Display defekt: Datensicherung?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eggy89

Eggy89

Neues Mitglied
0
Hey,

Falls ich mal wieder in das falsche Forum geschrieben haben sollte, dann entschuldigt das bitte und verschiebt diesen Thread dementsprechend.

Mir ist ein dummes Missgeschick mit meinen Samsung Galaxy Note 2014 edition passiert (Klassiker - Sprung im Display) und soll nun zur Versicherung eingeschickt werden. Da ich momentan keinen PC habe Suche ich eine Möglichkeit meine Daten auf einer SD-Karte zu sichern, um dann von dort aus das Tablet in den jetzigen Zustand (Passwörter, Apps, Kontakte, Verläufe, Spielspeicherstände, Hintergrund, App- und Widgetanordnung etc...) wiederherzustellen (und am besten Alles automatisch xD) Das Gerät ist nicht gerootet.

Hat jemand eine Idee/Apptipp den er mir geben kann?

Vielen Dank schonmal im vor raus für alle Antworten.
 
die große Frage ist: Kannst du trotz defekten Displays das Gerät/Apps bedienen? ADB aktiviert?
 
Melkor schrieb:
die große Frage ist: Kannst du trotz defekten Displays das Gerät/Apps bedienen? ADB aktiviert?

Ja das kann ich ohne Probleme. Die Abkürzung ADB lese ich gerade zum ersten mal. Was bedeutet das?
 
Danke für den link x)

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, brauche ich dazu aber einen PC, den ich aber leider nicht habe.


Edit: Danke auch nochmal für die anderen bereit gestellten links. Allerdings finde ich beim ersten überfliegen nichts, was ich ohne PC machen könnte.
 
Wenn du weiterhin das Gerät mit dem Touchscreen bedienen kannst, gebe es doch eine Vielzahl von Backup Tools die deine Daten sichern können?
 
Es gibt auch genügend. Allerdings habe ich keins gefunden, dass ein Backup auf Auf einer SD-Karte speichert.
 
Wenn du schon alles sichern kannst, dann kannste auch den Ordner manuell kopieren.
Trotzdem kann man bei Titanium Backup einen Ordner auswählen
 
Bei "titanium Backup" benötigt man root um es komplett benutzen zu können. Ich weis zwar nicht wieso aber mit "es datei Explorer" oder "astro" ließen sich die Ordner noch die Datein auf SD-Karte kopieren oder verschieben. Es funktionierte nur mit den "eigenen datein"
 
Das liegt an kitkat und ist von Google so gewollt.
 
Seh ich das richtig? Es gibt keine wirkliche Lösung für mein Problem?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wie wäres mit MHL? Vorausgesetzt du hast ein Fernseher mit HDMI Eingang :)
 
MHL ist ne app?
Hdmi Eingang hat er zwar, allerdings habe ich kein passendes Kabel
 
Mit dem Samsung Filemanager kann man unter KK schon noch Daten kopieren und verschieben, zb in selbsterstellte Ordner auf der externen SD. Was ohne Root halt traditionell zugänglich ist. Dumm ist nat., wenn die Daten nicht auf der emulierten SD liegen.
Mit ner Komplettsicherung sieht es mau aus, grad noch einzelne Datenbanken und komplizierte Konfigurationsfiles, wie zb von K9/Kaiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
  • Janaaay
Antworten
0
Aufrufe
2.468
Janaaay
J
loneship
Antworten
2
Aufrufe
1.422
Darkman
Darkman
G
Antworten
5
Aufrufe
3.061
corvuscorax
C
Zurück
Oben Unten