Probleme Kopieren/Einfügen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
controlled

controlled

Stamm-User
128
Ich benutze auf meinem Tablet den Maxthon Web Browser, den Dolphin Browser und den Boat Browser for Android. Ich würde gern ein bzw. mehrer Worte kopieren und bei der Google suche direkt im Browser unter www.google.de einfügen. Das Kopieren klappt (ist auch in der Zwischenablage gespeichert) nur das Einfügen klappt nicht. Wenn ich länger auf das Tablet mit dem Stift Finger etc. halte, sollte doch eigentlich ein Button aufgehen mit „Einfügen“. Der erscheint einfach nicht. Hätte da einer vielleicht eine Lösung.
 
Klappt auch. Nur um Missverständnisse auszuräumen: du klickst erst auf das Eingabefeld, die Tastatur erscheint, du drückst nun länger auf das Eingabefeld > es erscheint die (Einfügen) box.
 
Das weiß ich das es so funktionieren sollte. Geht aber nicht. Gibt es irgendwie eine Lösung.:confused2:

Bei meinem Galaxy S5 funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok...Hab jetzt alles neu aufgesetzt. Jetzt funktioniert das Einfügen.
 
Hi, hänge mich mal an mit P600.

Gerade vor einigen Tagen das OTA Update auf Kitkat gemacht. Nun funktioniert Kopieren und Einfügen von Text an einigen Stellen nicht mehr :

- Dolphin Browser bei Bearbeiten von Lesezeichen und Anlegen von Links auf der Dolphin-Startseite
- Box to go beim Bearbeiten von Kontakten im Telefonbuch der Fritzbox.

Beim Kopieren bleibt das Drücken des Befehls anscheinend wirkungslos. Bei Einfügen kommt nach Drücken des blauen Pfeils bzw. Eingabefelds kein Befehl zum Einfügen.

Evtl. noch woanders, noch nicht alles gecheckt. Jemand eine Idee außer dem o.g. Zurücksetzen?

Danke.
 
ist den was abgespeichert wenn du im verlauf der tastertur nachschaust ?
 
Verlauf der Tastatur?

Ich nutze SwiftKey. Auch mal erfolglos in Swype getestet mit den dortigen Funktionen.

Es scheint übrigens noch mehr Eingabefelder zu betreffen. Dort kann ich oft nicht kopieren (obwohl die Leiste erscheint und ich den Button drücken kann) und auch nichts einfügen...

Ein System, wann es klappt, kann ich noch nicht erkennen. Text aus einer Webseite kopieren klappt (Bestätigungs-Popup kommt dann auch). In diesem Fall hat die Toolleiste einen weißen Hintergrund, manchmal in anderen Fällen ist sie schwarz.
 
ich hatte auch mal sowas in der art
konnte nichts kopieren grund dafür war die app "android tuner" dort hatte ich ausgewählt "sichere tastertur" oder sowas in der art

auf jedenfall gibt es bei samsung in der standart tastertur rechts unten ein feld was dir einblendet was bisher alles mal kopiert wurde damit du es wieder einfügen kannst, wenn das nicht vorhanden ist kannst du es meines wissens nicht ohne ein reset wiederbekommen
 
Hmm, die App "Android Tuner" habe ich nicht, von "sicherer Tastatur" habe ich auch noch nichts gehört.

Habe nun mal bei der Standard-Tastatur rechts unten inndie Zwischenablage geschaut. Da fehlt alles, was ich probiert habe zu kopieren.

Irgendwie muss es ja mit dem Update auf 4.4 Kitkat zu tun haben. Vorher ging es ja normal.
 
Kommt den da was neues rein wenn du die standart tastertur benutzt?
Vllt hat die selbe funktion swype irgendwo versteckt
 
Nein, da kommt nichts.

Ich glaube auch nicht, dass das was mit der Tastatur zu tun hat...

Beispielsweise ist es komisch, dass die Leiste mit den Befehlen manchmal weiß, manchmal schwarz ist. Wenn die schwarz ist, funktioniert dss Kopieren nicht.
 
So, habe nochmal gegoogelt und auch mal außerhalb von P600/P605 gesucht.

Das Problem gibt es bei Samsung anscheinend öfters :thumbdn:.

Lösung scheint nur zu sein:
- Gerät komplett zurücksetzen (natürlich eh nicht blöd bei einem Update) oder
- Inhalt des Ordners des Clipboards zu löschen

Letzters aber nur mit root. Mein Tablet ist aber nicht gerooted.

Werde aber wohl dann einen der beiden Wege gehen müssen. Nun ja...
 
@Rak

Ich kann das Problem bestätigen. Allerdings ist es bei mir erst aufgetreten, als ich anstatt der Weltkugel (AOSP-Browser) den Chrome nutzte. Dies seit ca. 2 Wochen, da im AOSP-Browser eine schwerwiegende Sicherheitslücke festgestellt wurde. Das betraf Versionen < KitKat. Und da ich mit KitKat lange gezögert hatte, (wegen der SD-Card-Schwierigkeiten) war ich auch betroffen.

Bei der Weltkugel geht das mit C&P. Allerdings unterstützen nicht alle Anwendungen dieses. Beim Chrome hingegen geht es überhaupt nicht, da ging es auch vorher schon nicht. Ist mir nur nie aufgefallen, weil ich wie gesagt vorher immer den AOSP-Browser genutzt hatte.

Mein Tablet ist ebenfalls nicht gerootet. Alles StockROM, auch der Launcher. Das war mit ein Grund, weswegen ich mich schlußendlich doch getraut habe, das Update anzunehmen. Die meisten Probleme hatten User, die ihr Gerät gerootet hatten und viele alternative Apps anstatt der vorinstallierten genutzt haben.

VG, Spica-Maus
 
Hi, der Chrome-Browser ist bei dem Gerät ja vorinstalliert. Tatsächlich finden sich Berichte, nach denen der Chrome-Browser die Ursache für das Problem sein soll.

Ich selbst nutze den eigentlich nie, zu schlecht ;). Höchstens mal zum Testen.

Die fehlende Copy & Paste Funktion betraf bei mir nahezu alle Apps, nachdem ich mal genauer geprüft habe. Da es schon gravierend ist und ich dieses Tablet nicht rooten will, habe ich es zurückgesetzt. Das Problem ist nun weg.

Aber die von dir genannten vielen zusätzlich installierten Apps machen eigentlich bei Updates nie grundsätzlichle Probleme. Und wie man sieht, war ja eine vorinstallierte App (Chrome) Schuld (wenn es denn stimmt). ;)
 
Hi Rak,

hast recht, ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, daß der Chrome vorinstalliert ist. Wirklich komisch, daß es daher auf ihm nicht möglich ist, via C&P zu arbeiten. Aber leider ist das so. Da ich diese Funktion aber eh nicht so oft nutze, ist das für mich nicht so gravierend.

Ich zeichne lieber auf dem Tablet kleine Bildchen. Da brauche ich kein C&P, das muß ich schon aus eigener Kraft bewerkstelligen. ;)

VG, Spica-Maus
 

Ähnliche Themen

Grummelgrufti
Antworten
0
Aufrufe
1.870
Grummelgrufti
Grummelgrufti
V
Antworten
0
Aufrufe
1.426
vogs
V
D
  • DrWWirth
Antworten
0
Aufrufe
1.915
DrWWirth
D
Zurück
Oben Unten