![kuemmeltuerk](/data/avatars/s/3/3565.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.czQ9Svl9uw.jpg)
kuemmeltuerk
Dauer-User
- 303
N abend.
Gleich mal vor weg, ich tipp das ganze auf dem handy, also sorry für evtl schreibfehler.
Fakt 1: Das i7500 bekommt kein Android 2.X von Samsung
Fakt 2: Samsung weisst alle Schuld von sich und schiebts auf google
Nachdem ich grad die "Antworten" vom Customer Care Center/ Kundenverarschungseinrichtung von Samsung gelesen hab, halte ich das für eine bodenlose Frechheit.
Hier hat Samsung offenbar nicht den Arsch in der Hose zu sagen "ok, scheiße, die hardware vom galaxy lässt eine installation von 2.X nich zu. Wir können nicht für einen einwandfreien Betrieb garantieren"
Statt dessen wird die schuld auf google geschoben, dass diese den Open-Source Kernel nicht für samsung anpassen.
Das kann man vielleicht meinem Neffen erzählen, aber keinem der länger als 1 Tag in diesem forum ist!
DAS Android 2.x auf dem Galaxy läuft haben die Modder Drakaz und Musty gezeigt.
Jetzt sollte Samsung die Eier in der Hose haben, und die Treiber für die Modder bereitstellen oder zumindest Teile um die Rom's anzupassen.
Nokia hat es auch gerafft, dass symbian den bach runter geht und es open source gemacht.
Das G1, als Modderphone schlechthin war gerde wegen seine Modderfreundlichkeit ein riesenschritt fur Android. Wenn das Teil genauso Closed wie das Galaxy gewesen wäre, sähe es heute evtl ganz anderes aus.
Es mag sicher etwas mit der asiatischen Mentalität zu tun haben Fehler einzugestehen, aber eine kleine Rechnung des Marketing Beauftragten sollte selbst dem betrunkensten CEO's klar machen, dass sie hier grad einige 1000 Potenzielle Samsung Verweigerer produzieren, die der Firma enormen Schaden zufügen können.
Jeder von uns beeinflusst sein Umfeld, und wenn hier ein paar tausend Europärer plötzlich samsung nicht mehr so toll finden, äußerrt sich das auch in den umsatzzahlen.
Mein Vorschlag:
Hier an die "großen" IT Blogs und Zeitschriften gehen und die gequirrlte Scheiße von Samsung weiterleiten. Auch wird google sicher interessiert sein zu hören plötzlich den schwarzen Peter zu haben. So kann und darf man nicht mit seinen Kunden umgehen.
Entweder steht man für seine Fehler ein, oder man beseitig sie.
Aber ein abwälzen auf unbeteiligte 3...
So nicht Samsung!!!
Gleich mal vor weg, ich tipp das ganze auf dem handy, also sorry für evtl schreibfehler.
Fakt 1: Das i7500 bekommt kein Android 2.X von Samsung
Fakt 2: Samsung weisst alle Schuld von sich und schiebts auf google
Nachdem ich grad die "Antworten" vom Customer Care Center/ Kundenverarschungseinrichtung von Samsung gelesen hab, halte ich das für eine bodenlose Frechheit.
Hier hat Samsung offenbar nicht den Arsch in der Hose zu sagen "ok, scheiße, die hardware vom galaxy lässt eine installation von 2.X nich zu. Wir können nicht für einen einwandfreien Betrieb garantieren"
Statt dessen wird die schuld auf google geschoben, dass diese den Open-Source Kernel nicht für samsung anpassen.
Das kann man vielleicht meinem Neffen erzählen, aber keinem der länger als 1 Tag in diesem forum ist!
DAS Android 2.x auf dem Galaxy läuft haben die Modder Drakaz und Musty gezeigt.
Jetzt sollte Samsung die Eier in der Hose haben, und die Treiber für die Modder bereitstellen oder zumindest Teile um die Rom's anzupassen.
Nokia hat es auch gerafft, dass symbian den bach runter geht und es open source gemacht.
Das G1, als Modderphone schlechthin war gerde wegen seine Modderfreundlichkeit ein riesenschritt fur Android. Wenn das Teil genauso Closed wie das Galaxy gewesen wäre, sähe es heute evtl ganz anderes aus.
Es mag sicher etwas mit der asiatischen Mentalität zu tun haben Fehler einzugestehen, aber eine kleine Rechnung des Marketing Beauftragten sollte selbst dem betrunkensten CEO's klar machen, dass sie hier grad einige 1000 Potenzielle Samsung Verweigerer produzieren, die der Firma enormen Schaden zufügen können.
Jeder von uns beeinflusst sein Umfeld, und wenn hier ein paar tausend Europärer plötzlich samsung nicht mehr so toll finden, äußerrt sich das auch in den umsatzzahlen.
Mein Vorschlag:
Hier an die "großen" IT Blogs und Zeitschriften gehen und die gequirrlte Scheiße von Samsung weiterleiten. Auch wird google sicher interessiert sein zu hören plötzlich den schwarzen Peter zu haben. So kann und darf man nicht mit seinen Kunden umgehen.
Entweder steht man für seine Fehler ein, oder man beseitig sie.
Aber ein abwälzen auf unbeteiligte 3...
So nicht Samsung!!!