Samsung i7500

  • 1.072 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Okay, dann schreib mal nen ausführlichen Test =)

Dann kann ich mich immer noch entscheiden, obs nen iPhone oder nen Galaxy wird :D
 
Dadd mit deinem "Gratis-Testgerät" ist natürlich ne feine Sache: gratz :)

Find diese Verschiebungen jedoch sehr bedauerlich und in Verbindung mit dem Test am Samstag ist jegliche Vorfreude dahin.

Werde jetzt erstmal in Ruhe "studieren" und dann (nach den Klausuren ;) im August wieder auftauchen und mal gucken wie die Android-Welt dann aussieht.

Viel Spaß beim "Vorfreuen" ;)


Edit:
iPhone? *gäääähn* :)
 
Ich verfolge ja nun schon einige Tage dieses Thema hier :) Weil auch ich auf dieses Handy warte... Da es mein erstes Android Handy sein wird, kann ich schon nicht mehr ruhig hier auf meinem Sessel sitzen. Ich war schon drauf und dran mir ein HTC hero zu kaufen, denke aber jeden Tag daran nachher mich darüber zu ärgern wenn es dann doch nächste Woche raus kommt. Nun ja, ich kam so lange ohne aus, so werde ich auch noch eine Woche warten können.

Im übrigen kann ich mich richtig über den O2 Laden hier ärgern, weil die überhaupt nix von diesem Samsung wissen.

MfG der Ecki
 
@ Lubomir: In Kürze:

Nachbar hat seinerzeit Anruf bekommen. Ob er sich für aktuelle Handys interessiere, was er aktuell für ein Handy besitze, etc.... Agentur suche im Auftrag von T-Mobile Tester eines neuen, revolutionären Geräts. Er willigte per Telefon ein und bekam kurze Zeit später tatsächlich ein G1. Das war damals sogar noch vor dem offiziellen Marktstart. Dürfte so Mitte Januar gewesen sein. Vermutlich ein Gerät aus USA - es hatte auch kein Branding. Dabei lag ein Begleitschreiben - vielen Dank für die Teilnahme - er habe sich zu nichts verpflichtet - willigt jedoch ein, dass er einmalig angerufen werden darf und zum Telefon befragt werden darf. Außerdem solle er doch - je nach Überzeugung - seine Erfahrungen im Freundeskreis mitteilen bzw. über "moderne Medien" nach Möglichkeit veröffentlichen. Das Gerät durfte und sollte er zum damaligen Zeitpunkt in der Öffentlichkeit zeigen und auch erwähnen, dass es zu T-Mob kommen wird.

Dem Paket lag außerdem eine "Empfangsbestätigung" bei, die er unterschreiben sollte (... und dies leider auch tat) da nur dadurch für die Agentur gewährleistet sei, dass der Tester das Gerät auch tatsächlich erhalten habe. Wird die Empfangsbestätigung nicht zurück geschickt, sieht sich die Agentur verpflichtet, den Betrag in Rechnung zu stellen. Das passierte dann natürlich auch - trotz zurückgesandter "Empfangsbestätigung". Dann ging der Ärger los: Rechnung, Mahnung, etc... Im Rechtsstreit stellte sich dann raus dass das kein Einzelfall war - jedoch in anderen Fällen wurden AGB´s (Kauf bei Annahme, etc.) auf die Rückseite gedruckt, die somit scheinbar akzeptiert wurden. In anderen Fällen wurde die Bankverbindung abgefragt für einen "Entlohnungsbonus" und darüber dann eingezogen.

Mag sein, dass sich die Situation hier anders darstellt. Analogien sind jedenfalls vorhanden. Könnte daher nicht schaden die Seriösität der Agentur zu prüfen oder ggf. mal bei o2 nachzufragen, ob sowas praktiziert wird.
 
So, habe mal eben das Unternehmen abgeckeckt. Im Internet gibt es viele Presseberichte davon uvm. Ich konnte keine einzige negative Schlagzeile darüber finden. Die sind auch bei facebook usw aktiv.
Sieht alles ziemlich sauber und gut aus :)
Werde aber trotzdem nach AGB's usw ausschau halten und wenn vorhanden diese genau durchlesen.

Danke netrowdy
 
Lubomir schrieb:
So, habe mal eben das Unternehmen abgeckeckt. Im Internet gibt es viele Presseberichte davon uvm. Ich konnte keine einzige negative Schlagzeile darüber finden. Die sind auch bei facebook usw aktiv.
Sieht alles ziemlich sauber und gut aus :)
Werde aber trotzdem nach AGB's usw ausschau halten und wenn vorhanden diese genau durchlesen.

Hatte gestern hier im Board auch 'ne PN von einer Mitarbeiterin einer in Hamburg ansässigen Marketing Firma im Postfach.

Hallo scorpio16v,

ich arbeite momentan im Rahmen meiner Tätigkeit bei der xxxxxxx GmbH & Co. KG an einem Community-/Social-Media-Projekt, für das wir technikaffine Teilnehmer suchen. Ziel ist es, einen direkten und effizienten Dialog zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu etablieren.

Es wird darum gehen, ein hochwertiges technisches Produkt unverbindlich zu testen – die einzige Gegenleistung ist Ihr Feedback.

Ich möchte Ihnen gerne detaillierte Informationen darüber zusenden. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie grundsätzlich Interesse haben.

...
Auch diese Firma ist Google Ranking gut vertreten. Der Name der Mitarbeiterin ebenfalls.

Habe dabei eher ein ungutes Gefühl...
 
Schnell zuschlagen!!!!!

Das ist das i7500!!!

Ich habe bei zig "ungute gefühle" mitgemacht. Und bisher eigentlich immer nur Vorteile daraus gehabt.
 
Bin mir sicher, das auch noch andere Forum Mitglieder angeschrieben wurden.
Ich überlasse gern anderen dieses Privileg.

Aber man sollte trotzdem mal über folgendes nachdenken:

- Warum sollte man für ein Gerät, das so kurz vorm Start ist noch Maketing Tests fahren ?

- Warum sollten diese hochpreisigen Sachen verschenkt werden ?
Die renomierten Boards erhalten meist auch nur Testsamples als Leihgabe.

- Was für einen Vorteil hätte ein Marketing Unternehmen von meiner Beurteilung ?

Gaubst Du, wenn unsere Beurteilung negativ ausfällt, das so etwas ca. 1 Woche vor Release noch relevant währe ?

Wenn ich das richtig von Fluxkompensator in Erinnerung habe, dann hat z.Zt. selbst O2 nur 8 Geräte der Final Hardware.

Wünsch Dir trotzdem viel Glück :)
 
kurze frage:

wird das samsung beim späteren android os update auch die möglichkeit haben flash anzeigen zu lassen?

wird es zu einem späteren zeitpunkt möglich sein multitouch zu benutzen?

kann ich emails von einem microsoft exchange server einbinden?

ist es möglich itunes mit dem samsung zu synchen?

soll man doch eher auf das htc hero warten?

exklusiv bei o2 kaufen oder doch lieber 2 monate warten, weil es dann billiger wird?

Das sind so die Fragen, die mir gerade einfallen... würde es super finden wenn wir ein kleinen sticky thread hätten, wo diese und andere fragen beantwortet werden.

danke und gruß,
classic
 
Wieso benutzt hier niemand die Suchfunktion? All deine Fragen wurden mehr als einmal beantwortet. Und ein Sticky? Solange das Gerät nicht verfügbar ist und es keine klaren Aussagen gibt ist das sinnlos. Danach kann man so etwas gerne machen.
 
- flash?
Ja, demnächst iwann wird flash 10 für android kommen.

