Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Videos ruckeln

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, hab Jetzt mal die SD formatiert und die ganzen Videos wieder draufgespielt, alles läuft ruckelfrei. Mal schaun wie das ganze morgen aussieht!

Der ursprüngliche Beitrag von 08:22 Uhr wurde um 08:29 Uhr ergänzt:

kessiyean schrieb:
Ich hatte mit beiden Versionen, also Wifi oder LTE Ruckler beim Video schauen. Bei beiden waren die Filme auf der SD-Karte. Vielleicht muß die in exfat formatiert sein? Meine SD-Karte hat jedenfalls das exfat Format.

Naja wenn du schreibst das du beim exfat Format ruckler hast wird sich das nix bringen wenn ich auf exfat formatiere.
 
Sorry, habe mich verschrieben, habe es gerade ausgebessert... keine Ruckler... meinte ich. :blushing:
 
also bei mir läuft von der sd Karte auch ohne Probleme
 
Hatte ja vorhin geschrieben das ich die SD formatiert habe. Das hatte ich mit dem Tablet gemacht. Videos ruckeln jetzt wieder!

Jetzt hab ich die SD wieder in den PC gesteckt der sie ja sofort formatieren will bevor sie verwendet werden kann. gesagt getan auf exFAT format formatiert.
laut PC hat die SD eine Speicherkapazität von 1MB ;-)
hab dann noch NTFS und Standart FAT ausprobiert jedoch mit dem gleichem Ergebniss NTFS ging garnicht zu formatieren.

Speicherkarte wieder ins Tablet gesteckt mit FAT32 Formatierung bekomme ich angezeigt das die Karte nicht größer als 1 MB ist.

Also nochmal mit dem Tablet formatiert, nun hat sie wieder 56GB, also normale Kapazität.

Und jetzt kommts!
Hab die SD wieder in den PC gesteckt und diesmal wurde ich nicht aufgefordert die SD zu formatieren wie vorhin. Sie wurde vom PC erkannt.
Jedoch maximale Speicherkapazität von ca.800KB :scared: Dateisystem exFAT.

Dachte mir das gibts ja nicht, Karte raus und ins Tablet. Dieses zeigt mir 56GB an.
Hab mir dann ein Video vom Tablet auf die SD verschoben mit ca 56MB größe.
SD raus und in PC rein. PC hat sie wieder erkannt mit einer Kapazität von ca. 800KB und kein Video drauf. :cursing:

Hab jetzt noch mein Tablet per USB mit dem PC verbunden. Dort werden mir zwei Datenträger angezeigt Tablet und Card beide haben das Dateisystem: Allgemein hierachisch.

Jetzt hab ich auf dem Tablet und auf der Card exact die gleichen Videos drauf.
Wenn ich am Datenträger "Tablet" ein Video wiedergebe wird es sofort abgespielt, wenn ich das selbe mit Datenträger "Card" mache, wird da zuerst etwas auf mein Laufwerk C: kopiert (dauert ca 30sec) und dann wird das Video erst wiedergegeben.

Ideen ? :confused:

Bin am überlegen mir ein 32GB Sandisk zu holen. KA ob das was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
JerryJoe schrieb:
Hast du die Filme auf der SD-karte gespeichert?
Denn ich habe eigentlich nur mit der SD diese Ruckler, am Tabletspeicher läuft alles super.:huh:

Von der SD Karte (SanDisc 64GB Class 10 [Also die gleiche] - nagel neu - direkt in das Tablet ohne umformatieren oä.) kann ich das problemlos abspielen. Habe einmal eine MP4 720p und eine MKV 1080p abgespielt. Funktionierte beides ohne Ruckler.

Meine SanDisc SD Card hat 59,45GB frei. Sonst SD Karte umtauschen gegen eine neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hört sich echt an, als ob die Karte defekt wäre. Meine hat immer ihre Größe, egal wo ich sie anstecke, egal wie ich sie formatiere, immer bleibt die Größe gleich. Ich denke, da stimmt was mit deiner Karte nicht.
 
Also meine Karte ist momentan auf fat 32 formatiert und hab darüber nen full Hd Film und ne Hd Serie über den MX Player geschaut da ruckelt nix. Hab eine 32 GB Micro sd Karte von Samsung drin die bald gegen eine 64er Karte ausgetauscht wird.

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
ja ich glaub das mit dem pc der nur 1 MB anzeigt hängt mit dem Kartenleser zusammen, was ich so gegoogelt habe.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:18 Uhr wurde um 11:22 Uhr ergänzt:

Wenn ich die Karte in mein S3 stecke ruckeln die Videos auch nicht.
 
Es kann auch gut sein, dass es am P600 liegt. Da ruckelt ja eh alles.
 
Bei mir ruckelt nix. Hab aber die lte Version.
 
@JerryJoe
Welche Blockgröße hast Du beim Formatieren genommen? Standard sind 4096 Bytes. Hast schon mal die Kontakte der Karte berührt? Kommt zwar selten vor, aber wenn Du nicht geerdet bist und Du unter Spannung stehst, reichen schon kleinste Ströme um Flashspeicher zu schädigen. Der Potentialausgleich findet dann über die SD-Card statt. Der menschliche Körper ist dann wie ein Kondensator (statische Aufladung). Nur mal so als Tipp für die Zukunft. Also möglichst den Kontakt, mit den Kontakten vermeiden :biggrin:
 
Ich hab gute Neuigkeiten!
Hab mir jetzt wie schon gesagt eine neue Sd mit 32 gb geholt. Und bis jetzt konnte ich auf meinen Videos keine ruckler feststellen. Gott sei dank lag es anscheinend wirklich an der Sd.

Das komische ist halt das ich die alte sd jetzt in meinem S3 drinnen habe, wo sie auch super funktoiniert. Aber egal bin froh day ich das aus der welt schaffen kann und jetzt mein neues note genießen darf!

Danke für die vielen Tipps und Ratschläge von euch allen!
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
1.521
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten