I
i700er
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
nachdem mir das Forum hier nun schon als Gast viel geholfen hat bin ich nun doch mit einem Problem mit meinem Latein am Ende.
Seit ich mir das i7500 gekauft habe, finde ich das die Empfangsstärke nicht gerade sehr doll ist.
Daher habe ich mich vor ein paar Wochen ans Flashen via Odin gewagt und die (korrigiert mich wenns falsch ist) neuste 1.6er Firmaware XEJC6 mit dem 2.6.29er Kernel aufgespielt. Was meine Akkulaufzeit angeht kann ich mich nun nicht mehr beklagen (vielleicht liegts auch nur am weniger Rumspielen) doch die Empfangsstärke ist auch nicht besser. Im direkten Vergleich mit meinem alten Nokia liegen wirklich Welten dazwischen.
Nun meine Frage an euch. Hat von euch noch jemand das Problem. Und wenn ja gibt es in irgend einer Form Abhilfe - ev. softwareseitig durch eine bessere Firmware? Oder ist das Problem bekannt und die Empfangshardware einfach so schlecht?
Danke euch schonmal!
Ergänzung: Das Handy ist nicht gerootet. Mubilfunkprovider ist blau.de - also Eplus.
nachdem mir das Forum hier nun schon als Gast viel geholfen hat bin ich nun doch mit einem Problem mit meinem Latein am Ende.
Seit ich mir das i7500 gekauft habe, finde ich das die Empfangsstärke nicht gerade sehr doll ist.
Daher habe ich mich vor ein paar Wochen ans Flashen via Odin gewagt und die (korrigiert mich wenns falsch ist) neuste 1.6er Firmaware XEJC6 mit dem 2.6.29er Kernel aufgespielt. Was meine Akkulaufzeit angeht kann ich mich nun nicht mehr beklagen (vielleicht liegts auch nur am weniger Rumspielen) doch die Empfangsstärke ist auch nicht besser. Im direkten Vergleich mit meinem alten Nokia liegen wirklich Welten dazwischen.
Nun meine Frage an euch. Hat von euch noch jemand das Problem. Und wenn ja gibt es in irgend einer Form Abhilfe - ev. softwareseitig durch eine bessere Firmware? Oder ist das Problem bekannt und die Empfangshardware einfach so schlecht?
Danke euch schonmal!
Ergänzung: Das Handy ist nicht gerootet. Mubilfunkprovider ist blau.de - also Eplus.
Zuletzt bearbeitet: