Akkuentleerung - Galaxy

  • 788 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also, da musst du dir am besten nen anti statischen anzug anziehen und brauchst nen 11er und nen 23er schlüssel. lötkolben wäre auch nicht schlecht. Jetzt machst du erstmal die akku klappe wech. und nimmst akku und alle sim karten raus ....

mal im ernst, was erwartest du ?

wie wärs mit umtauschen :p ? Reklamieren ?


der heir mit den 12 stunden akku laufzeit ... benutz mal nicht die schnöde handy tasche von samsung ;P
 
NewIceDragon schrieb:
hilfe
ich kann mein handy nimmer laden der anschluss scheint einen wackelkontakt oder so zu haben egal ob am laptop oder an der steckdose... super toll und nun?


naja wegschmeissen wäre ne lösung


sorry musste raus der kommentar
 
Hubert85 schrieb:
er heir mit den 12 stunden akku laufzeit ... benutz mal nicht die schnöde handy tasche von samsung ;P
Ok, ich werde es morgen mal ausprobieren. Denn ich gehöre ja auch zu den kategorie 8 - 12 Stunden ;)

Was ich auch recht seltsam finde, dass ich letzens mit dem Ding mal 30 Min. am rumspielen war mit Maps, GPS, Display voll an, unzählige Apps geöffnet, mit Opera Mini viel gesurft, dabei noch Musik gehört. Und die Akkuanzeige ist keinen einzigen Prozent runtergegangen.
Handy für 2 Stunden in die Tasche und direkt 20 Prozent weg.

Naja, das liegt aber wohl eher an der verkorksten Akkuanzeige, dass es in der halben Stunde nicht gesunken ist.

Trotzdem hab ich das Gefühl, dass es verbrauchsmäßig fast egal ist, ob ich das Ding benutze oder in der Hosentasche ist.

Wie gesagt, ich werde die nächsten Tage mal OHNE TASCHE testen, verspreche mir davon aber nicht sehr viel, weil ich es schonmal ausprobiert hab.


Apps habe ich ca. 150 installiert. Kann gerne mal alle posten wenn ich genug Zeit habe ;)

Permanent laufen habe ich u.a. "Netcounter" und "SMS Popup" und "Battery Status - Free Widget" im Hindergrund
Außerdem hab ich auch noch Battery Graph drauf. Könnte das vielleicht die Ursache sein? Das App scannt ja glaub ich nur alle 5 Min. den Akkustand. Von daher sollte das nicht soviel ausmachen.
Bin für jede Art von Tipps dankbar.

Nach der Empfehlung von Maniac hab ich letzte Woche den "TasKiller" deinstalliert. Keine Verbesserung oder Verschlechterung.


Trotzdem glaube ich nicht, dass es an nem App liegt. Warum sind dann nur wir Galaxy User betroffen? Dann müsste man doch massenweise Klagen von G1 oder Magic Usern hören.
 
ich würd mal genau schauen, mir sind schon einige Apps aufgefallen, die einfach mal so im Hintergrund laufen und bei 150 Stück ist die Chance groß, dass du da einige bei hast
Express News und 3am oder so liefen bei mir zb schön im Hintergrund mit, obwohl ich die ne Woche nicht mehr benutzt hatte

vorm Installieren am besten genau schauen, was die Dinger eigentlich genau alles an Funktionen benötigen ;)

edit: Enter mag nicht mehr, muss jetzt immer br's setzen ^^
 
Hmm, mit Spare Parts kommt man ohne große Mühe zu Informationen wie oft das Handy aktiv war und vor allem welche Anwendungen das Telefon vom Schlaf abgehalten haben. So kam ich auf die Schliche von AndTweet.
 
wieso soll denn durch die tasche der akku schnelller leer gehen?
 
NewIceDragon schrieb:
wieso soll denn durch die tasche der akku schnelller leer gehen?

Eine Theorie die während der Akkudiskussion entstanden ist. Die Tasche soll bei einigen Modellen des Galaxys auf die Fototaste drücken und den Standby-Betrieb des Handys verhindern. Hierzu wurde berichtet, dass bei Modellen vor dem 9.7. kein Druckpunkt bei dieser Taste vorhanden war.

