D
der_ingenieur
Neues Mitglied
- 6
Mich wundert beim Galaxy die Bandbreite der Zufriedenheit.
Auf der einen Seite viele Anwender (ich gehöre dazu) , die keine Probleme haben, deren Akku ein paar Tage hält, die keine Abstürze haben und einfach nur zufrieden sind.
Auf der anderen Seite aber auch viele Anwender mit riesigen Problemen, z.B. Akku, Abstürze, Fehlfunktionen, ...
Der einzige Unterschied zwischen den Galaxys (gleiche Firmware vorausgesetzt) ist doch der, dass einige keinerlei Zusatzapplikationen installiert haben und andere das Galaxy bis oben hin mit Apps zugeknallt haben.
Aus meiner Erfahrung (ich komme aus dem Software Bereich) heraus weiss ich, dass ein Großteil von Computerproblemen schlechten Programmen zuzuordnen ist. Man kennt das ja von Windows, dem so viele schlechte Eigenschaften nachgesagt werden ... wenn man aber ins Detail schaut, liegt die Ursache meist in dem Installationschaos, welches die Anwender angerichtet haben. Da wird jeder Mist installiert und hinterher wundert man sich über mangelnde Performace und Stabilität.
Mich würde mal interessieren, ob einige der Galaxy "Geschädigten" mal versucht haben, einen Reset auf die Werkseinstellungen zu machen und mit diesem "nackten" System ein paar Tage zu arbeiten. Möglicherweise würden sich dabei einige der Probleme verabschieden, weil sie nicht dem Galaxy oder Android zuzuschreiben sind, sondern weil sie durch irgendwelche schlechten Apps verursacht werden.
Auf der einen Seite viele Anwender (ich gehöre dazu) , die keine Probleme haben, deren Akku ein paar Tage hält, die keine Abstürze haben und einfach nur zufrieden sind.
Auf der anderen Seite aber auch viele Anwender mit riesigen Problemen, z.B. Akku, Abstürze, Fehlfunktionen, ...
Der einzige Unterschied zwischen den Galaxys (gleiche Firmware vorausgesetzt) ist doch der, dass einige keinerlei Zusatzapplikationen installiert haben und andere das Galaxy bis oben hin mit Apps zugeknallt haben.
Aus meiner Erfahrung (ich komme aus dem Software Bereich) heraus weiss ich, dass ein Großteil von Computerproblemen schlechten Programmen zuzuordnen ist. Man kennt das ja von Windows, dem so viele schlechte Eigenschaften nachgesagt werden ... wenn man aber ins Detail schaut, liegt die Ursache meist in dem Installationschaos, welches die Anwender angerichtet haben. Da wird jeder Mist installiert und hinterher wundert man sich über mangelnde Performace und Stabilität.
Mich würde mal interessieren, ob einige der Galaxy "Geschädigten" mal versucht haben, einen Reset auf die Werkseinstellungen zu machen und mit diesem "nackten" System ein paar Tage zu arbeiten. Möglicherweise würden sich dabei einige der Probleme verabschieden, weil sie nicht dem Galaxy oder Android zuzuschreiben sind, sondern weil sie durch irgendwelche schlechten Apps verursacht werden.