Akku nach 2 Monaten defekt?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DoomSoldier

DoomSoldier

Stamm-User
96
Hallo Leute,
mein P600 haltet unter Last nur mehr 2 Stunden. Der Akku bricht förmlich ein. Ich habe gerade nur ein bisschen HayDay gespielt und dann war 50 % wie nix weg. Das war vorher nicht so. Das wird von Tag zu Tag schlimmer, bzw. je neue Ladung.

uploadfromtaptalk1400528070521.jpg

uploadfromtaptalk1400528084659.jpg


Was meint ihr. Ist das ein Garantiefall? Liegt ein Defekt vor?


Danke im Voraus

LG
 
Hey,

ich würde erst einmal schauen, ob irgendetwas im Hintergrund viel CPU Leistung verbraucht. Wenn wirklich 100% CPU Leistung ist + 100% Bildschirmhelligkeit, dann halte ich 2,5 Stunden Laufzeit für einen realen Wert.

Bspw. zeigt dir CPU-Z die Auslastung an : https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cpuid.cpu_z

Ich habe ein P605, da habe ich auf jeden Fall unter Volllast mehr Laufzeit. Achte einfach mal darauf, wie es sich sonst verhält:
- Verliert es im Standby viel Strom?
- Wie ist es beim im Web surfen?
- Braucht der Akku verdächtig kurz zum Aufladen ?

Das würde ich schon testen, bevor ich das Gerät einschicke.

vg
 
  • Danke
Reaktionen: DoomSoldier
Ich habe genau das gleiche Problem seit einer woche. Ich lade über Nacht, nutze das Tablet gar nicht, und habe Abends nur noch 30 % Akku. Es laufen keinerlei Programme im Hintergrund. Meine Akku-Übersicht sagt, dass 89% vom OS belegt werden für das Akku. Geht es noch jemandem so?
 
schuela schrieb:
...... Es laufen keinerlei Programme im Hintergrund. .......

Da bist du im Irrtum. Es laufen jede Menge Programme und Prozesse im Hintergrund. Die werden im Taskmanager nur nicht angezeigt.
 
Anbei mal ein Screenshot vom Akku-Verlauf. Scheinbar zieht mein WLAN den Akku extrem runter. Ich kann sogar fast zugucken, wie die Prozente dahinschwinden. Gestern habe ich ein factory-reset gemacht. Kurz danach war wieder alles gut. Als ich dann aber wieder meine WLAN Verbindungen eingerichtet hatte, ging es wieder los.

Hat jemand eine Idee?

EDIT: Kleiner Nachtrag: WLAN zieht sogar Akku-Leistung, wenn ich es manuell ausgeschaltet habe. Der blaue Balken wird hier bei dem Akku-Diagramm, trotz WLAN abschaltung, nicht unterbrochen. Könnte hier das Problem liegen?
 

Anhänge

  • tempFileForShare.jpg
    tempFileForShare.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 523
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt definitiv am WLAN . Sobald mein WLAN deaktiviert ist bekomme ich eine super Laufzeit! Sobald es aktiviert ist zieht es ziemlich am Akku
 
Bei mir geht es jedoch nicht um den Verbrauch, sondern dass der Akku innerhalb kurzer Zeit einbricht.
von 40% auf 15% und dann 5% innerhalb von Minuten.

Werde das Teil einfach mal zum Service bringen. Ich hoffe nur, dass die den Fehler anerkennen. Mit dem Akku ist ja das immer so eine Sache....
 
Ich hatte/hab das selbe Problem. Von 100% auf 50-40% hält der Akku entsprechend lange durch, von da an gings steil bergab. Sprich innerhalb von ein paar Minuten auf 18% - 10% - 5%.

Das war Ende Januar. Mein Note, im November 2013 gekauft, habe ich darauf hin zurückgeben wollen. Leider nicht möglich - nach so einer "langen" Zeit könne mein Händler das Note nicht einfach so zurück nehmen. Aber er bot mir an es einzuschicken zur Reparatur.

Uuuunnndd richtig, es konnte kein Fehler gefunden bzw. der von mir beschrieben Mangel nachgestellt werden. Etwas dilettantisch verpackt hab ich es zurückerhalten.

Also blieb mir nix anderes übrig als das Note neu aufzusetzen. Im Anschluss daran die beschriebenen Lösungsvorschläge (Akkustand auf 5% gehen lassen, ausschalten und im ausgeschalteten Zustand aufladen, Original Note 10.1 2014 Netzteil zum Laden benutzen etc.) ausgeführt und seitdem hält der Akku so einigermaßen. Gelegentlich ist aber immer mal wieder ein Einbruch wie oben beschrieben zu beobachten.

Ist alles irgendwie gefrickel und nicht wirklich befriedigend.

Aber versuch dein Glück mit Umtausch / Reparatur und berichte bitte.
 
Also Leute,

ich glaube ich habe für mich das Problem gelöst: ich war so sauer auf das Note, sodass ich es einfach habe ausgehen lassen, als der akku leer war. Habe dann ein paar Stunden gewartet, und dann nochmal komplett aufgeladen. und siehe da, nun entläd sich der akku ganz normal, ohne Probleme.

Hier noch ein kleiner Tipp, falls Ihr den nicht kennt. Samsung hat die Möglichkeit per fernwartung auf euer Gerät zuzugreifen, über so eine remote app, müsst ihr mal googlen. Das hätte ich als nächstes versucht. Geht deutlich schneller, als das Gerät einzuschicken, und ihr seht was damit gemacht wird.
 
  • Danke
Reaktionen: DoomSoldier
hmm..
die große Frage ist aber, ist dadurch dauerhaft das Problem gelöst?
Nicht dass es dann nach 3 Monaten wieder das Problem ist und dann doch der Akku einen Defekt hat -> somit nicht mehr auf Garantie getauscht wird.

Schwer zu sagen, ob ich das mal versuchen soll
 
Hatte dieses Problem auch schon ein paar mal, jetzt aber schon seit 2 - 3 Wochen nicht mehr, ohne mein Zutuen
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
1.525
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten