Kein boot to recovery

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

quasimodoz

Neues Mitglied
0
Installiert: SM-P605_1_20170506093752_sd8qqra1rw_fac (Odin 4 parts)
twrp-2.8.6.0-lt03ltexx-4.4.img.tar


Das Gerät lief ca. 1 Monat einwandfrei. Dann gab es plötzliche Verfärbungen und Abschattungen. So versuchte ich das Zurücksetzten im TWRP Recovery. Das startet auch, läuft aber nicht durch, sondern bootet nach wenigen Sekunden das System.

Neuinstallation von TWRPerneut mittels ODIN: Installation läuft ohne Fehler durch, aber im Tablet ändert sich nichts.
Neuinstallation des o.a. OS mittels ODIN 4 parts: Installation läuft ohne Fehler durch, am Tablet ändert sich nichts.
Neuinstallation eines älteren OS mittels ODIN (4 parts): Jetzt gibt es nur noch einen ständigen reboot.
Neuinstallation des.o.a. neuesten OS: Ebenso nur noch ständiger Systemneustart.

Vor Allem, boot into recovery geht überhaupt nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp wie ich das recovery boot menu wieder zum Leben erwecken kann?
 
Hi,

oh das ist leider ein sehr bekanntes Problem, die CPU überhitzt aufgrund von einem Kontaktproblem... Ich hab die schon öfters neu gelötet,
leider führt dies nur zum Erfolg, wenn sie noch keinen Hitzeschaden davongetragen hat.

Lg
 
Hallo html6405,

vielen Dank für deinen Hinweis.

Ich weiß zwar wo das heiße Ende des Lötkolbens ist, bei den SMD Chips ist das schon ein bisschen schwieriger. Daher die Frage: Hast du vielleicht ein Foto von der Platine inkl. Chip? Bisher habe ich an dem Gerät lediglich die Batterie gewechselt. Aber viel kaputt zu machen ist da wohl ohnehin nicht mehr.

Andererseits bin ich mir nicht so sicher, dass es an der CPU liegt, eher am Memory. Denn, irgendwie laufen alle Funktionen, inkl. Google Play Store etc., nicht aber ein glatter boot und recovery schon gar nicht. Andere OS bekomme ich auch aufgespielt, aber nicht zum Laufen. Irgendwie alles sehr komisch.

Gruß, Wilfried

P.S. Wenn du von "bekanntem Problem" sprichst, gibt es da irgendwelche links?
 
Hallo Wilfried,

Foto hab ich momentan keines, es handelt sich hierbei um einen BGA-Chip.
Liegt zu 99% an der CPU, diese überhitzt, probier es mal ohne Gehäuse aus, da verbrennt man sich fast die Finger ;).
Link hab ich leider keinen, nur wenn du das Problem googlest, findest du 1000de der Fälle, leider wird es nirgends repariert.
Ich hab ca jede 2. Woche so einen Fall bei mir und nach der Beschreibung ist es sogut wie immer die CPU ;), da hilft eben leider nur ein neu Löten,
denn verkauft wird der Chip nirgends :/.

Lg Peter
 
Problem gelöst.

Irgendwie hatte ich den Verdacht, dass der Akku Probleme macht. Da ich vor ca. 1 Jahr den Akku getauscht hatte und der alte noch nicht entsorgt war, habe ich versucht diesen alten Akku enzubauen. Und - o Wunder - das Tablet funktionierte wieder einwandfrei.

Also den "neuen" Akku wieder zurück eingebaut und alles läuft bestens. Ursache? Vermutlich hatte eines der beiden Flachbandkabel, die im Wege sind wenn man den Akku wechselt, einen schlechten Kontakt. Nach "Säuberung" durch merhmaliges Stecken ist alles gut.

Jetzt kann das Tablet wohl noch hoffentlich 1 oder 2 Jahre seinen Dient verrichten.
 
quasimodoz schrieb:
Irgendwie hatte ich den Verdacht, dass der Akku Probleme macht. Da ich vor ca. 1 Jahr den Akku getauscht hatte und der alte noch nicht entsorgt war, habe ich versucht diesen alten Akku enzubauen. Und - o Wunder - das Tablet funktionierte wieder einwandfrei.
Super, dann hast du ein riesen Glück gehabt, das mit den Verfärbungen lässt auf das Display-Flexkabel schließen, doch der Rest war etwas seltsam.

Lg
 
Zurück
Oben Unten