Mobiles Internet langsamer als bei Ipad 2

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dragontown76

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

mir ist aufgefallen, dass das mobile Internet (T-Mobile) mit dem Note recht mittelmäßig ist.
Es läuft nicht immer stabil und es kommt häufig zu Schwankungen in der Geschwindigkeit, die maximal mögliche Geschwindigkeit erreicht das Note nie.

Ich bin gestern dann auf die Idee gekommen, die Sim Card mit dem Ipad 2 zu testen und war völlig geschockt, dass die Geschwindigkeit ca 30% schneller ist und es zu keinen Schwankungen kommt.


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Mein FIAT Uno ist auch langsamer als mein Porsche, obwohl sie mit der gleichen Benzinsorte fahren.
Diese vergleiche Apple und der Rest der Welt bringen doch nichts. Ich glaube kaum das du exakt gleiche Testbedingungen einhalten kannst.
 
Nutzt du bei beim test immer die selbe simkarte?
Und wie kommst du auf die 30%?
 
Ja ich habe die Simkarte jeweils gewechselt und einige Speedtests gemacht. Anhand der Ergebnisse habe ich dann gesehen, dass das Ipad 2 immer ca. 30 Prozent schneller ist.

Ich verstehe es einfach nicht. Das Galaxy Note ist doch eigentlich bestens gerüstet.
 
einige speedtests also ?

und beim browsen ist es also wichtig ob dein note grade mit 14mbit oder 21mbit lädt ?

und dein ipad wird in benchmarks leistungstechnisch sicher unter 25% der leistung von deinem note landen, trotzdem ist es nich ein 1/4 so lahm ?

mysteriös ;) ... nein ernsthaft das is n vergleich, der so wie du ihn ziehst ziemlich hinfällig is
 
Welchen Browser nutzt du?
ich kann sleipnir empfehlen
 
@Jave

Ja, einige Tests.

und beim browsen ist es also wichtig ob dein note grade mit 14mbit oder 21mbit lädt ?

Ich vermute das es Schwankungen bei der Stabilität der Verbindung gibt.
Das ist glaube ich das hauptsächliche Problem.

Oft rufe ich eine x beliebige Seite auf und es funktioniert flink, dann plötzlich langsam und auch gerne mal gar nicht.

Also Browser schließen, mobile Verbindung trennen, widerherstellen und es läuft wieder.

Vielleicht ist das zuständige Modul im Note empfindlich oder einfach nicht gut.

und dein ipad wird in benchmarks leistungstechnisch sicher unter 25% der leistung von deinem note landen, trotzdem ist es nich ein 1/4 so lahm ?

mysteriös ... nein ernsthaft das is n vergleich, der so wie du ihn ziehst ziemlich hinfällig is



Tja, was soll ich dazu sagen?

Ich merke, dass das Surfen auf dem Note nicht reibungslos läuft und der erste Gedanke ist, dass es an dem mobilen Empfang liegen muss.
Irgendwie musste ich ja ein Gerät zum Vergleich benutzen. Da dort die Probleme nicht bestehen, scheint es an dem Note zu liegen.

Welchen Browser nutzt du?
ich kann sleipnir empfehlen

Ich habe Chrome, Firefox, Dolphin und den Samsung Browser. Den Sleipn1r werde ich auch mal ausprobieren. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
dragontown76 schrieb:
Ja ich habe die Simkarte jeweils gewechselt und einige Speedtests gemacht. Anhand der Ergebnisse habe ich dann gesehen, dass das Ipad 2 immer ca. 30 Prozent schneller ist.

Ich verstehe es einfach nicht. Das Galaxy Note ist doch eigentlich bestens gerüstet.

Ich nutze ebenfalls das Telekom Netz und erreiche über LTE circa 135 Mbit Down und 35 Mbit Upload (spät nachmittags an der Uni) bei speedtest.net oder speedtest.qsc.de. Weiß nicht, wie man das noch toppen soll, da das fast an der Optimalobergrenze schrammt.
Kann das also wirklich nicht bestätigen ;)
 
Jau, dass ist ein krasses Ergebnis.
 
Ich muss mich korrigieren, war doch etwas schneller.
Aber auf jeden Fall kann man das Internet nicht als langsam bezeichnen :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-06-02-15-45-11.png
    Screenshot_2014-06-02-15-45-11.png
    156,8 KB · Aufrufe: 338
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das was der dragontown76 beschreibt kann ich vollkommen bestätigen.
Das hat meiner Meinung überhaupt nichts mit der Netz-Geschwindigkeit zu tun sondern mit der Software des Notes.
Es dauert manchmal sehr lange bis eine Internet Seite geöffnet wird obwohl die Verbindung sehr schnell ist.
Da Samsung dieses Modell mit updates so dermaßen vernachlässigt hat habe ich es verkauft.
 
Ja komisch das Samsung diesbezüglich nichts optimiert. Welches Tablet hast du jetzt?
 
Noch gar keins, bin auf der Suche, es wird wahrscheinlich ein Windows.
Samsung hat mich jedes mal mit den tablets enttäuscht. Immer sehr gute Ausstattung aber die Software und die Performance sehr schlecht.
 
Ja ich werde mich aus den selben Gründen jetzt auch wieder aktiv umsehen. Windows ist schon interessant, wenn man nicht unbedingt 1000 Apps braucht. Schade ist bei den Surface Geräten, dass nur WLAN möglich ist.
 
Rio Grande schrieb:
Da Samsung dieses Modell mit updates so dermaßen vernachlässigt hat habe ich es verkauft.

Was meinst du damit? Es läuft unter 4.3 und 4.4.2 wird derzeit ausgerollt. :confused2:
 
@xwolf:
Ist 4.4.2 offiziell für Deutschland erhältlich ?
Und wann war das letzte update ? Irgendwann Ende letzten Jahres. Richtig ?
Wenn Samsung wenigstens ein stabilitäts update raus gebracht hätte damit das Teil etwas runder läuft wäre schon in Ordnung.
War für mich leider ein halbfertiges Produkt.
 
Ich habe es mit 4.3 gekauft und jetzt kommt 4.4.2. Was soll ich klagen. Für schnelle Updates hab ich ja mein Nexus ;)
 
Wenn es rund laufen würde, hätte ich auch nicht geklagt.
Das Display und die Ausstattung ist der Hammer aber die SW eher schlecht programmiert.
 
Kam root für dich in Frage? Oder eine Custom Rom?
 
Nein, niemals.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
1.522
Fuhrmann
Fuhrmann
F
Antworten
0
Aufrufe
1.557
fintho
F
Zurück
Oben Unten