P600 Evernote zieht den Akku leer

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Marcel

Marcel

Moderator
Teammitglied
29.883
Moin,

folgendes Problem:
Seit geraumer Zeit zieht Evernote meinen Akku leer, siehe Screenshot. Das schlimme daran: Ich nutze diese App nicht mal!
Ich habe schon versucht die App zu deinstallieren...geht nicht, Systemapp. Also deaktivieren...geht nicht, warum auch immer. Aktualisierungen deinstallieren, geht. W-Lan an...oh, der Playstore zieht die aktuelle Version. Ich habe versucht das zu unterbinden, es funktioniert aber auch nicht.
e7mwsitd.png

Diese App zieht also munter vor sich hin meinen Akku leer und ich kann nichts dagegen tun, srsly Samsung?

Ich könnte versuchen es zurückzusetzen, aber das wollte ich erst nach dem Lollipop-Update machen. Wobei ich mich da frage wo das bleibt, ich kaufe ein High-End-Tablet für 500€ und habe nach fast nem Jahr immer noch kein Update, srsly Samsung?

Mir wäre es schon mal geholfen wenn sich das Evernote-Problem lösen lässt. Das ist doch ein Unding sowas, dämliche Bloatware.
 
Manchmal reicht es wenn du im Anwendungsmanager auf Evernote gehst und dort den Cache löscht. Dann das Tablet neustarten!
 
  • Danke
Reaktionen: Marcel und Ladylike871
Ohne Root ist es derzeit nicht möglich diese App zu deinstallieren.
Deaktivieren geht ja nicht, das habe ich auch schon erfolglos versucht.
Das mit dem Cache löschen und dem Neustart ist natürlich auch eine gute Alternative :)
 
Danke, ich habe es mal versucht.

Das komische ist, dass die App erst irgendwann später versucht den Akku leerzusaugen...ich werde es mal beobachten.

Root ja hab ich nix gegen aber ein paar Monate Garantie hab ich noch und evtl. muss ich es noch mal einsenden, bei der letzten Reparatur wurde das Display nicht ordentlich verklebt und löst sich an einer Seite leicht ab, zudem fühlt sich der Home Button extrem schwammig an. Dort wurde das Display getauscht, weil sich Kleber ins Sichtfeld vorgearbeitet hat...
 
Der Home Button, eine einfache Folientaste auf ner Platine, ist entweder ausgelutscht, dieses Billigteil hätte gleich mit ersetzt werden sollen. Oder wurde am neuen Display nicht richtig zentriert unter der Taste, oder ist lose. Das mit den Klebstoffbläschen scheint nur Leuz zu passieren, die besonders kräftig auf die kapazitiven Tasten drücken, da müßte aber auch all Rutsch der Homebutton verrecken. Ne andere Möglichkeit wäre ein Case, das im geschlossenen Zustand in dem Bereich besonders drückt.
 
Naja die hatte vor dem Einsenden defintiv einen besseren Druckpunkt.

Der Fehler ließ sich durch Löschen des Cache der App vorübergehend Lösen. Eine komplette deinstallation wäre natürlich schöner...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
3.517
corvuscorax
C
HeartOfDarkness
Antworten
0
Aufrufe
1.174
HeartOfDarkness
HeartOfDarkness
T
Antworten
7
Aufrufe
1.422
Billy59
Billy59
Zurück
Oben Unten