Warten auf den Nachfolger des Galaxy M51?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

symbiannostalgiker

Fortgeschrittenes Mitglied
172
Allen ein gutes Neues Jahr!
Im Alltag nutze ich mein Galaxy S20+ und bin sehr zufrieden damit. Aber für meine ganztägigen Outdoor Aktivitäten hält der Akku nicht lange genug durch und daher suche ich schon lange ein ausdauerndes Smartphone. Die auf dem Markt befindlichen expliziten Outdoorphones sind mir zu klobig, die Technik manchmal nicht ganz aktuell und Updates auch oft Glücksache.
So bin ich auf das M51 gestoßen wegen des starken Akkus und einigermaßen guten Kamera (lt. diverser Tests). Da es auf meinen Wander- und Radtouren allerdings auch mal (sehr) nass und auch etwas grober zugehen kann, hält mich aber die fehlende IP-Zertifizierung und das kratzempfindliche Plastikgehäuse bisher von einem Kauf ab.
Heute habe ich bei Google und Youtube die Nachfolgemodelle M62 und M72 erstmalig gesehen. Sie sollen im Februar bzw. März auf den Markt kommen. Während das M62 keine allzu gravierende Unterschiede zum M51 aufweist, sticht das M72 durch seine IP68-Zertifizierung, einem 8000 mAh Akku, Edge Display, sowie 108 MP Kamera heraus. Die 5G Fähigkeit beider Geräte halte ich für draußen auf absehbare Zeit noch nicht für relevant.
Wie realistisch seht ihr den Release auf dem deutschen Markt und lohnt es sich darauf zu warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenHAL71
Keine YT-Fakes?
 
@ MuP Möglich ist im Netz zwar alles, aber ich denke, es wäre sicher ein zu großer Aufwand für ein unbekanntes und "uninteressantes" Gerät gleich mehrere Clips und Datenblätter zu produzieren. Die vorgestellten Phones gehören ja nicht zu den populären Samsung A- und S-Klassen
 
Für mich sieht das auf YT auch alles eher nach Fake aus
 
Das M62 ist doch kein Fake. Es wurde bei der amerikanischen Behörde FCC unter dem Modell-Namen SM-E625F/DS registriert.
Im Gegensatz zum aktuellen M51 gibt es nur wenige und einen gravierenden Unterschied. Zum einen beträgt der interne und erweiterbare Speicher 256 GB statt 128 GB, die Schnellladung erfolgt mit 25 W statt 15 W, es hat ebenfalls noch kein 5G, und die Kamera wurde nur minimal verbessert. Der signifikanteste Unterschied ist aber , dass es vom Exynos 9825 angetrieben wird, statt dem SD 730, bzw. dessen Nachfolger. Schade.
Wenn es überhaupt in Deutschland erscheint schätze ich, dass es frühestens im Herbst ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenHAL71 und Teckler
Lohnt es sich ein Samsung Galaxy M51 zu kaufen? Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken mir eines zu kaufen aber ich habe desöfteren gelesen, dass diesen Monat der Nachfolger also der M62 auf den Markt kommt. Soll ich lieber warten oder zugreifen? Nutze das smartphone als zweites Gerät neben meinem Iphone
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wird sich das Bildschirm ändern? Also fhd 120hz? Oder kann in in dieser mittelklasse nicht damit rechnen. Ich will nicht das M51 kaufen um dann 3 wochen später enttäuscht zu sein wenn der nachfolger rauskommt😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Korra<3 schrieb:
aber ich habe desöfteren gelesen, dass diesen Monat der Nachfolger also der M62 auf den Markt kommt.
Verlinke das mal, wenn es für den deutschen Markt sein sollte. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 8F64C33B-1083-4DE4-B594-18CB2D469EF8.jpeg
    8F64C33B-1083-4DE4-B594-18CB2D469EF8.jpeg
    236 KB · Aufrufe: 255
Ich glaube es noch zu früh für genaue Aussagen
Zwischendurch war (oder ist ?) das M62 auch mal als Tablet rumgegeistert
Und in zb Indien gibts die Geräte auch mit anderen Konfigurationen (8GB Ram, SD 730G) als bei uns (6GB RAM und SD730)
Hab hier noch was gefunden, wenn es dann doch ein Exyons wird wäre es schade:
Specs for the Samsung Galaxy F62 mid-range smartphone leak out
 
@Teckler denkst du es wird einen massiven sprung vom M51 zum M62 geben? Mir wäre nur das Bildschirm wichtig. Ist ein großer faktor
 
@Korra<3 es gibt zu unterschiedliche Informationen dazu, ich lass mich noch überraschen.
Die allerersten Infos zum M62 waren noch ziemlich gut mit dem ganz neuen Exynos 1080.
Oben in dem Link ist mir leider das F62 reingerutscht sehe ich gerade.. eventuell ist es aber auch das Gleiche, siehe hier:
Samsung promises more details on the Galaxy F62 on February 8, 2021
Vielleicht wissen wir ja am 8.Feb mehr ?
 
  • Danke
Reaktionen: SvenHAL71
@Korra<3
Hol dir das M51, du wirst überrascht sein. Selbst wenn ein neues Modell raus kommen sollte wird es keine gravierenden Unterschiede geben, der Preis wird aber auf jeden Fall höher sein
 
  • Danke
Reaktionen: SvenHAL71
@Timeless Eine Zertifizierung gegen Wasser und Staub wäre noch wünschenswert. Ansonsten bin ich top zufrieden.
 
Wie ist so die display on time?
 
Kommt auf deine Nutzung an. Ich 15 Std DOT in 48 Stunden sind drin
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SvenHAL71
Wäre nice to have aber muss nicht sein meiner Meinung nach. Für diesen Preis diese Performance und diese Laufzeit, passt schon 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Der M51 Nachfolger dürfte damit feststehen:
Samsung Galaxy F62 First Impressions
Es sei denn es kommt noch ein weiteres M-Modell ?
Der alte Exynos deutet evtl drauf hin.
Der Kamerabuckel ist leider auch wieder da, dürfte aber mit einem case noch egalisiert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
714
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
J
Antworten
1
Aufrufe
890
Chriss89
Chriss89
W
Antworten
4
Aufrufe
1.137
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten