Android und Note 10.1 Fragen - S Note, Backup...

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xaxxon

Gast
Hallo,

Ich bin nun ein Besitzer eines Samsung Note 2014 in der 3G Variante und ich habe einige Fragen. Ich habe einige unterschiedliche Fragen und versuche mich kurz zu fassen, da ich nicht 100 neue Threads starten möchte

Also ich habe das Note gekauft um damit Produktiv zu arbeiten. Die Entscheidung viel in erster Linie wegen dem 3G Modul und dem S Pen auf das Note.
Ich besitze noch ein iPad Air und fühle mich auf dem Gerät etwas verloren.

Ich begeistere mich für Technik, aber die Vorteile von Android erschließen sich bisher nicht ganz für mich und hoffe auf Hilfe von euch.

Ich habe hier schon vieles gesucht, gelesen und gefunden (z.B. Probleme mit SDcard, Entsperrverzögerung...).

Nun zu den Fragen:

1) Backup wie beim iPad mit iTunes gibt es nicht?

2) gibt es irgendwie eine Restore Funktion? Was passiert mit den Apps die vorinstalliert waren wie z.B. Scetchbook Pro?

3) ich möchte nicht immer alle App Einstellung neu anlegen, Voreinstellung aber auch eben Ordner usw. Was man hat, lässt sich das strukturiert extern speichern?

4) Akku (ich weiß, es gibt einen Akku Thread), im WLan Modus (Push, alles deaktiviert, keine Widgets) hab ich einen Verlust von 7%, nun stell ich immer auf Offline Modus, aber ein Zustand ist das ja auch nicht. Gibt es noch etwas, was ich noch deaktivieren kann um die Leistung zu steigern?

5)Dateien Manager, klingt interessant, aber alles irgendwie doch verwirrend, einige Daten werden auf Evernote bei Bedarf gespeichert, anderes bei Dropbox, wieder einiges auf SD, und und und. Kann ich da irgendwie durchsteigen?

6) selbes beim Office, wo und wie werden die Daten gespeichert?ich möchte im Vorfeld die passenden Einstellung und Vernetzung zwischen dem Gerät und den anderen Geräten (iPad, iPhone, Mac, Win7 usw) schaffen und nicht am Ende auf große Hürden stoßen wenn ich all meine Daten digitalisiert auf dem Note habe und keinen Zugriff mehr drauf hab.

Ich hab schon beim Thema Backup einiges gelesen, aber nix ausprobiert da es viele unterschiedliche Ansätze für unterschiedliche Geräte gibt und ich gerne eine passenden Lösungsansatz fürs Note hätte.

Danke fürs erste schon einmal.
 
Wenn man sich intensiv mit der Materie, hier im Forum befasst, gibt es zu allen Fragen auch schon eine Antwort.
 
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Billy59 schrieb:
Wenn man sich intensiv mit der Materie, hier im Forum befasst, gibt es zu allen Fragen auch schon eine Antwort.

Hilfreiche und konstruktive Antwort, es wäre sicherlich mit Schlagworten zielführender als der alleinige Hinweis, der bekannt ist.

Ich möchte nich, dass mir hier wer ne Anleitung postet undSchritt fürSchritt alles durchkaut, sondern bei der "intensiven" Befassung einfach einige Hinweise in Bezug auf das Note gibt.

Via Suche muss ich viele hunderte von Seiten lesen, wo auch einige viele so konstruktiv schreiben wie du, obwohl die Antworten sicherlich durch eine präzise Suche schnell zu erlangen wären.

Ist ja nicht so das ich nichts über Kies ect. Gelesen hätte, nur erfüllt es nicht die Anforderung. Und irgendwer wird durch eine Kombination an Möglichkeiten das gewünschte Ergebnis erziehlt haben.
 
Die meißten hier im Forum, haben mit Sicherheit, ebenfalls wie ich, etliche Stunden Themen durchforstet. Nenne mir einen Grund, warum das für dich nicht zumutbar ist.​
 
Billy59 schrieb:
Die meißten hier im Forum, haben mit Sicherheit, ebenfalls wie ich, etliche Stunden Themen durchforstet. Nenne mir einen Grund, warum das für dich nicht zumutbar ist.​

Weil es nicht Sinn eines Forum ist, dann würde man eine simple Datenbank erstellen, FAQ oder ein Wiki erstellen. In den Bereichen wo ich in Foren unterwegs bin, ist es jedenfalls so geläufig das man sich hilft um einen Einstieg zu gewähren. Und ich meine nicht zwanghaft Apple Foren, sondern auch anderen Technik Foren wie DSLR oder Konsolen. Ja selbst im Hifi Forum wird einem da mehr entgegen gebracht. Aber interessant das du solch eine Einstellung hast, ist also nicht nötig weiter off topic zu schreiben.
 
Direktes zitieren ist hier nicht nötig. Vielleicht solltest du dich erst mal mit den Forumsregeln befassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Billy59 schrieb:
Direktes zitieren ist hier nicht nötig. Vielleicht solltest du dich erst mal mit den Forumsregeln befassen.

Haha herrlich, genau. Wenn es komplexe Schachtelzitate sind ohne Sinn, dich möchte ich aber explizit erwähnen und mich auf den Kontext beziehen, wäre so wie wenn du mir sagst, welche Worte ich nutze.

In den 3 Posts hättest du einfach die entsprechenden Infos posten können oder dir die Zeit sparen können und nicht antworten brauchen.

Ich habe die Zeit genutzt meine Antworten zu suchen und habe sie gefunden. Es ist schon schade, was mit Android nicht geht. Ich hielt es immer für ziemlich verrückt in den Apple Foren wenn da über die Android Fraktion so belächelt wurde. Nun wird einem natürlich einiges klar, Android was in keinster weise Backups macht und dann User wie du, die zu viel Zeit und regen Mitteilungsbedarf haben, kann sich eigentlich nur auf das Alter zurückführen lassen, denn mangelnde Intelligenz grenzt ja an Beleidigung und das entspräche keiner Netiquette. Auch wenn du Sontags sicherlich nichts anderes zu tun hast und f5 zu drücken, kann ich dir sagen, antworten lohnt sich nicht, den Account lösch ich ;-)
 
http://ebooks.qumran.org/books/androidpitidenbuch/#

Da steht alles drin ;)

Obwohl schon bei der Fragestellung klar war, dass es ein Apple Fanboy Post war, der nur Android schlecht machen will ( wie im letzten Post ersichtlich).
Alles was bei Apple geht, geht auch bei Android, nur leichter und besser.
Nach deiner Herangehensweise solltest du bei Apple bleiben.

Gesendet von meinem SM-P600 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
xaxxon schrieb:
Ich begeistere mich für Technik, aber die Vorteile von Android erschließen sich bisher nicht ganz für mich und hoffe auf Hilfe von euch.

Sind halt 2 unterschiedliche Philosophien :biggrin:
Ich versuche mal so gut wie möglich ein bissl Licht ins Dunkel zu bringen zum Start.

xaxxon schrieb:
1) Backup wie beim iPad mit iTunes gibt es nicht?

In den Optionen gibt es die Möglichkeit Einstellungen zu sichern und nachher wieder herzustellen.
Inwieweit es die Einstellungen deiner Apps wiederherstellt kann ich dir leider nicht sagen, da ich diese Option immer deaktivere.
Vergleichsweise würde ich aber behaupten, dass es dieselbe Option wie bei iTunes NICHT gibt.
Ich persönlich nutze Titanium BackUp, aber das funzt nur mit root und dort muss/kann man jede App einzeln behandeln (geht aber auch alles in einem Rutsch)

xaxxon schrieb:
2) gibt es irgendwie eine Restore Funktion? Was passiert mit den Apps die vorinstalliert waren wie z.B. Scetchbook Pro?

Werden eigentlich bei einem Werksreset zurückgesetzt

xaxxon schrieb:
3) ich möchte nicht immer alle App Einstellung neu anlegen, Voreinstellung aber auch eben Ordner usw. Was man hat, lässt sich das strukturiert extern speichern?

Kann ich nichts zu sagen. Ich mache das immer ganz gerne neu, damit kann ich eventuell neue Einstellungen finden und das System andauernd einstellen so wie ich es möchte

xaxxon schrieb:
4) Akku (ich weiß, es gibt einen Akku Thread), im WLan Modus (Push, alles deaktiviert, keine Widgets) hab ich einen Verlust von 7%, nun stell ich immer auf Offline Modus, aber ein Zustand ist das ja auch nicht. Gibt es noch etwas, was ich noch deaktivieren kann um die Leistung zu steigern?

7% bezogen auf was?
Prüf mal die Sync Einstellungen, die ziehen immer gerne etwas


xaxxon schrieb:
5)Dateien Manager, klingt interessant, aber alles irgendwie doch verwirrend, einige Daten werden auf Evernote bei Bedarf gespeichert, anderes bei Dropbox, wieder einiges auf SD, und und und. Kann ich da irgendwie durchsteigen?

Die meisten Apps geben die Möglichkeit überall zu speichern. Du musst dir dann nur was aussuchen.

xaxxon schrieb:
6) selbes beim Office, wo und wie werden die Daten gespeichert?ich möchte im Vorfeld die passenden Einstellung und Vernetzung zwischen dem Gerät und den anderen Geräten (iPad, iPhone, Mac, Win7 usw) schaffen und nicht am Ende auf große Hürden stoßen wenn ich all meine Daten digitalisiert auf dem Note habe und keinen Zugriff mehr drauf hab.

auf der internen SD Karte. Du kannst aber abhängig von der App auch Dropbox als Speicher angeben zum Beispiel.
 
Vielen Dank Cirno.
Genau solch eine Antwort hatte ich mir gewünscht.
Danke für die Mühe.

@Schnippi. Quatsch. Habe beide Geräte. Bin kein Fanboy, wozu auch, wenn es so wäre, würde ich keine 700€ fürn Tablet ausgeben und den Spen vergöttern. Wollte aufs Niveau der Sinnlosigkeit ;-)
 
Mit Helium kann man gut ohne Root Backups von Apps samt Einstellungen anlegen. Dazu muß aber einmal nach dem Einschalten/Neustart das Tablet mit dem Pc verbunden gewesen sein. Helium weicht den Zugriffschutz eines ungerooteten Geräts auf, indem es dem System eine ADB-Verbindung vorgaukelt.
Viele Apps können nicht auf die externe Speicherkarte zugreifen, weil Samsung vergessen hat, im Vereichnis "emulated_sd" einen Hardlink auf die Externe anzulegen. Ich frage mich, ob man so einen Link analog zu Windows selbst anlegen kann, mit oder unwahrscheinlicherweise sogar ohne Root.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
1.542
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten