Helft mir das Note / den S-Pen zu lieben! (aka "Killerapplikationen")

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andre_xs

Dauer-User
529
Hallo Allerseits,
ich besitze das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition (WLAN) nun seit ein paar Wochen. Ich hatte mir das Note für einen bestimmten Anwendungsfall gekauft, aber leider funktioniert das nicht so wie gewünscht (s. meinen anderen Thread dazu: https://www.android-hilfe.de/forum/...t-folgendem-workflow.547356.html#post-7332444 ).

Verkauf des Note und Kauf eines gebrauchten anderen Tabs (z.B. Nexus 10, was reichen würde) ist mir jetzt aber zu aufwendig - und zu riskant für das Geld was ich da sparen könnte...

Nun möchte ich aber nicht immer mit dem schlechten Gewissen rumlaufen, ein Tab zu haben, für welches ich zu viel Geld ausgegeben habe :sad: :rolleyes2:

Daher interessieren mich Anwendungen / Szenarios für die das Note besser geeignet ist als andere Tabs eine Preisklasse darunter. Evtl. kann man da ja eine Liste von "Killer-Anwendungen" des Note machen.

Vielleicht noch zu meinem Hintergrund: Ich bin Uni-Dozent und in Lehre, Forschung, und Verwaltung tätig.

Ein paar Sachen, die mir in den Sinn kommen:
- Surfen macht mit Stift oft mehr Spaß (z.B. mouse-over)

- PDFs lesen und verwalten (aber siehe mein Problem oben, anderer Post)

- Bei meetings Notizen machen, rumgeschickte Dokumente (z.B. Protokolle) dabei haben und kommentieren, etc. Dürfte gut mit S-Note und LectureNotes gehen, aber wie läuft der Abgleich mit dem PC? Am PC verwende ich v.a. MS OneNote. Ich muß ohne Im-/Export Orgien immer die aktuellste Version auf PC und Tablet zur Verfügung haben (ggf. natürlich nach einem Sync wie bei OneNote). OneNote wäre eigentlich gut, erkennt aber leider den Stift nicht...

- Tab an den Monitor hängen und wenn ich mit ein paar Studenten gleichzeitig Besprechung habe und etwas skizzieren möchte: Einfach auf dem Tab skizzieren, alle können es auf dem großen Monitor sehen, und ich kann den Studies die Skizze nach meeting sogar zuschicken (welche Zubehör bräuchte ich dafür?)

- Tab als digitaler Bilderrahmen (Problem: Ständer/Hülle, die das Tab so hoch hält, daß es gleichzeitig aufgeladen werden kann? Docking-Station geht aufgrund der Hülle (Slim case) leider nicht.)

- Ich nute es momentan intensiv als Zeitschriften und Comic reader - Klasse (aber nicht Note-spezifisch)

- [Edit] Ich fotografiere auch gerne: Evtl. mit einer guten App eine Vorauswahl der Fotos treffen und einfachste Nachbearbeitung (z.B. Zuschneiden)? Also USB-OTG Adapter, daran SD-Card-Reader und da dann die SD-Karte der Kamera (Samsung NX100; 16MPix) rein. Für sowas könnte ein Stift evtl. auch vorteilhaft sein (genaueres Arbeiten).

Viel mehr fällt mir leider nicht ein. Noch habe ich keine richtige Verwendung für die Dinge, die im Menü kommen, wenn man den Stift-Knopf drückt.

Falls mittlerweile rooten geht, ohne daß die Garantie verloren geht, wäre ich auch dazu bereit.

Herzlichen Dank an alle &
viele Grüsse,
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal liebe ich es , alles mit dem Spen zu machen.
Erstmal wegen der Genauigkeit und dann hat man keine hässlichen Fingerabdrücke auf dem Display.
Halt mal irgendwo ( zb im Browser) den Spen Knopf fest und zeichne einen Kreis um irgendwas wichtiges.
Ausserdem ist es genial mal eben den Taschenrechner in einem kleinen Extrafenster zu öffnen um kurze Berechnungen anzustellen.
Ich nutze die Spen Funktionen andauernd und möchte sie nicht mehr missen.

Gesendet von meinem SM-P600 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Zurück
Oben Unten