![Marcel](/data/avatars/s/116/116572.jpg,q1610397640.pagespeed.ce.FnwLuSQoO_.jpg)
Marcel
Moderator
Teammitglied
- 29.885
Nabend,
heute habe ich bei meinem P600 einen Pixelfehler entdeckt, wie lange er schon da ist weiß ich nicht, wenn länger hätte er mir aufallen müssen...
Es handelt sich um einen Pixel, welcher immer Schwarz bleibt.
Das blöde daran ist, jetzt wo man erstmal weiß dass er da ist und wo er ist kriegt man ihn nicht mehr aus dem Kopf und findet ihn immer wieder.
Mein Medion-Tablet habe ich damals u.a. aus so einem Grund zurückgegeben (innerhalb der Rückgabefrist von Aldi), abgesehen davon dass es stinklahm war. Merkwürdig nur dass der Fehlerhafte bereich in etwa gleich groß ist trotz doppelter Auflösung.
Ich weiß, dass die Garantie eine Fehlerrate vorsieht, in welchem maße diese Fehler auftreten dürfen.
Auf der anderen Seite hat jedoch ein Produkt für diesen Preis meiner Meinung nach so gut es geht perfekt zu sein, ein einwandfreier Bildschirm gehört dazu.
Ich hoffe mal dass es sich nur um einen temporären Fehler handelt, das wäre sonst ganz schön ärgerlich...aber 100%ig sicher dass es ein Pixelfehler ist bin ich mir noch nicht.
Weiß jemand was man in diesem Fall tun könnte?
Hat man evtl. die möglichkeit trotzdem Garantie geltend zu machen?
Das Gerät ist von Notebooksbilliger und jetzt gut 9 Monate alt.
Ich hoffe mal dass die PHE-Firmware für 4.4.2 da kein Problem ist/wird. Aber da ist ja trotzdem alles official.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich werde das Gerät jetzt erstmal neu starten und hoffe dass es dann weg ist, man darf ja mal hoffen![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Notfalls mal zurücksetzen um einen Softwarefehler auszuschließen.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcel.
heute habe ich bei meinem P600 einen Pixelfehler entdeckt, wie lange er schon da ist weiß ich nicht, wenn länger hätte er mir aufallen müssen...
Es handelt sich um einen Pixel, welcher immer Schwarz bleibt.
Das blöde daran ist, jetzt wo man erstmal weiß dass er da ist und wo er ist kriegt man ihn nicht mehr aus dem Kopf und findet ihn immer wieder.
Mein Medion-Tablet habe ich damals u.a. aus so einem Grund zurückgegeben (innerhalb der Rückgabefrist von Aldi), abgesehen davon dass es stinklahm war. Merkwürdig nur dass der Fehlerhafte bereich in etwa gleich groß ist trotz doppelter Auflösung.
Ich weiß, dass die Garantie eine Fehlerrate vorsieht, in welchem maße diese Fehler auftreten dürfen.
Auf der anderen Seite hat jedoch ein Produkt für diesen Preis meiner Meinung nach so gut es geht perfekt zu sein, ein einwandfreier Bildschirm gehört dazu.
Ich hoffe mal dass es sich nur um einen temporären Fehler handelt, das wäre sonst ganz schön ärgerlich...aber 100%ig sicher dass es ein Pixelfehler ist bin ich mir noch nicht.
Weiß jemand was man in diesem Fall tun könnte?
Hat man evtl. die möglichkeit trotzdem Garantie geltend zu machen?
Das Gerät ist von Notebooksbilliger und jetzt gut 9 Monate alt.
Ich hoffe mal dass die PHE-Firmware für 4.4.2 da kein Problem ist/wird. Aber da ist ja trotzdem alles official.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich werde das Gerät jetzt erstmal neu starten und hoffe dass es dann weg ist, man darf ja mal hoffen
Notfalls mal zurücksetzen um einen Softwarefehler auszuschließen.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcel.