Samsung Galaxy J5 (2016) erkennt nach Update Sim-Karte nicht mehr

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bin neu hier und kein Computerfreak. Habe exakt das gleiche Problem gehabt. Nach einigen Selbstversuchen habe ich das J5 2016 zum Handy-Doc gebracht. Der hat das Betriebssystem (für 29.90€) auf die version 6.0.1 zurück gesetzt. Jetzt läuft alles wieder. Nur möchte das Gerät natürlich jetzt immer wieder das update machen.

Gehe mal davon aus, dass SAMSUNG den Fehler ja irgendwann korrigieren wird??? Wie bzw. wo kann man das denn erfahren?
 
Hallo und Willkommen im Forum!

Du kannst die automatischen Updates abschalten und Updates manuell herunterladen, dann sollte das Handy nicht mehr damit nerven.

Kann sein, dass Samsung das gar nicht als "Fehler" ansieht.
Ich habe mir gestern ein paar Internetseiten durchgelesen und nichts über einen Update-Fehler gefunden.
Überall nur die Tipps, die hier schon erwähnt wurden, denn das Problem kam schon öfter mal vor, dabei war dann auch mal Google schuld.

Einen Tipp habe ich noch gefunden: Die App "Sim Toolkit", dort auch mal Cache und Daten löschen und Handy neu starten.
 
Hallo, vielen Dank für eure Hilfe! Hab's jetzt wieder ans Laufen gebracht, allerdings mit alter Software.
Die Updates vom Mai und Januar 2018 brachten beide den com.android.phone Fehler. Alles Rückstellen bis hin zum Werksreset brachte gar nix. Und das, obwohl die Januar-Version ja bis letzte Woche einwandfrei lief...
Bei der Firmwareversion J510FNXXU2BQK6 vom November 2017 kam dann ein neuer Fehler, nämlich "com.sec.epdg wurde angehalten". Bei dieser hat jetzt endlich das Cache löschen funktioniert! Problematisch nur, daß die Meldung ca 3 mal so oft aufgeploppt ist als die andere und das Handy echt langsam reagierte, aber mit etwas Geduld, hab ich mich dann bis zum Cache löschen durchgekämft.
Hab danach dann nochmal die neue Firmware drauf, wieder das gleiche Problem! Also wieder zurück zu November 2017...

Fazit: es läuft wieder, aber ich find's unter aller Kritik von Samsung, denn ein blutiger Laie muß das Handy wohl wegwerfen... :-(
 
@Deskchat
Du hast mit der HOME_CSC bzw. mit einer einzelnen Datei in Odin geflasht?
 
@maik005 Ja hab mir bei samsung-updates komm die Datei J510FNXXU2BQK6 runtergeladen und mit Odin aufgespielt.
 
@Deskchat
Daher kam das Problem Prozess ... beendet"
 
@maik005 woher? weil ich die firmware über odin aufgespielt hab? das problem bestand ja schon vorher, weil das J5 über nacht ein automatisches update gemacht und am nächsten morgen eine fehlermeldung drauf stand (update konnte wegen eines fehlers nicht abgeschlossen werden oder so ähnlich).
mir ist es im prinzip im moment eh egal. das handy ist von meiner freundin und die hat sich am wochenende ein neues gekauft. somit laß ich das J5 jetzt als reserve liegen und vielleicht klappt ja dann die nächste firmware wieder...
 
Kleines Update von mir... ich hab mir inzwischen ein neues Handy geholt, sollte sich je das Problem lösen lassen, hab ich eben ein Ersatzhandy für solche Fälle. Ich hoffe, das das nicht auch noch mit dem J3 passiert.
Ich beobachte hier einfach weiter.
 
Ich hab das Problem beim zweiten Auftreten einfach ignoriert bis es weg gegangen ist. Ich war glücklicherweise da gerade im Urlaub und brauchte es quasi nicht, nach ein paar Tagen war es dann wieder in Ordnung. Beim nächsten mal lass ich mir dann ggf eine ältere Version aufspielen und guck mal ab und an hier rein, ob noch eine elegantere Lösung gefunden werden kann. Wie nervig. Danke aber sehr an alle für die vielen Tipps! Ihr seid klasse!
 
Ich hab auch gerade ein defektes J5 mit dem Softwarestand 1 Juni 2018. Auch da ist der Update danebengegangen, und es geht noch weniger als hier Beschrieben.

Ein Kumpel hat das gleiche Gerät, aber noch Satand 1 Januar 2018. Wenn er nach Updates sucht bekommt er die Meldung seins sei Aktuell.

Hat hier jemand ein J5 mit Sichertspatch 1 Juni 2018 das funktioniert? Habt ihr dann auch alles wie im ersten Beitrag im Screenshot?

Vielleicht wurde dieses Update schnell wieder zurückgezogen.
 
@rudolf
Das Update wurde nicht zurück gezogen.
BRE6 ist die aktuellste Firmware (Juni Patch?)

Bei deinem Kumpel läuft etwas anderes falsch.
Vermutlich hat er mal selbst die FIrmware geflasht oder aber kein DBT Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: rudolf
Er (mit dem nicht funktionieremnden J5) hat selber nichts gemacht. Es kann auch sein dass dass der Akku im Update leer ging. Aber ich weiss jetzt Bescheid dass der neue Stand anderswo geht. Danke.
Mich wundert dennoch, das der andere mit dem funktionierendenmJ5 den älteren Stand hat und auch keinen neuen bekommt. Beide Geräte sind komplett unverbastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rudolf
wie gesagt, dann bestimmt kein DBT Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: rudolf
@maik005
Was bitte ist denn ein DBT Gerät?

@rudolf
Also bei mir hat das Update vom 1. Juni 2018 per OTA funktioniert und alles läuft ohne Probleme!
 
  • Danke
Reaktionen: rudolf
@nondroid
ein Gerät das von Samsung mit einer Software für den deutschen Markt ohne Providerbranding ausgeliefert wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: nondroid
maik005 schrieb:
@rudolf
wie gesagt, dann bestimmt kein DBT Gerät.
Es ist ein OXX. Hab ihn heute getroffen.

Ach ja, wenn einer nachsehen will, im Telefon *#1234# eintippen, dann erscheint in der driten Zeile:
CSC: J510FNDBT...
oder drei andere Buchstalen statt DBT.
 
  • Danke
Reaktionen: nondroid und maik005

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
484
nobranding
N
Ossabow
Antworten
1
Aufrufe
1.966
TramJens
TramJens
S
Antworten
0
Aufrufe
1.150
sirius01
S
Zurück
Oben Unten