Stift als Textmarker? (in PDFs)

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andre_xs

Dauer-User
529
Hallo Allerseits,
habe das note 10.1 2014 jetzt seit ~2 Wochen und habe schon einige pdf-Apps durchprobiert aber noch nicht das passende gefunden.

Ich suche ein pdf-Programm mit dem ich so arbeiten kann, als ob ich gedrucktes Papier und einen Textmarker in der Hand hätte. D.h., mit den Fingern zoomen, verschieben, blättern können und mit dem Stift Text markieren (highlighting). Und zwar ohne umschalten der Funktion!

Bislang muß man immer umschalten:
Umblättern, dann Stiftsymbol antippen um zu markieren, etwas markieren. Für zoomen, verschieben, blättern, wieder Stift aus, und nach dem zoomen etc wieder Stift an... Sehr umständlich.

Dazu kommt noch, daß es sehr ungewohnt ist mit dem Stift zu markieren, da es einem leicht passiert, daß dann doch mal der Handballen auf dem Tablett ist, der Stift aber zu hoch gehalten, so daß, wenn man dann den Stift wieder senkt, auf einmal große Teile des Textes markiert sind (zwischen Handballen und Stiftspitze).

Hat jemand einen Tipp?
Falls ich da keine Lösung finde, kann ich das Note wieder verkaufen, dann langt auch ein billigeres Tablett, ich bräuchte den Stift wirklich nur dafür...

Herzlichen Dank &
viele Grüsse,
Andre
 
Die Gewünschte Funktion besitzt schon snote
kann dir aber persöhnlich fiinote bzw adobe reader empfehlen
 
Und auch dir sei Lecture Notes [ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.acadoid.lecturenotes ] an Herz gelegt.

Kann das alles was du willst, der Dev ist super nett und hängt auch in den entsprechenden Threads rum [z.B. hier https://www.android-hilfe.de/forum/office-apps.2138/der-grosse-lecturenotes-thread.344035.html

Das Programm arbeitet zuverlässig und die 3,29€ sind sehr sinnvoll angelegt. Wenn du die App hast brauchst du eigentlich nix mehr anderes. Aber wie es immer so ist mit solchen Apps: Da muss man sich ersteinmal reinarbeiten bis alles optimal eingestellt ist.
 
andre_xs schrieb:
...als ob ich gedrucktes Papier und einen Textmarker in der Hand hätte. D.h., mit den Fingern zoomen...

Sorry, aber das war echt lustig :) Ok, im Zusammenhang ist's eh klar ;-)

lexan schrieb:
kann dir aber persöhnlich fiinote bzw adobe reader empfehlen

Adobe Reader erlaubt kein Editieren, zumindest nicht der, den ich gerade probiert habe.
fiinote will, daß ich ein PDF zuerst mittels plugin oder so nach JPG konvertiere, das finde ich nicht gerade optimal.

Oder mach ich da was falsch?
Sorry, daß ich mich einmische, aber ich habe mit der 2014er aus genau diesem Grund (PDFs lesen und editieren) gekauft, drum interessiert mich das auch brennend.
 
du willst sie doch auch nicht editieren sondern erweitern,
beim editieren müsstest du eine ganz neue pdf erstellen.

wenn ich den adobe reader auf habe haste rechts oben 5 symbole
nimmst du das 3e von rechts kannst do soviel "notieren" wie du möchtest

und ja was das einfügen bei fiinote angeht ist es etwas umständlich
 
  • Danke
Reaktionen: reach
Lexan schrieb:
wenn ich den adobe reader auf habe haste rechts oben 5 symbole
nimmst du das 3e von rechts kannst do soviel "notieren" wie du möchtest

Wahrlich, das hab ich nicht gesehen, weils nach wenigen Sekunden ausgeblendet wird. Sehr schön, damit könnte ich mit dem orig. Acrobat genau meinen Usecase abdecken. Leider kann man gescannten Text (mir geht es hier um Musik-Noten) nicht mit Leuchtstift markieren. Schaut mir aus, als gige das nur mit "echtem" Text. Naja, damit kann ich leben.
 
Super, vielen Dank schonmal an alle. Ich hatte schonmal woanders gefragt und da hatte ich gar keine Antwort erhalten. Ich werde mir die Alternativen auf jeden Fall mal anschauen.

Vielleicht kann ich aber, nachdem diese wichtigste Basisanforderung gelöst ist, noch ein paar zusätzliche Sachen nachschieben:

- Die Markierungen müssen im PDF gespeichert werden. Momentan liegen PDFs auf Dropbox. D.h., nachdem ich am Tablet gearbeitet habe, sollten die PDFs unter gleichem Dateinamen mit Markierungen wieder in Dropbox liegen, so dass ich sie dann auch am Computer bearbeiten kann. Ich hatte mal gehört, dass LectureNotes in einem eigenen Format speichert?

- Die App sollte relativ schnell sein, da die PDFs teilweise sehr komplex sind (sind alles wissenschaftliche Fachartikel, z.B. aus Nature und Science). Der Acrobat Reader war bei grossen PDFs (Magazinen) z.T. sehr langsam - werde ich aber nochmal genau schauen.

- Manchmal sind die PDFs gescannte Dokumente (also der Text als Bild), da brauchte ich dann sowas wie einen Pinsel der halbtransparent drübermalt um zu markieren.

- Gibt es eine Möglichkeit, die Markierungen wieder zu entfernen? (nicht über undo, sondern über sowas wie einen Radiergummi)

Am PC mache ich das übrigens mit PDF XChange Viewer...

Werde es wohl leider Anfang nächster Woche testen können, bin aber gespannt auf weitere Vorschläge. Ach ja, bezahlen ist kein Problem...

Herzlichen Dank schonmal &
viele Grüsse,
Andre
 
Nun kommt es drauf an was du mit dem Tablet machst, aber im endeffekt macht es keinen unterschied zur destop version.

wenn du mit dem stift was handschriftlich reinschreibst, kannst du es mit dem destop nicht wieder entfernen

makierst du etwas oder erstellst eine notiz in ihrem eigentlichen sinne so wird diese auch vom destop wieder entfernbar sein, da diese funktion auch im standart adobe reader vorhanden ist(auf dem destop)

und ja die datein werden in der dropbox einfach aktualisiert, soll heißen wenn du sie auf dem destop öffnest sind sie mit notiz.
allerdings musst du hierfür soweit ich weiß es aus der dropbox app herraus öffnen sofern du kein extra programm zur sync benutzt
 
OK, hab jetzt nochmal den Acrobat Reader angeschaut, der macht leider NICHT das was ich meine (oder ich habe die Funktion noch nicht gefunden):
Ich öffne PDF, kann mit Fingern rumscollen. Jetzt möchte ich etwas markieren, also in der Leiste oben klicke ich auf den Textmarker. Jetzt lässt mich der Reader genau 1 Markierung machen (und währenddessen könnte ich auch nicht näher ranzoomen o.ä.). Wenn ich mit der Markierung aufhöre (also z.B. den Stift hebe), ist der Markier-Modus automatisch zu ende. Für die nächste Markierung muss ich erst wieder die Leiste hervorholen und auf Textmarker klicken. In der Art können das aber so gut wie alle Reader mit Bearbeiten-Funktion.

Was ich aber suche, ist dass folgendes *gleichzeitig und ohne Funktion umschalten* funktioniert:
1) Text mit Stift markieren
2) mit Fingern zoomen, blaettern, etc.
So dass ich (a) nicht andauernd die Funktionen umschalten muss und (b) nicht aus versehen mit den Fingern/Handballen markiere.

viele gruesse,
Andre

Edit: Als nächstes schaue ich mir dann mal SNote an. Ich wusste gar nicht, dass das pdfs öffnen kann (hab das tab noch nicht lange :)
 
OK, ich habe mir jetzt auch mal SNote angeschaut: Das hat genau die Funktionalität, die ich suche (ich glaube, die nennen es "Pen only"), allerdings bzgl Notizen (also Schreiben geht nur mit Pen, Finger zoomen/verschieben). Ich habe keinen Weg gefunden, pdfs einzubinden und zu bearbeiten...

viele Grüße,
Andre
 
Das geht wenn du in snote links oben auf aktuelle Notizen gehst und dann unten auf die Menü- taste und auf importieren uploadfromtaptalk1395683066952.jpg
 
Vielen Dank, hab's gefunden. Allerdings wandelt SNote das PDF (Text + Bilder) in ein reines Bilder-PDF um. D.h., es ist nicht mehr durchsuchbar und wird riesig. Somit ist S-Note für mich leider keine Lösung...

Ich schaue mir jetzt mal LectureNotes an.

viele Grüsse,
Andre
 
Ansonsten könntest du dir mal ez PDF anschauen. Müsste das ganze eigentlich können.
 
Severus15 schrieb:
Ansonsten könntest du dir mal ez PDF anschauen. Müsste das ganze eigentlich können.

Nein, kann es leider nicht. Die Hand wird weiterhin erkannt (man könnte also auch mit Fingern markieren). Man kann zwar Textmarker dauerhaft anlassen und dann gleichzeitig mit 2 fingern scrollen (also es wären zumindest beide Funktionen gleichzeitig verfügbar), aber ich habe dann oft zwischen beiden Fingern markiert und man kann nicht die Seite wechseln (dafür muss man highlighting-mode wieder verlassen).

viele Grüsse,
Andre
 
Boa, auch ich bräuchte genau so ein Programm für die UNI...
ehrlich hab schon einiges getestet und auch nix gefunden :/
Wenns so weitergeht, werd ich mir im Sommer nach der UNI Java aneignen und mir selber die passende App schreiben... bis kann ich nur html5apps mit JS
da wird nix helfen :(

Aber wenn jemand trotzdem was findet, würd ich mir die Arbeit ersparen... :D
 
Ich habe jetzt mal die Autoren der ganzen populären PDF Editoren (Adobe, ezPDF, RepliGo,...) angeschrieben und angefragt, ob die das nicht implementieren könnten. Vielleicht gibt es ja bis zum Sommer was :)

viele Grüsse,
Andre
 
Also ich suche auch so etwas zum Vorstudieren.

vor allem sollten dann die PDF dateien, auch wenn keine Internetverbingung besteht auf dem Tablet sein, (offline Sync) und sobald ich dann wieder W-Lan habe die MArkierungen mit dem Dropbox Synchronisieren.
 
gibts schon was Neues? genau die Funktion mit dem Handballen Suche ich.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
1.557
fintho
F
C
  • cobras
Antworten
2
Aufrufe
1.287
cobras
C
rolkeg
Antworten
2
Aufrufe
1.001
Lucky484
L
Zurück
Oben Unten