Empfangsqualität

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

camelrider

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und möchte Wissen ob ich was dagegen machen kann und ob Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

Ich fahre regelmäßig (jede Woche) die A1 von Hamburg nach Düsseldorf
und telefoniere sehr oft unterwegs wie zu erwarten ändert sich natürlich ständig der verfügbare Netz von UMTS auf GSM auf Edge usw...
Mein Problem mit dem Galaxy ist das es irgendwann einfach auflegt.

Ich dachte immer es muss ja an dem schlechten Empfang bzw. Funklöcher liegen dann habe ich mein Sauny Eri. und das Blackb auf der selben strecke probiert und siehe da kein einziger Verbindungsabbruch. (Um sicher zu gehen habe ich es jetzt insgesamt 6 x durchgespielt)

Was sagt ihr dazu?
 
Kann ich bestätigen. Die Empfangsstärke des Galaxy ist gelinde gesagt beschissen. :mad:
 
Kann ich bestätigen, habe sehr oft eine sauschlechte Qualität, verstehe meinen Telepartner kaum,
 
bei mir genau das Gegenteil
hatte mit keinem Handy bisher so guten Empfang und ich hatte schon einige ;)
hab hier Stahlbeton und kann endlich auch auf der Couch telefonieren oder im Urlaub mit nem Kumpel der n iPhone hatte, hatte nur ich GPRS-Empfang, war aufm Land ohne UMTS (o2)

edit:
vllt funktioniert nur der Zellenwechsel nicht richtig, bin selten unterwegs, wenn ich telefoniere, sondern sitz irgendwo rum ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, also ihr solltet bei Geschwindigkeiten über 100km/h nicht davon ausgehen, dass der Zellwechsel ohne Probleme funktioniert.
 
Hatten wir hier auch schon ein paar mal das Thema. Die meisten Leute (Ich auch) haben mit dem Galaxy einen sehr guten Empfang. Warum es bei anderen anders ist, ist eines der vielen Rätsel dieses Telefons.
 
Bei mir ist der Empfang meilenweit über allem was ich bisher gesehen habe.
Wie ich schon öfters mitgeteilt habe, empfange ich mein Heimnetz 35Km ins Ausland hinein.
 
Mir geht es ja nicht darum das ich keine Empfang habe wenn ich irgendwo stehe, aber sobald ich auf der Autobahn bin ist es einfach nur grausam kann kein gescheites Telefonat führen. Es legt einfach ständig auf, kaum jemand zu verstehen usw.

Ich denke wie einige schon geschrieben haben liegt es am Zellenwechsel aber gibt es dafür eine Lösung?
 
kann ich bestätigen,hier zuhause nur 1-2 balken. AUCH AM FENSTER!
Ständige gesprächsabbrüche,ich kann nicht mal ordentlich telefonieren.
jedes zweite telefonat geht in die hose.... drecksladen
 
Ist Providerseitig und natürlich auch von der Empfangsqualität abhängig.
Ich fahre wöchentlich A8 und benutze ständig als Beifahrer mein Galaxy und kann zB kaum von Problemen berichten (vor allem beachtlich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140km/h). Klar gibt es Gegenden, die schlechter versorgt sind und du kurz ne Unterbrechung hast, aber mei...

Schon mal über ne Autoantenne nachgedacht?

@Razze
Dann geh nie zu D1, da wars/solls noch schlimmer sein
 
Ich hab eigentlich eine recht gute Empfangsqualität, in Berlin kann man da auch kaum meckern... und die Sprachqualität ist gut, hängt natürlich auch vom gegenüber ab. Wenn ich Gespräche über UMTS zu Festnetz führe, ist das eigentlich das beste, was ich bisher gehört habe. Ich hatte früher ein HTC mit Windows Mobile, das war extrem grottig von der Sprachquali.


Gestern allerdings passierte etwas sehr nerviges .. ich fuhr in der S-Bahn und Firma rief mich wegen eines "Notfalls" an, das Gespräch brach aber immer so alle 1-2 Bahn-Stationen ab ..also vermutlich bei jedem Funkzellen-Wechsel.
Das war ziemlich nervig und auch peinlich. Keine Ahnung, ob das nun ein temporäres Provider-Problem (O2) war oder sowas mit Android bzw. Galaxy öfter passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Galaxy war die Qualität aus ziemlich spärlich. Zwar hat es mir ständig vollen Empfang angezeigt, hatte aber trotzdem Aussetzer und Verbindungsabrisse. Habe das ganze mit zwei SIM-Karten (Base/Eplus und T-Mobile) getestet - machte keinen Unterschied. Und die Netzabdeckung hier ist nicht so schlecht (Raum Hannover und Celle)...
Nachdem ich gestern fünf Versuche gebraucht habe um ein Telefonat mit meiner Frau zu führen, habe ich mein Galaxy ziemlich gefrustet in den Schreibtisch verbannt und mein altes SE K750i rausgekramt. Ich empfinde die Qualität ist um einiges besser...
 
mh ich hab zumindest miesen empfang in nem 60er jahre stahlbeton hallenbad während der kollege mim o2 surftstick top empfang hat ... achja ich hab auch o2

dann kommt noch dazudas mein akku einfach nich so wirklich in die umlaufbahn kommen will vll sollt ichs ja doch mal einschicken mh
 
Ich habe mit meinem Galaxy einen Mega schlechten Empfang. Meine Frau ruft mich schon nicht mehr an und will das ich mir ein neues Handy zulege....
Habe bis jetzt immer Samsung gehabt und mein letztes (SGH i550) war Top vom Empfang (Eplus). Grundsätzlich finde ich das Gerät super aber das stört auf dauer echt. Daher die Überlegung......
 
Zurück
Oben Unten