![inFECT](/data/avatars/s/10/10111.jpg,q1513273032.pagespeed.ce.Czrs9ei5uS.jpg)
inFECT
Stamm-User
- 242
gluf schrieb:will ja nich klugscheißen, aber meiner Meinung nach tritt der Musikbug beim Abstecken Kopfhörers oder des Headsets auf und nicht beim Trennen des USB Kabels.
Richtig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
gluf schrieb:will ja nich klugscheißen, aber meiner Meinung nach tritt der Musikbug beim Abstecken Kopfhörers oder des Headsets auf und nicht beim Trennen des USB Kabels.
peanut schrieb:Hi,
der Hack hilft ja jetzt nur beim Lautsprecher, oder?...ich finde nämlich auch den Sound aus den Ohrhörern manchmal etwas leise (also bei maximaler Lautstärke)
Ich höre sehr gern Musik mit dem Galaxy oder last.fm und es ist ganz ok, ich mag es sowieso nicht so laut, aber manchmal dürfte es dann dann doch eine Spur lauter sein![]()
gluf schrieb:will ja nich klugscheißen, aber meiner Meinung nach tritt der Musikbug beim Abstecken Kopfhörers oder des Headsets auf und nicht beim Trennen des USB Kabels.
Wird aber in der Schule auch nicht problematisch sein, es sei denn du hörst Musik während des Unterrichts!
Marjun schrieb:Im Prinzip das selbe, nur andere Kombi
[8] audio
[2] headset
[2] rx value
[5] rx codec for midi
[1] rx codec gain
5FFF für 4db, 7FFF für 6db, FFFF für 12db, 2014 für default
Domingo2010 schrieb:So also die Anleitung ist schonmal ok und auch wirklich gut verständlich. Good job.
Aber gab es mit diesem Volume Hack nicht irgendeinen Bug mit dem Standardmusikplayer? Irgendwie das er sich manchmal von alleine einschaltet?
Danke![]()