Performanceprobleme der Wifi-Version nach Updates gelöst?

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Sind die Performanceprobleme der Wifi Version nun gelöst?

  • Ja

    Stimmen: 18 56,3%
  • Nein

    Stimmen: 14 43,8%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Also kurz und knapp:
Vor dem Update grauenhaft mit mega Rucklern und scheiß Performance.
Nach dem Update alles Top. So hatte ich mir dad vorgestellt.

Ramses
 
atonalfilm schrieb:
Ich hatte das Problem von Anfang an, habe dann verschiedene Roms getestet,Stock, diverse Tastaturen. ....immer das Gleiche......vor allem war, sobald BT verbunden war,die WLan Leistung unterirdisch
....

Das mag ja alles sein, ich sag ja nur, ich habe keinerlei Probleme :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ist das P601?
Ich dachte es gibt nur p600=wifi und p605=LTE....
Gibt es eine 2. Version der Wifi Variante? Wenn ich in den einschlägigen Shops suche, steht beim Wifi immer P600...
 
Kann sein, dass das die 32gb Version ist, die es aber in Deutschland kaum gibt. ...

Hab gerade nachgeschaut, gab's in Österreich z.b. auch mit Exynos, wifi only, konnte aber sonst keinen Unterschied feststellen. .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt noch, aber nicht in Europa, die UMTS/3G Version. Auf dem PCB des P600 sind freie Lötstellen für ein 3G Chipset.
 
Also ist die 3G Version mit Exynos Chipsatz das P601?
 
Ja so ist es.
 
Wenn dem so ist @hanspampel, könnte es dann nicht theoretisch sein, dass die Bluetooth Probleme bei manchen Geräten daher stammen, dass die FW / Rom evtl. auf das P601 ausgelegt sind, und daher vielleicht der Verbindungsabbruch daher stammt, da das Bluetooth Modul der P601 mit dem beim P600 fehlenden 3G Modul kommunizieren will oder soll......? Wäre ne Theorie.......
 

Ähnliche Themen

Grummelgrufti
Antworten
0
Aufrufe
1.865
Grummelgrufti
Grummelgrufti
L
  • LarsH
Antworten
0
Aufrufe
3.482
LarsH
L
Zurück
Oben Unten