P605 Akku läd nur bei eingeschalteten Display

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AuBacke

Neues Mitglied
0
Folgendes Problem:

Gerät an, USB Kabel dran, Gerät läd.
Ich schalt das Display aus, ca 10 bis 15 sekunden später geht es wieder an und man sieht den Sperrbildschirm… aber auch, dass das Tab nicht mehr läd. Schalte ich es wieder ein, ändert sich daran nichts, das Tab läd nicht mehr. Ziehe ich nun den USB Stecker und steck ihn wieder an, läd es auch wieder. Wenn das Tab aus ist, läd es ganz normal. Nur bei Wechsel in den Standby hört es von jetzt auf gleich auf zu laden. Dies wiederholt sich auch wenn das Tab selbstständig das Display abschaltet.

Kann mir das mal jemand erklären?
 
Die frage ist ob es aufhört physikalisch zu Laden oder ob es nur die Anzeige ist die aufhört es anzuzeigen.
Neustart? Laden nach herunterfahren?
 
Moin kroegi!

Also, kurz mal zur Geschichte.. das ding is 14 tage alt.. als ich es das erstmal benutzt hab, hab ich natürlich nicht drauf geachtet. Es hat natürlich nicht lang gedauert bis es das Update aufs KitKat wollte. Ich hab nun ein paar Tage gebraucht bis ich dahinter kam, wann es läd und wann nicht. Wenn ich mir den Akkuverbrauch im Sytem anschaue, passt dies eigentlich. Ich hab hier noch die App Galaxy Charging Current drauf, die ich ebenfalls beim Note 3 verwende, da ich dort mal Probs mit dem Anschluss hatte.

Ich habs heut mal Probiert und den Akku bis auf 10 Prozent entladen, dann angeschlossen und in den standby modus gegangen.. lief ab wie oben beschrieben. Nach einer stunde am Stecker keine Veränderung. Danach hab ich es mit eingeschaltetem Display geladen… nach ca 4 stunden waren die 100 Prozent erreicht.
Also geh ich mal davon aus, dass das mit der ladung irgendwie durch eine App oder Firmware kommt. das Gerät ist gerootet, aber das Problem bestand schon vorher.. dachte erst es lag am Ladegerät, hab aber so ziemlich alles durchgetauscht, überall der selbe Effekt. Frag nicht wie oft ich es neu gestartet hab..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sweep? Wenn's nix hilft einschicken (was durchs Root ggf Schwierig sein könnte)
 
Naja mal schaun, vielleicht findet sich der fehler noch an…

Trotzdem erstmal Danke
 
Wie kann man bloß ein Gerät rooten, was von Anfang an nicht richtig funktioniert und damit die Garantie riskieren? -Kopfschüttel-
 
Gibt es hierzu noch mehr Erfahrungen? Das scheint zumindest bei Samsung ein generelles Problem mit Kitkat zu sein, so dass (mit wenigen Ausnahmen) nur noch das Original-Ladegerät funktioniert. Auf xda gibt es einen längeren Thread dazu:

[SOLVED] SM-P605 (kitkat) battery charging p… | Galaxy Note 10.1 (2014) | XDA Forum

Dort heißt es "problem solved", aber eine Lösung sehe ich da nicht. Ich habe das Kitkat-Update noch nicht installiert und neben dem SD-Thema wäre das ein Grund, es auch weiterhin nicht zu tun.
 
Billy59 schrieb:
Wie kann man bloß ein Gerät rooten, was von Anfang an nicht richtig funktioniert und damit die Garantie riskieren? -Kopfschüttel-

Naja vielleicht hat er ja Towelroot verwendet, dann kann ers ja leicht zurücksetzen und der KnoxCounter sollte noch ok sein.

@Dehenry: Konnte ich so bei mir unter KitKat noch nicht feststellen. Funktioniert bei mir mit eigentlich jedem Ladegerät. Habe auch ne Universal Dockingstation und es lädt super.
 
Ich habe tatsächlich genau das gleiche Problem seitdem ich im Urlaub war und mit einem Steckeradapter laden musste. Deshalb hoffe ich, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt, denn das Problemchen ist echt störend.

Interessanterweise habe ich inzwischen auch festgestellt, dass ich keine Datenverbindung zum PC herstellen kann - laden tut er jedoch ohne Probleme. Was kann da los sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Altes Thema, aber hat hier jemand eine Lösung für das oben beschriebene Problem?
 
Bei mir hat es geholfen, die Display Einheit aus dem Rahmen zu bauen (s. diverse YouTube Videos hierzu) und das Kabel zum Micro USB einmal raus und richtig rein zu stecken. Seitdem lässt sich das Tablet auch wieder am PC betreiben und lädt ganz normal.
 
Dein Tablet hat dann aber auch bei eingeschaltetem Display nicht richtig geladen vorher, oder? Wg Wackler oder hohem Übergangswiderstand durch schlechten Kontakt.
Sonst würd' ich die Welt jicht mehr verstehen, wäre aber trotzdem erleichtert, wenn damit die Lösung des über zwei Jahre alten Dauerthemas gefunden wäre. Das ganze Usb-Modul kost' kein' Zehner, würd' ich dann gleich neu machen.
 
Ich habe das Tablet vor gut 4 Monaten über eBay Kleinanzeigen erstanden. Da war anfangs wohl die USB Einheit defekt, vllt. aber auch der Akku. Es lud nicht. Habe mikro-USB und Akku austauschen lassen, danach ging alles für ca. 4 Wochen einwandfrei. Habe das Tablet dann locker eine Woche liegen lassen und es hat den oben beschriebenen Fehler fabriziert. Also es lädt nur, wenn es aus ist, oder der Bildschirm aktiviert. Sobald man den Bildschirm ausschaltet, oder dieser sich durch den Timeout selbst ausschaltet lädt es nicht mehr.

Da hatte ich erst die Vermutung, dass es an einem kaputten Ersatzteil, das eingebaut wurde lag, also brachte ich das Tablet zu dem Händler, der es repariert hatte. Die haben aus Kulanz das Ding auf gemacht und haben es sich angeschaut. Haben den Fehler auch festgestellt, aber alle neu verbauten Teile waren anstandslos in Ordnung.

Ich habe sie dann darum gebeten alles zu überprüfen, der Händler meinte nur, sie hätten mit einer speziellen Software drüber geschaut und danach ging es wieder. Meine Vermutung ist tatsächlich wie von meinen Vorpostern beschrieben, dass das Ab- und wieder Anstöpseln des USB Kabels im Gerät die Lösung bringt.

Ich schreibe das Ganze, da mein Tablet schon wieder den gleichen Fehler hat und das offenbar dadurch, dass es unbenutzt herum lag. Ich werde es in Zukunft, wenn es nicht genutzt wird ausschalten und hoffen, dass der Fehler so zu vermeiden ist.

EDIT: Wie erwartet: Die LÖSUNG ist das USB Verbindungskabel INTERN abzunehmen und wieder dran zu stecken. Das ist alles. Dann funktioniert es sofort wieder. Habe es gerade an meinem Gerät getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten