Unsicherheit/gemischte Gefühle mit Note 2014

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sapper

Ambitioniertes Mitglied
26
Moinmoin, habe nun seit Freitag das Galaxy Note 10.1 2014 LTE und bin zum Teil extrem Zufrieden und zum anderen sehr unsicher. An den Leistungsdaten wie dem Prozessor, RAM, Dislpay usw. habe ich nichts auszusetzen und bin vollends glücklich. Aber die Officetauglichkeit lässt meiner Meinung nach aufgrund der mitgelieferten Software sehr zu wünschen übrig. Habe sogar schon an einen Verkauf des Tablets gedacht und als alternative ein Suface ggf. sogar das pro in betracht gezogen. Will aber versuchen dem Tablet noch eine Change zu geben und meine Problempunkte hier einzeln aufzulisten.

- Mir fehlt als aller erstes eine ernst zu nehmende Office Suite, diese muss nicht unbedingt von MS kommen, sollte aber damit vollkommen kompatibel sein. Komme zum Teil auch hervorragend mit LibreOffice oder OpenOffice zurecht. Aber die kostenlosen Angebote halten bei den Androiden einfach nicht im geringsten mit. Ein paar Euro währen da auch nicht schlimm, am besten währe es auch wenn Makros funktionieren würden.

-Gibt es oder wird es von Samsung eine ordentliche Tastatur für Note 2014 geben? Am besten mit Trackpoint oder Touchoad

-S Note heißt glaube ich die Software von Samsung, ist zwar ganz nett, aber man kann ja noch nicht einmal das Seitenformat ändern. Die Schrifterkennung funktioniert soweit recht gut aber dreht man das Tablet beibt das Seitenformat erhalten und man hat nur einen schmalen Streifen Papier auf dem Display. Mal ehrlich, wer schreibt auf einem Blatt Papier im Querformat anstatt es Hochkant zu nehmen? Da ist noch viel Luft nach oben.

-Auf der Samsung Seite ist noch kein Zubehör verlinkt, ich arbeite aber oft mir USB Sticks gibt es da Adapterkabel und werden alle USB Geräte erkannt

-Mein Drucker hängt an einer Fritzbox und unter Windows nutze ich den USB Fernanschluss, gibt es da eine Möglichkeit meinen Drucker auch unter Android einzubinden, habe da nix gefundene.

-Original Samsung Hüllen sind ja auch noch nicht lieferbar. Gibt da denn schon Ankündigungen ?

-Screen Mirroring, habe einen Samsung ue46c6800 der scheint das noch nicht zu unterstützen, ist das korrekt? Gibt es da alternativen? Apps oder ähnliches

-Zudem empfinde ich den Stift als sehr dünn und unhandlich. gibt es da eigentlich alternativen?

-Und dann noch meine Frage zur Sicherheit, nutzt ihr eine Sicherheitssuite und wenn ja welche.
Gibt es da ordentliche Vergleichstests?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Office... Ich nutze für reine Office Tätigkeiten das installierte Polaris 5 oder Kingsoft Office. Die haben zwar nicht den Funktionsumfang wie MS Office, reichen aber für das Meiste aus.

Makros... Da wirst du wohl kein Glück haben. Da brauchst du dann schon Win 8.1 und das Office Paket. Hast du dir schon das Asus Transformer Book T100TA angeschaut?

Tastatur... Fürs alte Note 10.1 gab es ne Bluetooth Tastatur, welche man auch als Cover verwenden konnte. Allerdings nicht direkt von Samsung. Evtl. kommt da noch was.

Drucker... Probier mal printershare. Funktioniert mit meinem Wlan Drucker.

Screen Mirroring... Funktioniert bei mir mit dem Samsung Adapter wunderbar.

Zubehör... Musst du dich noch gedulden. Vor Ende November wird es wohl nix mit original Zubehör.

Für mich klingt es aber eher so, als ob du eher nach nem vernünftigen Windows Tablet Ausschau halten solltest. Da gehts aber erst ab 1000 Euro so richtig zur Sache (Stylus, i5, Win 8.1 pro, Office usw.)

Gruß Tommy
 
Für mich klingt es aber eher so, als ob du eher nach nem vernünftigen Windows Tablet Ausschau halten solltest.
tommy2008,
das sehe ich genau so. Das, was er braucht, bekommt er nur in einem Windows Pro Tab.
 
Also vom Prinzip habe ich das mit dem win8 tablet ja schon geschrieben. Nur denke ich halt, dass ich auch mit dem Note 2014 gut zurecht kommen könnte. Was mich gerade abhält das Note zu verkaufen ist, der hohe Preis des surface2pro , das hohe Gewicht, und die fehlende lte Variante. Andererseits könnte ich gerade jetzt noch mit kleinem Verlust aus dem Note und Android System entkommen.
 
sapper schrieb:
-Gibt es oder wird es von Samsung eine ordentliche Tastatur für Note 2014 geben? Am besten mit Trackpoint oder Touchoad

Darauf habe ich schon beim Note 10.1 garnicht erst gewartet, sondern mir eine ganz normal USB-Funk-Tastatur (COMET Trackball Mini Keyboard) gekauft. Die hat einen kleinen USB-Funkempfänger, den ich per USB-Adapter am Note anschließe und schon kann ich arbeiten. Dazu gibt es auch Apps, die das Tastaturlayout entsprechend bei Anschluss eines USB-Geräts umschalten können bzw. eine Zuweisung der Android-Funktionen auf die Windows-Tasten zulassen.

-S Note heißt glaube ich die Software von Samsung,
Schau Dir Lecture Notes und auch MyScript Notes Mobile an. Notes Mobile kommt von einer Firma, die auch die Echo Pens herstellt und die Schrifterkennung ist ziemlich gut.

-Auf der Samsung Seite ist noch kein Zubehör verlinkt, ich arbeite aber oft mir USB Sticks gibt es da Adapterkabel und werden alle USB Geräte erkannt
Ich habe mir bei Amazon den Pure2 USB-Adapter geholt, damit funktioniert die o.a. Tastatur, aber auch ein USB-Stick problemlos. Bei USB-Geräten, die viel Strom ziehen, wirst du aber um einen Hub mit eigener Stromversorgung nicht herumkommen.

Das Pure2 HDMI-Kabel geht bei mir allerdings nicht, es zeigt nur den oberen linken Teil des Bildschirms. Dafür funktioniert der Allcast Share Dongle von Samsung.

-Mein Drucker hängt an einer Fritzbox und unter Windows nutze ich den USB Fernanschluss, gibt es da eine Möglichkeit meinen Drucker auch unter Android einzubinden, habe da nix gefundene.
Dafür hatte ich eine Software (Direct Office Print), die nach einigen Hakeleien auch mit meinem Kyo funktioniert hat. Allerdings finde ich im Samsung Store nur noch die free-Version und der Support hat auf meine Nachfrage noch nicht reagiert.

-Original Samsung Hüllen sind ja auch noch nicht lieferbar. Gibt da denn schon Ankündigungen ?
Ich habe auch für mein Note 10.1 immer die Supremacy Hüllen benutzt, die angekündigt sind. Ich habe meine schon auf Amazon bestellt.

http://www.amazon.de/Original-Supremery-Schutzh%C3%BClle-automatische-Wakefunktion/dp/B00FSB4G6K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383114661&sr=8-1&keywords=Original+Supremery+-+Ultra+Slim+Samsung+Galaxy+Note+10.1+2014+Leder+Tasche+Case+Lederetui+Sleeve+Smart+Cover+Schutzh%C3%BClle+in+schwarz

-Screen Mirroring, habe einen Samsung ue46c6800 der scheint das noch nicht zu unterstützen, ist das korrekt? Gibt es da alternativen? Apps oder ähnliches
Also mit meinem Samsung Allcast Share Dongle geht es einwandfrei.

-Zudem empfinde ich den Stift als sehr dünn und unhandlich. gibt es da eigentlich alternativen?

Ich habe einen Wacom Bamboo, allerdings hat der auf dem 10.1 2014 im Gegensatz zu meinem Note 10.1 einen 2mm Offset. Es gibt auch von Samsung Stifte, auch mit Radierer (Samsung S Pen/Stylet). Auch der ist aber nicht so schwer wie der Wacom.

-Und dann noch meine Frage zur Sicherheit, nutzt ihr eine Sicherheitssuite und wenn ja welche.
Ich habe mein Gerät gerootet und daher Knox deaktiviert. Allerdings nutze ich für sensitive Daten eine App, die vergleichbar Truecrypt Daten in einem Cryptocontainer ablegt und bei einem gerooteten Gerät den Container auch ins Dateisystem einhängen kann (ging zumindest mit dem Note 10.1, für das Note 10.1 2014 fehlt noch das passende Modul, da schreibe ich den Autor noch an).

Grüße,

Andreas
 
Soweit ich weiss bringt MS Office auch für Android raus
 
Office 365. Aber das kostet ca. 100€ pro Jahr..

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mein Rat: Windows 8 Tablet. Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie du und habe das Note 10.1 2014 Edition wieder abgegeben. Das Gerät kann mich einfach für den Preis nicht vollends überzeugen - das Microsoft Surface Pro auch nicht, da diese Technik einfach zu überteuert ist.

Tipp: Dell Venue 11 Pro - erscheint im November, besitzt einen Digitizer und ist sowohl mit I3 als auch mit I5 Prozzi konfigurierbar; wird preislich aber wohl auch nicht das günstigste Gerät werden. Mir aber egal :D
 
sapper schrieb:
-Auf der Samsung Seite ist noch kein Zubehör verlinkt, ich arbeite aber oft mir USB Sticks gibt es da Adapterkabel und werden alle USB Geräte erkannt

-Mein Drucker hängt an einer Fritzbox und unter Windows nutze ich den USB Fernanschluss, gibt es da eine Möglichkeit meinen Drucker auch unter Android einzubinden, habe da nix gefundene.

Hallo sapper
Ich kann dir vielleicht nicht sonderlich viel helfen
Aber kann sagen das es bei Amazon ein gutes Adapter Kabel gibt
Was Bis zu drei USB Geräte gleichzeitig unterstützen soll
Dann habe ich selbst mit einem normalen otg Kabel getestet
Und es lief eine PC Tastatur
Eine PC Maus
Und ein PS3 game pad
Ohne jegliche Probleme...

Und zum Drucker kann ich sagen
Das ich einen Epson Drucker benutze
Und ihn mit entsprechender App aus dem store
Über Wlan bedienen kann....

Hoffe dir etwas geholfen zu haben
 
Also ich werde nun erstmal alles versuchen um mit dem Gerät klar zu kommen. Einen usb Adapter habe ich mir schon gekauft. Zudem werde ich mir noch ein ordentliches Cover sowie eine bt Tastatur von samsung kaufen um das Gesamtpaket abzurunden und die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Echte alternativen gibt es zur Zeit in meinen Augen in dieser Preisklasse nicht und das surface2pro wird es wohl erst nächstes Jahr als lte Version geben.
Und mit dem Office Programmen werde ich noch ein wenig herum probieren müssen. Und ein paar Euro währen dafür auch nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir OfficeSuite Pro empfehlen, benutze es am Asus TF700 und freu mich schon wenn ich es am Note (das morgen kommt) ausprobieren kann...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich bin momentan am überlegen mein "Toshiba Excite Write 3G" durch das "Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 LTE" zu ersetzen.

Hier meine Vor und Nachteile aus jetziger Sicht des Toshiba`s:

+ 32 GB interner Speicher (Samsung nur 16 GB)
+ super Verarbeitung (beim Samsung liest man da nichts Gutes)
+ Keyboard-Cover (bei Samsung nicht erhältlich)
+ exclusive Tegra-Spiele wie z.B. Choplifter THD (für Samsung nicht erhältlich)

- Hitzproblem des Tegra4 (bei Samsung S800 Prozessor)
- Akkulaufzeit zu kurz (bei Samsung bedeutend besser weil 8220mAh)
- kein Root (bei Samsung Problemlos möglich)
- Größe und Gewicht (Samsung ist kleiner und leichter)
- Stift nicht im Gehäuse verstaubar (bei Samsung schon)
- nur 3G (bei Samsung LTE)
- nur 2GB RAM (bei Samsung 3GB)
- Androidupdates gibts nicht so lange wie bei Samsung
- keine Infrarotschnittstelle (beim Samsung vorhanden)

Meine Nutzung besteht aus ca. 60% Spielen, 20% Surfen, 10% Tivizen TV gucken, und 10% Fotos, Videos, Musik, Haus-Steuerung, usw. !
Bin bisher im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Toschiba, fand aber das Samsung auch sehr genial als ich es mal in der Hand hatte.
Was meint ihr? Lohnt sich der Wechsel?
 
