Keine Multi-User-Feature ?

  • 112 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Na toll:thumbdown::thumbdown:

Irgendwelche Möglichkeiten es trotzdem noch zu nutzen?

Gesendet von meinem SM-P600 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kommt drauf an welches Tab du nutzt. Haste ein SM-P600, kannst ne amerikanische FW, glaube MK1, flashen. Dort gab's den Multiuser Support.

Haste die LTE Variante, haste genauso Pech wie alle anderen auch. Dann ist warten auf KitKat angesagt. Bevor du fragst, gibt kein Releasedate von KK.
 
  • Danke
Reaktionen: Herby3
Hallo!

Seit ca. einer Woche bin ich nun auch Besitzer eines Note 10.1 - die Begeisterung war und ist recht groß, doch wird sie von einem Umstand gedämpft: das fehlende Multi-User-Feature.
Nachdem Google keine wirklich eindeutige Antwort geben konnte und mir der deutsche, wie auch der amerikanische Samsung-Support nicht helfen konnte und wollte, möchte ich mein Glück hier versuchen.
Auf meiner Recherche bin ich auf die Info gestoßen, dass wohl in der US 4.3 MK1-Version die MultiNutzer-Fähigkeit enthalten sein soll, Beweise, wie Videos oder dergleichen sind mir aber nicht untergekommen. Dann meinen einige, dass es mit dem KitKat-Update kommen soll, dass in nächster Zeit erscheinen soll; andere reden wieder ganz anders.
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr wisst, was nun stimmt und was nicht.
Und die viel wichtigere Frage ist noch: Gibt es eine Alternative, falls uns Samsung hängen lässt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Tek
 
Screenshot_2014-03-26-07-08-24.pngHallo Tek5,

Ich habe die MK1 aus den USA aufm Tab, und kann dir bestätigen das die Version das Multi user Feature hat
 
Wie hier in dem Youtube Video zu sehen gibt es in der Firmware XAR P600UEUBMK1 die Funktion Multi Users.

https://www.youtube.com/watch?v=aHfr_POMQO4

Ich habe gestern ein 2014er Note 10.1 gekauft und brauche das User-Feature. Daher werde ich die Software per Odin draufspielen.

Nun habe ich gesehen das die XAR Version von 4.4.2 schon bei Samsung Updates geladen ist. Weis jemand ob dort noch Multi User Funktion drin ist? Dann würde ich gleich die Kitkat Version nehmen.
 
Vorsicht! Du bist dir über die Gefahren im Klaren, die es hat, einfach eine beliebige Firmware aufs Gerät zu spielen?

Schon die Regionskennung "UE" zeigt deutlich, dass diese Firmware nicht für europäische Geräte gedacht ist. Diese scheint mir eher für US amerikanische Geräte gedacht zu sein. Von Einschränkungen bei der Sprachauswahl bis hin zu Problemen bei den Funknetzwerken ist alles drin.

Die MK1 gibt es ja auch für Firmwares der Region "XX". Das passt deutlich besser. Du hast zwar immer noch auf die Gefahren des Debrandings zu achten, aber die unliebsamen Überraschungen werden nicht so groß sein.
 
Ich hatte schon paar mal andere Firmware auf meinen Samsung Handys, meistens habe ich die Schweizer Firmware AUT oder SWC (Swisscom) direkt gegen die Deutsche getauscht. Und wenn mal ein Garantiefall ist, machst die Original wieder drauf und gut ist.

Funknetze sind bei der Wifi Variante nicht so wichtig. Die XX MK1 finde ich nur für Pakistan, Ägypten, Saudi Arabien usw. Ob das so besser ist von der Sprache her bin ich nicht sicher.
 
kasa5 schrieb:
Und wenn mal ein Garantiefall ist, machst die Original wieder drauf und gut ist.
Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Garantiebetrug hat Samsung ziemlich rabiat einen Riegel vorgeschoben. Nicht zuletzt weil so Experten wie du selbstverschuldete Schäden über die Garantie reparieren lassen wollten. :sneaky:

kasa5 schrieb:
Funknetze sind bei der Wifi Variante nicht so wichtig.
Sag das nicht. Kanalauswahl und Sendeleistungsbeschränkungen sind in den USA sowohl bei 2.4 als auch bei 5 GHz anders, als in Europa. Das mindeste, was passiert, ist, dass du ein regulatorisch unzulässiges Gerät betreibst und im Zweifel für Störungen von deiner zuständigen Behörde (in Deutschland die BNetzA) zur Kasse gebeten wirst. Unabhängig davon können auch technische Probleme auftreten.

kasa5 schrieb:
Die XX MK1 finde ich nur für Pakistan, Ägypten, Saudi Arabien usw. Ob das so besser ist von der Sprache her bin ich nicht sicher.
Basis ist aber die XX Firmware, die alle regionalen Pakete enthält, die auch in Europa verteilt werden. Die würde ich im Zweifel einer US amerikanischen Variante immer vorziehen, schon allein, weil für den US amerikanischen Markt häufig Produktvarianten existieren, die sich auch hardwaremäßig von europäischen Geräten unterscheiden. Das gilt besonders für Providervarianten der Geräte.
 
kasa5 schrieb:
Weis jemand ob dort noch Multi User Funktion drin ist? Dann würde ich gleich die Kitkat Version nehmen.

jepp, ist vorhanden.

Kannst dich selber überzeugen, wenn du hier (ROM von hanspampel) bei den Bildern schaust.

ROM ist übrigens empfehlenswert ;)
 
Nimm doch gleich die Firmware aus diesem Beitrag.
HIER

Das ist die offizielle Version 4.4.2 von Samsung, die für Kolumbien und die USA veröffentlicht wurde. Downloaden kannst du sie dann bei Sammobile.com und flashen kannst du sie mit ODIN.
Da es eine offizielle Firmware von Samsung ist, wird der Knox-Counter nicht geändert. Du brauchst keine Custom-Recovery, etc. Einfach nach der Anleitung im o.g. Beitrag flashen und Spaß haben.

Ich selber habe sie auch bei meinem Note 10.1 2014 WIFI (wichtig! Die Rom ist nur für die WiFi-Version)

Multi-User ist voll funktionsfähig und das Tablet läuft so flüssig wie nie zu vor :)
Alles ist auf Deutsch und sonst gibt es keine Einschränkungen. Sobald Samsung das Update in Deutschland verteilt, downloadest du dir die 4.4.2 Version für Deutschland bei Sammobile.com und flahst sie wieder auf gleichem Weg.
 
  • Danke
Reaktionen: 287377
beim aktuellen Tab 3 8.0 Wifi ( SM-T310 ) ROM mit Android 4.4.2 (XXUBNE9)
ist Multiuser enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1.124
GeneralG81
G
Q
  • quasimodoz
Antworten
5
Aufrufe
3.119
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten