ist der SmartQ Reader der, der die nachfolgenden Seiten am schnellsten läd. Wenn man einen Reader nur zum lesen sucht, meine erste wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Hi :smile:

also, ich hab den SmartQ nicht ausprobiert, aber was ich auch ohne probieren sagen kann, der EZ, den ich ja nun verwende, tut sich mit dem laden der nächsten seite tatsächlich sehr schwer.
reiner text ist da noch recht unproblematisch, aber wenns dann bilder sind, genehmigt er sich schon einige denksekunden.
und ja, auch der EZ bietet eine preload-funktion ... vielleicht wirds zeit, doch mal was anderes zu probieren :winki:

Gruß ...
 
Pdfs mit vielen Bildern oder Vektorgrafiken bringen jede Hardware beim Scrollen in die Knie, auch meinen PC mit i7-2600k und Gtx 670. Das Note ist kaum langsamer beim Seitenrendern(Pdf und Internet).
Neben dem EZ empfehle ich den Universal-Ebookreader Moon+ mit Pdf-Plugin.
Dann noch das Mobisystem Office, dort ist aber das Blättern (Scrollen über Seiten hinaus geht gar nicht) eine Zumutung. Horizontales Wischen, vergrößerte Seiten müssen zum Blättern erstmal verkleinert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von Repligo weitgehend auf Ez-PDF umgestiegen -- handschriftliche Anmerkungen lassen sich damit wesentlich komfortabler anlegen.
 
Ich habe hier zum ersten mal vom SmartQ Reader gelesen und neugierig wie ich bin, direkt ausprobiert.

Was soll ich sagen? > RASEND schneller Seitenwechsel, selbst bei Bildgewaltigen Magazinen :thumbsup:

Hatte bis dato, nachdem ich schon jeden namenhaften Reader getestet hatte, immer wieder den Acrobat Reader als den besten/schnellsten Reader erkoren.
Jetzt wurde er abgelöst vom SmartQ.

Allerdings lese ich nur PDFs und Magazine, ich editiere nichts o.Ä.
Kann gut sein das er da nicht so trumpft ?!?
 
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Adobe Reader läuft ohne Probleme und macht was er soll. PDF Anzeigen, also wieso etwas anderes benutzen?
 
Der SmartQ Reader ist wirklich viel schneller als alle anderen.
Danke für den Tip.

Die App läuft sogar auf meinem Galaxy Tab 3 7.0 absolut flüssig.
Und dass man von links nach rechts und von oben nach unten blättern kann, finde ich genial. :thumbup:

Gesendet von meinem SM-T210/SM-T210R mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
ich suche einen pdf reader bei dem man die handauflage deaktivieren kann, sprich tatsächlich nur mit spen schreibt. so wie bei snote.

gibts da was?
 
Ich nehme Foxit PDF
bin sehr zufrieden mit dem. Wenn die PDF Datei geladen ist, blättert der sofort um. Ansonsten dauert es 2 Sekunden, was zu verkraften ist.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
5.158
Andy6325
Andy6325
Sanane
  • Sanane
Antworten
7
Aufrufe
1.504
Spica-Maus
Spica-Maus
Zurück
Oben Unten