Rapid ich hatte das excite pro und es liegen Welten zwischen den beiden Tablets! Wenn du ein gut verarbeitetes hast dann ist alleine die Materialqualität weitaus besser, sowie haptik ebenso! Nebenbei dass das Display trotz gleicher Auflösung auch viel besser ist in der Schärfe, Farbtreue und Sättigung. Die Akkulaufzeit ist mehr als doppelt so lang!!!

bis auf die Tastatur und tegra spiele gibst keine Vorteile. Das Note ist mit extremen Abstand vor dem excite ein zu ordnen glaub mir!
 
- 32 GB wirds auch beim Samsung geben, allerdings frag ich mich ob man das wirklich braucht wenn man nen SD-Slot hat.

- ich kann zumindest bei meinem Gerät nichts Negatives feststellen. Alles top verarbeitet.

- Keyboard Dock gabs mal fürs Note 10.1. weiß nicht obs das nochmal geben wird. Sonst bleibt nur die möglichkeit Tastatur über Bluetooth oder USB OTG anzuschließen.

- also zumindest Choplifter gibt es für alle Geräte. mir wäre jetzt auch kein Spiel bekannt, dass es exklusiv für Tegra gibt

- Hitzeproblem gibt es bei Samsung nicht mehr, das stimmt

- nagel mich nicht drauf fest, aber soweit ich weiß gibt es root auch für das Toshiba

- beim LTE ist momentan leider noch nicht abzusehen, wann/ob die 32gb version nach Deutschland kommt

- 2GB RAM können durchaus außreichend sein, abhängig von der verwendeten Software. Laut Google soll Android 4.4 auch wieder sparsamer werden was den RAM angeht. Ob das Toshiba noch ein Update bekommt ist aber natürlich fraglich

- jop Samsung hat - würde ich mal behaupten - nach Google momentan den besten Android Update Support.

- als weiteren wichtigen Vorteil würde ich sehen, dass die Software vom Note wesentlich besser auf den Stift abgestimmt ist.

- generell mehr Funktionen der Software wie Multi View etc. (ob man es braucht ist natürlich immer von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich)

Ob sich ein Wechsel lohnt ist schwer zu sagen. Wenn es um einen Neukauf ginge würde ich eindeutig das Samsung nehmen, aber wechseln vom einen zum anderen wirklich nur dann wenn ich mit meinem aktuellen Tablet absolut unzufrieden bin. Denn wie groß auch die Vorteile von dem einen oder anderen sein mögen, sie wiegen in meinen Augen nicht das Geld auf, das man dabei in den Sand setzt.
 
sapper schrieb:
- Mir fehlt als aller erstes eine ernst zu nehmende Office Suite, diese muss nicht unbedingt von MS kommen, sollte aber damit vollkommen kompatibel sein.

Hast du schon mal SoftMaker Office ausprobiert?
SoftMaker : Homepage

-S Note heißt glaube ich die Software von Samsung, ist zwar ganz nett, aber man kann ja noch nicht einmal das Seitenformat ändern. Die Schrifterkennung funktioniert soweit recht gut aber dreht man das Tablet beibt das Seitenformat erhalten und man hat nur einen schmalen Streifen Papier auf dem Display. Mal ehrlich, wer schreibt auf einem Blatt Papier im Querformat anstatt es Hochkant zu nehmen? Da ist noch viel Luft nach oben.
Zur Zeit verwende ich Papyrus und Quill, beides leider ohne Schrifterkennung.
Von Vision Objects gibt es MyScript Notes Mobile, davon habe ich aber noch keine Reviews gelesen und eine Testversion scheint es auch nicht zu geben.

-Zudem empfinde ich den Stift als sehr dünn und unhandlich. gibt es da eigentlich alternativen?
Schau mal hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/...fuer-das-samsung-galaxy-note-10-1.289633.html
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
1.541
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten