R
Ratte
Neues Mitglied
- 0
Moin zusammen!
Hier ein Bericht von Jemandem, der das Gerät erst seit gestern Nachmittag besitzt und vorher noch nie ein Smartphone besessen hat und vorher auch noch nie ein Android-Gerät in den Händen hielt.
Als erstes ist schon der O2-Mitarbeiter daran gescheitert, die Verpackung zu öffnen![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nachdem dieses Problem gelöst war, konnte ich das Galaxy kaufen, ohne dass jemand versucht hätte, mir einen Vertrag oder irgendeine Ratenzahlung anzudrehen.
Dann bin ich beinahe daran gescheitert, die Abdeckung des Galaxy zu entfernen. Ich fand das Bild in der Bedienungsanleitung etwas irreführend und wollte den Deckel am oberen Ende irgendwie hochheben. Dann war aber auch diese Hürde überwunden, weil das Bild auf der rückseitigen Folie die Sache etwas besser erklärt: einfach nur schieben.
Beim Akku laden hatte ich zuerst den Micro-USB nicht weit genug reingeschoben und es wurde nicht geladen. Der Akku wurde auch als "voll" angezeigt, so dass ich das erst gar nicht bemerkt habe.
Wie hier schon öfter erwähnt wurde, muss man den internen Speicher als USB-Laufwerk erst freigeben, damit der PC drauf zugreifen kann. Während dieser Zeit kann Android selber nicht drauf zugreifen. Macht man die Freigabe rückgängig, werden die Mediendateien zugänglich.
Ich habe bisher nur den mitglieferten Musikplayer benutzt und kam ganz gut klar. Hier war ich erst irritiert, dass die Musik aus ging als ich die Kopfhörer rausgezogen habe. Der Player geht dann auf Pause. Das Feature kann einem wohl peinliche Situationen ersparen, wenn der Stecker mal rausrutscht und man dann nicht die Umgebung volldröhnt.
WLAN hat auf Anhieb funktioniert.
Das Display sieht im nu völlig begrabbelt aus, ich benutze aber auch keine Folie.
Ich habe eben mal drauf geachtet und auch das leichte Flackern gesehen, allerdings nur, wenn meine Nase fast das Display berührt. Es ist mir gestern nie aufgefallen und wird mich auch weiter nicht stören.
Die Bildschirmtastatur funktioniert super, egal ob Hoch- oder Querformat. Ich hab halt kleine Finger.
GPS ist der Knaller. Ich hab im Wohnzimmer GPS aktiviert und mir wurde dann nach sehr kurzer Zeit sehr genau bestätigt, dass ich in meinem Wohnzimmer sitze![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Telefonieren kann man auch und das klang ganz normal.
Benutzung des Galaxy ohne Google-Account soll ja möglich sein. Naja, selbst der Market braucht nen Google-Account und ohne den kommt man wohl nicht weit. Jaaaajaaaa, ich weiss: ist halt ein Google-Handy![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Von der Kamera hatte ich nicht viel erwartet, wurde aber positiv überrascht. Fokussieren geht recht schnell und man kann aber auch ohne Fokussierung auslösen, wenn man die Taste gleich ganz durchdrückt. Ich habe noch keine Einstellung gefunden, mir der man das Fokussier- und Auslösegeräusch abschalten kann.
Was ich mir aber wünschen würde:
Hier säuft das kontrastarme Kornfeld total ab, während die dünne Hochspannungsleitung gut zu erkennen ist.
Für mich sieht das nach Kompressionsartefakten aus, die Kamera hat aber mehr drauf.
In dem Flickr-Stream sind noch ein Paar mehr Fotos.
Evtl. gibt es ja auch alternative Fotoapplikationen die das besser machen. Hab ich noch nicht nachgesehen.
Wenn man ein Foto als Hintergrundbild einstellen möchte, kann man es nicht skalieren, sondern muss einen Ausschnitt wählen. Das ist bei den meisten Fotos natürlich Mist. Evtl. hab ich auch nur nicht gefunden, wo man das einstellen kann.
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, dass primitive Programme wie eine Batterieanzeige oder GPS-Rohdatenanzeige nicht mitgeliefert sind, sondern erst aus dem Market geladen werden müssen. Dafür hat man dann große Auswahl.
Über Akku kann ich noch nichts sagen, weil ich das Handy zur Datenübertragung öfter am PC hängen habe und dabei immer wieder geladen wird.
Insgesamt bin ich bisher voll zufrieden.
Hier ein Bericht von Jemandem, der das Gerät erst seit gestern Nachmittag besitzt und vorher noch nie ein Smartphone besessen hat und vorher auch noch nie ein Android-Gerät in den Händen hielt.
Als erstes ist schon der O2-Mitarbeiter daran gescheitert, die Verpackung zu öffnen
Nachdem dieses Problem gelöst war, konnte ich das Galaxy kaufen, ohne dass jemand versucht hätte, mir einen Vertrag oder irgendeine Ratenzahlung anzudrehen.
Dann bin ich beinahe daran gescheitert, die Abdeckung des Galaxy zu entfernen. Ich fand das Bild in der Bedienungsanleitung etwas irreführend und wollte den Deckel am oberen Ende irgendwie hochheben. Dann war aber auch diese Hürde überwunden, weil das Bild auf der rückseitigen Folie die Sache etwas besser erklärt: einfach nur schieben.
Beim Akku laden hatte ich zuerst den Micro-USB nicht weit genug reingeschoben und es wurde nicht geladen. Der Akku wurde auch als "voll" angezeigt, so dass ich das erst gar nicht bemerkt habe.
Wie hier schon öfter erwähnt wurde, muss man den internen Speicher als USB-Laufwerk erst freigeben, damit der PC drauf zugreifen kann. Während dieser Zeit kann Android selber nicht drauf zugreifen. Macht man die Freigabe rückgängig, werden die Mediendateien zugänglich.
Ich habe bisher nur den mitglieferten Musikplayer benutzt und kam ganz gut klar. Hier war ich erst irritiert, dass die Musik aus ging als ich die Kopfhörer rausgezogen habe. Der Player geht dann auf Pause. Das Feature kann einem wohl peinliche Situationen ersparen, wenn der Stecker mal rausrutscht und man dann nicht die Umgebung volldröhnt.
WLAN hat auf Anhieb funktioniert.
Das Display sieht im nu völlig begrabbelt aus, ich benutze aber auch keine Folie.
Ich habe eben mal drauf geachtet und auch das leichte Flackern gesehen, allerdings nur, wenn meine Nase fast das Display berührt. Es ist mir gestern nie aufgefallen und wird mich auch weiter nicht stören.
Die Bildschirmtastatur funktioniert super, egal ob Hoch- oder Querformat. Ich hab halt kleine Finger.
GPS ist der Knaller. Ich hab im Wohnzimmer GPS aktiviert und mir wurde dann nach sehr kurzer Zeit sehr genau bestätigt, dass ich in meinem Wohnzimmer sitze
Telefonieren kann man auch und das klang ganz normal.
Benutzung des Galaxy ohne Google-Account soll ja möglich sein. Naja, selbst der Market braucht nen Google-Account und ohne den kommt man wohl nicht weit. Jaaaajaaaa, ich weiss: ist halt ein Google-Handy
Von der Kamera hatte ich nicht viel erwartet, wurde aber positiv überrascht. Fokussieren geht recht schnell und man kann aber auch ohne Fokussierung auslösen, wenn man die Taste gleich ganz durchdrückt. Ich habe noch keine Einstellung gefunden, mir der man das Fokussier- und Auslösegeräusch abschalten kann.
Was ich mir aber wünschen würde:
- Abdeckung vor der Linse. Vielleicht liegt es daran dass ich Linkshänder bin, aber ich grabbel andauernd auf die Kamera.
- simple Belichtungskorrektur
- einstellbare JPG Kompression. Die 5 Megapixel-Bilder werden standardmäßig viel zu stark auf ca. 1.5MB kleine Dateien runterkomprimiert.
Hier säuft das kontrastarme Kornfeld total ab, während die dünne Hochspannungsleitung gut zu erkennen ist.
Für mich sieht das nach Kompressionsartefakten aus, die Kamera hat aber mehr drauf.
In dem Flickr-Stream sind noch ein Paar mehr Fotos.
Evtl. gibt es ja auch alternative Fotoapplikationen die das besser machen. Hab ich noch nicht nachgesehen.
Wenn man ein Foto als Hintergrundbild einstellen möchte, kann man es nicht skalieren, sondern muss einen Ausschnitt wählen. Das ist bei den meisten Fotos natürlich Mist. Evtl. hab ich auch nur nicht gefunden, wo man das einstellen kann.
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, dass primitive Programme wie eine Batterieanzeige oder GPS-Rohdatenanzeige nicht mitgeliefert sind, sondern erst aus dem Market geladen werden müssen. Dafür hat man dann große Auswahl.
Über Akku kann ich noch nichts sagen, weil ich das Handy zur Datenübertragung öfter am PC hängen habe und dabei immer wieder geladen wird.
Insgesamt bin ich bisher voll zufrieden.