P600 Tab läßt sich nicht mehr einschalten / lädt nicht mehr

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HabDochKeine Ahnung

Neues Mitglied
0
Hallo,

habe hier eine SM-P600 das sich nicht mehr einschalten läßt.
Power-Taste > 10 Sek. hab eich bereits gedrückt.
Es erscheint aber nur kurz ein "leerer" Akku.

Garantie ist noch auf dem Gerät.
Es sind aber auch Bilder drauf, die der User vorher nicht gesichert hat.

Jemand eine Idee was wir hier noch machen können?

Gruß, Herry
 

Anhänge

  • 20151128_092853.jpg
    20151128_092853.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 309
Mit viel Glück sind die Bilder vielleicht auf der Micro SD Karte gespeichert?
(Macht ja das Note bei Kamera Fotos automaitsch)

Ansonsten probiern am PC anzustecken
 
Leider nicht. Wurde keine SD-Karte eingesteckt.
 
Also die Bilder könnte ich zu 99% noch retten, aber wie kam es denn zu dem Verhalten?
Mit Glück ist nur der Akku defekt.

lg
 
Hallo,

keine Ahnung was der Kunde geschafft hat. Habe nun auch verschiedene Netzteile versucht.
Über welchen Weg wären die Bilder zu retten?
Wenn man auf den Einschalter drückt, kommt nur das leere Akku-Bild.

Kunde hat noch Garantie. Habe es einmal geöffnet und den Akku abgezogen. Hatte in anderen Foren gelesen, daß das bei dem ein oder anderen auch geholfen hatte.
 
Hast du schon einen anderen Akku getestet? Das Board sollte reparabel sein, dann wäre noch alles drauf...
Bzgl den Daten:
Also leider nur mit Glück per JTAG, wenn da nicht dann müsste ich den eMMC runterlöten und direkt auslesen,
habe eine sehr gute Erfolgsquote bis jetzt.
Das sind allerdings keine Optionen wegen der Garantie.

Lg
 
Wenn es geöffnet wurde, ist die Garantie eh flöten.
 
An nem 2A Lader wird der Beteiebsstrom am Akku vorbeigeleitet, da müßte es funktionieren, es sei denn, das ist absichtlich so gewollt. An nem 0,5A Port würd ichs gar nicht nicht erst versuchen, obwohl es da im Prinzip auch lädt. Am 2A Lader ne Weile eingesteckt lassen, damit sich die Schutzschaltung des Akkus zurücksetzt und er hoffentlich lädt. Dann einmal abziehen und am Besten wieder anstecken und einschalten. Dann erst wird der Akku überhaupt erkannt, wenn er vorher von der Polyfuse der Schutzschaltung getrennt war.
Das Verhalten des Note soweit könnte daran liegen, daß bis jetzt noch nicht mit dem Ori-Lader oder einem 2A Teil mit Qalcomm Turbocharge oder iPad-Kompatibilität probiert wurde.
 

Ähnliche Themen

Ayumi
Antworten
2
Aufrufe
2.667
sahnebacke
sahnebacke
Johnnii360
Antworten
4
Aufrufe
2.178
Nufan
Nufan
C
Antworten
8
Aufrufe
3.517
corvuscorax
C
Zurück
Oben Unten