Kapazitiv Eingabe deaktivieren?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

triXzer

Neues Mitglied
2
Hallo,

bin vom alten Note 10.1 aufgrund einer Vertragsverlängerung zum neuen gewechselt. Vom alten war ich sehr überzeugt! Wirklich gutes Gerät..
Allerdings konnte man kaum mit schreiben wenn man nicht die touch Eingabe deaktiviert hat. Es wurde ständig gezoomt und so weiter. Auf dem alten konnte ich das Problem leicht mit GMD lösen, dazu war allerdings root nötig. Dies ist ja beim neuen nicht so leicht möglich aufgrund von KNOX. Gibt es hier eine Möglichkeit die kapazitiv Eingabe zu deaktivieren ohne das Gerät zu rooten?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
bei mir wird die kapazitive Eingabe automatisch deaktiviert, wenn der Stift in der Nähe des Displays erkannt wird... wie auch schon beim Vorgänger Note 10.1.

Hast du die Stifterkennung aktiviert?
 
ja ist ja bei mir auch so. Nur meiner Meinung nach ist das Mist weil man beim auflegen der Hand dann trotzdem irgendwas macht :thumbdn:. Außerdem fand ich es wirklich sehr oft total komfortabel die kapazitiv Eingabe zu deaktivieren. Also für mich ist das wirklich eine wichtige Funktion an sonem Gerät..
 
Die Touchscreeneingabe per Hand deaktiviert sich automatisch, sobald der Screen den Stift erkennt. Somit kannst du auch deinen Handballen beim Schreiben auflegen, oder drauf Turnen, sobald du schreibst, ganz wie du lustig bist :)
 
  • Danke
Reaktionen: Mandulli
Das klappt in der Praxis ja nur mäßig.. bei mir zumindest. Wenn man dann mal zum Radiergummi geht und der Stift etwas zu hoch ist geht das Zoomen, Seiten wechseln usw. usw. wieder los. Das nervt so unglaublich. Muss das scheiß ding dann wohl doch rooten wenn es keine andere Möglichkeit gibt :/
 
Also bei mir klappt das wunderbar.
 
Ich hab auf dem alten Note das gleiche Problem wie triXzer, was ich entweder per GMD einfach abstellen lässt oder etwas unschöner, indem ich beim Schreiben einfach den linken Zeigefinger irgendwo auf das Display lege. Funktioniert zumindest in LectureNotes, wo ich das Zoomen per Finger deaktiviert habe.

Grüße
Ampel_Mann
__________________________________
gesendet von meinem SM-N9005
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich nutze Snote.. gibts da evtl auch irgendeinen Trick?
 
Kann man in S Note Touch nicht auch komplett deaktivieren? Hab S Note nur am Anfang mal getestet und relativ schnell zu lecture notes gewechselt. Ich meine aber, dass es in s note einen Button gibt, zum deaktivieren der Toucheingabe.?

Grüße
Ampel_Mann
 
Ja kann man, nur deaktiviert sich dann die Möglichkeit mit dem Finger zu schreiben. Allerdings kann man weiterhin scrollen und irgendwelche Buttons betätigen.
 

Ähnliche Themen

Melkorion
Antworten
7
Aufrufe
2.725
hanspampel
hanspampel
Zorro63
Antworten
6
Aufrufe
1.408
webdino
W
Zorro63
Antworten
1
Aufrufe
1.220
Zorro63
Zorro63
Zurück
Oben Unten