- multitouch
Ja, mit sehr hoher wahrscheinlichkeit kann die hardware multitouch und nachdem du es gerootet hast, kannst du multitouch einschalten

- microsoft irgendwas
keine ahnung :D

- itunes irgendwas
sehe antwort darüber :p

- htc hero warten
Musst du selber wissen. ich finde die hardware vom samsung besser

- 2 monate warten
wenn du warten kannst/willst um geld zu sparen - klar, kannst du machen
 
Amazon gibt jetzt die Verfügbarkeit des i7500 mit:
"Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten."

derzeitiger Preis:

476,98 €uro

...was sagt uns das?

wenig.

Trotzdem gehört es hierher, ins Reich der Spekulationen.
 
Ok, hab vor ein paar Tagen gross von mir gegeben, dass ich das Handy bald (letzte Woche) kriegen werde. Dies war nicht der Fall. . . Ich muss ehrlich sagen ich komm mir langsam bissl verarscht vor. Hab das Gefühlt, dass O2 uns einfach nur für dumm verkaufen will. Hab jetzt von 2 Quellen (O2 Partnershop sowie Hotline) erfahren dass das Galaxy ab KW28 erhältlich sein soll. Eine andere Quelle bestätigt dies nennt aber Ende KW 28 als Erscheinungsdatum. (Das Samsung i7500) Wir warten alle nun schon so lange aufs Handy. Ich würde sagen wir haben langsam Übung darin. Und das Galaxy soll ja nur einen Monat exklusiv bei O2 erhätlich sein. Ich frage mich nun ob es nicht ev. besser wäre zu warten bis das Galaxy frei erhältich ist, bzw bei einem anderen Mobilfunkanbieter und es dann so zu erwerben. O2 hat uns bisher ziemlich verarscht. Welche anderen "Überraschungen" erwarten uns noch? Könnte es sein das O2 eigene Dienste anbieten wird und das Galaxy darauf beschränken will? (eigener Markt, restriktive OS Benutzung, einschränkendes Branding?) Das Handy müsste mittlerweile schon in Produktion sein, Android Cupcake ist auch schon fertig, warum diese Verzögerungen? Kann eigentlich nur an der Software liegen. Und da sie nicht auf Cupcake warten müssen. . . Also bleiben eigentlich nur Samsungs eigene Modifizierungen an der Software oder O2s eigene Modifizierungen übrig. Das Galaxy wird O2s aller erstes Android Handy und wird exklusiv verkauft. Könnte mir gut vorstellen das einiges an Software-Branding vorfindbar sein wird. Befürchte aber, dass dies aber sehr weit gehen könnte. Dies würde auch die regelmässigen Verschiebungen erklären: O2 dachte sich: "Ey cool, GPL Betriebsystem, da lässt sich doch was "schönes" draus machen." Die fangen dann mit dem Branding an, erkennen aber mit der Zeit das ein ganzes Betriebsystem auch fürs Handy relativ komplex ist. Haben aber keine wirklichen Erfahrungen damit also sagen die Verantwortlichen immer wieder das es bald soweit sein wird, wird also wieder um ein bischen verschoben usw. . . OK, ist nun schon spät Nachts und bin müde, werde um die Uhrzeit immer bissl para. . . Mache mir nur Sorgen, dass das Galaxy bzw das Android drauf von O2 verkrüppelt wird. Was ist eure Meinung dazu? Klar man könnte immer noch das original OS draufspielen, aber naja, . . .
 
Hmmm . . also zu meinem vorherigen Beitrag:
Galaxy neu installieren: Wird es von O2 verboten werden das Handy neu aufzusetzen dh das original Cupcake draufspielen? Bräuchte man dazu "Treiber" bzw Module um die Technik zu bedienen und woher könnte man die bekommen? (Runterladen, aus dem O2 Android extrahieren, bzw den O2 Kernel weiterhin benutzen aber die anderen Sachen ersetzen)
Und am wichtigesten, kann was dabei schief gehen. Wenn ich aufm Laptop ein neues Linux draufmach, und es geht schief, dann kann ichs einfach nochmal versuchen. Aber beim Handy? Exisitert da ein BIOS oder braucht es ein Betriebsystem um was draufzuspielen? Wenn zweiteres der Fall wäre, wäre im Falle einer fehlerhaften Überschreiung des OS das Handy irreperable verziegelsteint. (eng. bricked)
K, musste so ziemlich jeden Satz nun 2 mal neu formulieren um irgend eine Sinnhaftigkeit zu integrieren. Koffenin hält nur "so lange" wach. Hand Augen Koordination fraglich und schon eingepennt und vom Stuhl gefallen. Müde, pennen, n8!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenn ich echt mal Paras ^^

Also erstmal zum rooten. Um ein Gerät zu rooten nutzt man normalerweise einen Fehler im installierten Betriebsystem aus. Da noch kein Galaxy da ist, weiß noch keiner ob es überhaupt möglich sein wird das Gerät zu rooten und damit dann eine andere ROM drauf zu spielen.

Dass O2 der Software vom Galaxy ein eigenes Branding verpasst und darauf die von Samsung entdeckten Probleme und damit die Lieferschwierigkeiten zurückzuführen sind, bezweifele ich.

Da wäre o2 schon ziemlich blöd, den Verkaufsstart inzwischen schon 3 Wochen nach hinten zu verschieben, nur weil sie eine gebrandete Software haben wollen

=> Verärgerte Kunden, die ewig auf Ihr Handy warten müssen + desillusionierte Kunde und die dann daraus resultierende schlechte Presse, wenn es tatsächlich gebrandete sein sollte ("Es wurde wieder und wieder verzögert, damit die diese vermurkste Softwareversion installieren konnten?!?!?")

Da kann dir jeder BWLer sagen, dass das absolut schwachsinnig wäre, gerade in Zeiten des Internets wo sich der Word-of-Mouth rasend schnell verbreitet. *hust* Twitter *hust*

Da allerdings das Samsung Galaxy soweit ich weiß die gleiche Hardware bzw. Chips benutzt wie alle anderen Android-Phones bisher auch, denke/hoffe ich, dass

1. Samsung genauere Qualitätskontrolle macht als HTC und versucht noch ein paar Bugs in Android auszubügeln

2. es noch Probleme bei Android mit dem 8GB großem ROM gibt (laut forum war bei manchen vorgeführten Modellen davon ja nur 1 GB als interner Speicher + 7 GB als interne SD Karte deklariert)

oder

3. Samsung Android optimiert (und hoffentlich die Änderungen auch Upstream weitergibt), damit es trotz der 128 MB RAM vernünftig schnell läuft. Ich verweise da einfach mal auf das Hakeln der Tastatur, welches in einem früheren Posting angemerkt wurde.

Das wären zumindest meine Tipps, warum das Samsung Galaxy immer noch nicht da ist.

Gruß

Jens
 
Ich glaube allerdings nicht, dass sie wegen "Schönheitsfehlern" den Start so lange verzögern. Da trifft wieder dein Punkt zu: Es verärgert die Kunden mehr, wenn sie wochenlang immer wieder aufs neue vertröstet werden, als wenn das Handy den gleichen Funktionskomfort wie die Konkurrenz hat (= hakelige Tastatur, kleinere Bugs, nur normalgroßer Speicher, ...).

Es wird sich dabei schon eher um wirklich massive Bugs handeln, irgendwo (afair im anderen Forum) stand ja auch mal was von "GPS will nicht" etc - denn SOWAS kann man natürlich unter keinen Umständen auf den Markt bringen.
 
flori7500 schrieb:
Ich glaube allerdings nicht, dass sie wegen "Schönheitsfehlern" den Start so lange verzögern. Da trifft wieder dein Punkt zu: Es verärgert die Kunden mehr, wenn sie wochenlang immer wieder aufs neue vertröstet werden, als wenn das Handy den gleichen Funktionskomfort wie die Konkurrenz hat (= hakelige Tastatur, kleinere Bugs, nur normalgroßer Speicher, ...).

Könnten auch einfach Fehler im Androidsystem sein, die Samsung einfach nicht "duldet". Die Liste der eingetragenen Bugs bei Android ist ja nicht gerade kurz ;)

flori7500 schrieb:
Es wird sich dabei schon eher um wirklich massive Bugs handeln, irgendwo (afair im anderen Forum) stand ja auch mal was von "GPS will nicht" etc - denn SOWAS kann man natürlich unter keinen Umständen auf den Markt bringen.

Sowas würde ich wiederrum nicht verstehen.

Hinter Android steckt ja mehr als nur das Betriebssystem. In der Open Handset Alliance stecken ja nicht nur die Handyfirmen, sondern auch die Chiphersteller (Broadcom, Qualcomm, etc.).

Als Resultat baut sich ein Hersteller sein Androidphone einfach aus den Standardkomponenten zusammen, fügt evtl. ein paar Extras (5MP Camera zB) hinzu, verpackt das ganze in einem eigenen Gehäuse und spielt Android (evtl. in einer modifizierten Version) auf. Das sollte ja gerade solche Probleme (GPS Chip tuts nicht) verhindern.

Gruß

Jens
 
Vielleicht hat Samsung jetzt auch endlich gemerkt das sie ein zwar hardwaremäßig aktuelles Produkt auf den Markt bringen, aber es softwareseitig vergeigt haben.

Mit 50 PS fährt man sich halt nicht in die Pole Position. :D

... und im Vergleich zu den kommenden HTCs hängen sie nun mal hinten dran.
Es sind ja nicht mal nur die Konkurenzprodukte die besser sind.
Das Galaxy muß sich auch an den Geräten aus eigenem Hause messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
scorpio16v schrieb:
Vielleicht hat Samsung jetzt auch endlich gemerkt das sie ein zwar hardwaremäßig aktuelles Produkt auf den Markt bringen, aber es softwareseitig vergeigt haben.

Mit 50 PS fährt man sich halt nicht in die Pole Position. :D

... und im Vergleich zu den kommenden HTCs hängen sie nun mal hinten dran.
Es sind ja nicht mal nur die Konkurenzprodukte die besser sind.
Das Galaxy muß sich auch an den Geräten aus eigenem Hause messen.
Tja, wenn Samsungs so nen Andriod-Aufsatz wie 'HTC-Sense' noch bis zum Weihnachtsgeschäft hinbekommt, würde mich das schon wundern. Fürs Sommergeschäft sind sie auf jeden Fall nicht mehr im Rennen bei den GUIs.
Mich würde es schon freuen wenn sie sich durch die Kamera von der Konkurenz absetzen würden. Die Cybershot-Handys beweisen, dass auch Handycams vernünftige Bilder produzieren können.
Mit der Kamera-Firmware aus dem Omnia hatte sich Samsung damals jedenfalls vor HTC setzen können. Und für mich ist ne halbwegs gute Kamera ein Kaufargument. Wenn die Kameras bei den ganzen Smartphones so wären wie bei den Cybershots wäre das klasse.
Gruß
Jarny
 
Also mal ne, vielleicht, doofe Frage aber was ist denn an dem HTC Sense so besonders toll? Ich hab da jetzt nichts überragendes gesehen, ausser Multitouch (was ja vielleicht eh noch kommt) und Flash (was eh früher oder später für alle kommt)
 

Ähnliche Themen

DeBazthed
  • DeBazthed
Antworten
6
Aufrufe
5.889
morrg
morrg
R
Antworten
2
Aufrufe
4.286
kazwo
K
K
Antworten
1
Aufrufe
1.635
Bodo
Bodo
Zurück
Oben Unten