Erhöhter Verbrauch durch Samsung "Strokesearch"

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SGS2Zulle

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hey, hat jemand eine Ahnung was com.android.samsung.strokesearch ist? Es verbraucht bei mir teils 25% Akku und das tab wird warm beim schreiben. Zwei Kollegen mit dem gleichen Tab haben folgende Einstellungen:

Alle Stiftbefehle aus --Wahnwitzige Akkulaufzeit (3,5 Std. Displayzeit, noch 75% Akku)

Der andere: Alles mit SPen ein. Strokesearch ca.11% Akkuverbrauch. Nach 3Std Display noch 72% Akku.

Ich: 2,5Std Display, 25% Strokesearch, 65% Akku. Gerät Warm.

Bitte nicht nur nach Strokesearch googeln.. das scheint was anstößiges zu sein...
Ich konnte jedenfalls nichts finden was das genau ist.
Vielleicht weiß ja jemand was :)
Danke!
 
Es handelt sich um den Index Dienst, dieser erfasste Dateien auf deinem Tablet, startest du regelmäßig neu oder hast du viele Dateien PDF/MP3 Dateien auf deinem Tablet?
 
Neustart quasi nie... PDFs.. ja in der Dropbox sicher einige. Aber ich habe jetzt auf LectureNotes umgeschwenkt, und siehe da. Kein Strokesearch Dienst mehr. Schreibt man in SNote und beendet den Dienst, verschwindet das Geschriebene. Scheint also auch mit Snote direkt zusammenzuhängen .
 
Kann man da irgend etwas anderes machen als zu lecture Note zu wechseln?
 
Also 3 Prozent Differenz ist doch wohl ein Witz, denkt ihr im ernst die Anzeige ist so genau? ? Die hat man doch leicht mit ein und dem selben Tablet und Einstellungen wenn man öfter testet!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
3.001
html6405
html6405
rolkeg
Antworten
2
Aufrufe
1.499
rolkeg
rolkeg
Peter-der-kleine
Antworten
0
Aufrufe
1.220
Peter-der-kleine
Peter-der-kleine
Zurück
Oben Unten