M
Markay6
Fortgeschrittenes Mitglied
- 1
Das Galaxy hat leider keine Tastenbeleuchtung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Markay6 schrieb:Sorry dass ich dich enttäuschen muss, aber bei mir blinkt nix. Glaub das Galaxy hat keine Status Led.
d.h. deine app braucht man darauf erst gar nicht installieren...?enjoy_android schrieb:Dann ist es also wirklich so das Galaxy hat keine LED.Ein absolutes No Go.
Danke!Markay6 schrieb:- Doch einiges an Software, die ich aus dem Market nachinstallieren musste, damit es meinen Ansprüchen genügt. Z.B. Missed Call, NoteEverything oder Linda File Manager. Da sollte man meinen, dass solche Anwendungen zum Betriebssystem dazugehören. Ganz zu schweigen vom Versenden von Dateien über Bluetooth.
Butki schrieb:Mal ne andere Frage..
Wie ist die Leistung. Hat das Samsung mehr Power als HTC. Also Wieviel Ram hat es jetzt eigentlich und ist es schneller als das HTC?
Das ist doch das entscheidene? Was bringt mir der ganze Schnick Schnack wenn alles bei hackt. Ich denke einige kennen das schon oder??
Bitte um Infos.. Danke
Shadooo schrieb:Das war auch meine sorge, allerdings völlig unbegründet. Hackt sehr selten minimal das wars auch schon.
Friedrich schrieb:Bitte, bitte,
nicht noch einer bei dem es "hackt". Es hakt oder es hakt nicht, aber "hacken" ist etwas anderes. Rechtschreibung ist schwierig, ich weiß, aber manchmal ist es unerträglich, wenn drei Leute den gleichen Fehler machen.
Sorry, das musste nun raus.
Friedrich
Butki schrieb:ja bei was hackt es..
hast du schon mal drei applikationen gleichzeitig offen gehabt. Mach mal folgenden
Wikitube und musik an und dann nebenbei surfen oder email schreiben.
oder cardio trainer an und unter settings musik availible und dann ein anruf simulieren
wenn dabei es nur minimal hackt dann wäre ich zufrieden...
Pütz;33223 schrieb:Mir ist das Galaxy übrigens inzwischen zweimal über nacht abgeschmiert. Keine Ahnung woran es lag aber es half nur noch den Akku rauszunehmen
Butki schrieb:Es laufen ja noch andere apps im hintergrund wie automatische email abfrage usw... das ist das Problem. und das ist es was mich aufregt... :/
Maniac schrieb:Und ansonsten ist es halt noch immer so, dass es ein Handy ist und die Rechenleistung halt begrenzt ist. Wenn man da sehr intensive Programme gleichzeitig ausführt, kommt es halt schonmal zu ner kleinen Verzögerung.
Shadooo schrieb:Mail, Kalender, und Kontakte sync kann man alles ausschalten. Dann kann man noch irgendwelche "Hintergrunddaten" deaktivieren, aber keine ahnung was das genau ist oder was das bringt.
Z.B. weil der Speicher / RAM nichts mit der Rechenpower zu tun hat... wenn Du Internetradio oder MP3s hörst, muss der Stream empfangen werden und die MP3 dekodieren etc. Und wenn Du dann noch ne weitere App hast, die zig Schleifendurchläufe oder andere Berechnungen durchführt, bringt Dir mehr RAM ggf. gar nichts...Butki schrieb:also ich bitte dich, erklär mir mal eins. Warum gibt es bei HTC Magic zwei Versionen?
Wenn PVT 32A: 288 MB wenn PVT32B 192 MB
anscheinend bringt das doch was !?? Fragt sich warum??Das immer lesenswerte Firmen-Blog der Entwickler-Schmiede TapTapTap hat sich in dem Artikel “The impact of the iPhone 3GS RAM increase” dem wohl ausschlaggebenden Faktor der Geschwindigkeitssteigerung des iPhone 3GS angenommen - dem auf 256MB verdoppelten Arbeitsspeicher. Bislang - und wohl zu unrecht - nur wenig beachtet, ist der Einfluss des verfügbaren Arbeitsspeichers auf die Geräte-Performance enorm.
So bietet das iPhone 3GS den auszuführenden Anwendungen im Alltagseinsatz nicht nur doppelt so viel Gesamt-RAM an, oft steht den Applikationen sogar vier bis zehn mal so viel freier Arbeitsspeicher zur Verfügung, als noch beim iPhone 3G.
TapTapTap vergleicht die RAM-Belegung mit der AppStore-Applikation Memory Status (AppStore-Link) und liefert die folgenden Infos:
Nutzt man die Geräte nun, startet und schließt eine Hand voll Applikationen zeigt sich ein erheblicher Unterschied. Während das iPhone 3GS noch gut 122MB freien Speicher anbietet (Safari knapst sich hier noch seinen Teil ab. Einmal gestartet läuft Apples Browser auch im Hintergrund weiter) bleiben beim iPhone 3G gerade noch 13MB RAM übrig. Ein zehntel des nutzbaren 3GS-Speichers.
- Das iPhone 3GS bietet knapp 156MB freien RAM nach einem frischen Neustart an.
- Das iPhone 3G nur gut 40MB freien Arbeitsspeicher.
- Mail, die iPod- und die Telefon-Applikation, der Bluetooth-Server, das Springboard, sowie drei System-Dienste werden auf beiden Geräte beim Boot-Vorgang automatisch gestartet.
![]()
So why are these multipliers significant? Well, the more available RAM you have, the more you’re able to keep the background apps running. One huge difference I’ve noticed on the 3GS is that I can keep a bunch of Safari tabs open and when I go through them, they rarely need to reload. […]
And a similar thing happens when you jump from app to app. One of the things that made the older phones feel sluggish was having each app fully load when you’d open it. But now with the 3GS and its larger memory, this is very much a thing of the past since many of the standard apps (Mail, Safari, etc) don’t unload so easily now.