Für mehr Informationen einfach noch mal den gesamten Thread lesen. :)
 
tehabe schrieb:
… dass bei Modellen vor dem 9.7. kein Druckpunkt bei dieser Taste vorhanden war.
Was heißt „kein Druckpunkt“ jetzt eigentlich genau? Meine Taste lässt sich leicht reindrücken, da nur ein gaaaaaanz schwacher, aber doch spürbarer Widerstand da ist (nicht ganz so stark, wie ein Mausklick), und danach noch mal ein Widerstand kommt.

Habe ich jetzt das Defekte, oder das überarbeitete Galaxy?
 
Dirk schrieb:
Was heißt „kein Druckpunkt“ jetzt eigentlich genau? Meine Taste lässt sich leicht reindrücken, da nur ein gaaaaaanz schwacher, aber doch spürbarer Widerstand da ist (nicht ganz so stark, wie ein Mausklick), und danach noch mal ein Widerstand kommt.

Habe ich jetzt das Defekte, oder das überarbeitete Galaxy?

hast also 2 druckpunkte??
sprich einmal für focusieren und der ander fürs auslöhsen.

das sind die die nach dem 9.7. in handel kamen. so wie meins.

so sollte der auch sein.

also alles ok, kein grund zur sorge :) ;)
 
So, nun muss ich mich auch mal wieder einklincken.
Ich zähl mal auf was mir so aufgefallen ist bei meinem Galaxy

- Akkulaufzeit ist ein wenig gestiegen. Es ist jetzt nicht abends leer wenn ich es Morgens vom Laden abnehme, sondern erst nachts :mad:

- Die Prozentanzeige ist anscheinend ein wirkliches Schätzeisen.
Vorgestern: 30Minuten surfen, dazu Internetradio, Apps installiert alles über WLAN etc. pp. -> kein Prozent verloren;
Gestern: WLAN angeschaltet schwupps 2% verloren;
Über nacht das Handy aus: 10% Akku verloren

- WICHTIG!!!: Das Handy in der Hosentasche mit Samsungtasche (oder auch ohne) ist schlecht, weil leicht mal die ON/OFF Taste gedrückt wird, wodurch das Display eingeschaltet wird und solange anbleibt wie die Taste gedrückt wird. Das saugt das Handy innerhalb von ein paar Stunden leer. :(

- Einen merklichen Laufzeitunterschied zwischen 2G und 3G Betrieb konnte ich nicht feststellen.

Fazit: Mal schauen was das update bringt wenn es rauskommt. Ansonsten liebe ich mein Galaxy immer noch.
Und ich sehe es nicht ein auf Apps zu verzichten, welche ich gerne nutzen möchte, nur weil dadurch die Laufzeit um 1-2 Stunden verringert wird.
 
Also meins ist auch direkt vom 9.7. und hat zwei Druckpunkte. Ist also auch nur eine Theorie. Vielleicht waren die davor aber noch wirklich Vorserien- oder Demogeräte oder sowas?

Egal, bzgl. der Apps wurde hier auch schon viel diskutiert und Psycholein hat recht.

Das Problem ist dabei nicht mal das "im Hintergrund laufen", sondern eben, wenn die Apps das Telefon wach halten, bzw. aufwecken und nicht wieder schlafen lassen.

Wie schon gesagt, bei 150 Stück ist die Chance groß. Du kannst sie ja gern mal posten, bzw. per PN schicken oder so. Natürlich kenne ich die nicht alle und werde mir auch nicht alle genau anschauen / untersuchen... aber vielleicht kann man schon auf einen Blick den einen oder anderen Übeltäter aus machen.

Battery Graph kenne ich jetzt nicht. Aber ich hatte mal Watts drauf und der behauptet zwar, seine Anwendung würde nicht im Hintergrund laufen, sondern nur auf Batterie-Events reagieren und daher selbst keinen Strom ziehen.

Als ich mein Galaxy aber mal am Debug-Log hängen hatte, habe ich gesehen, dass diese Battery-Events locker im 10 Sekunden-Takt auftreten.

Und wenn Battery Graph alle 5 Minuten das Telefon aus dem Sleep holt, nur um die Spannung des Akkus abzulesen und einzutragen, musst Du Dich nicht wundern, wenn der Akku so schnell leer ist. Überleg mal, wie erholsam Dein Schlaf ist, wenn ich Dich alle 5 Minuten wecke! ;)

Aber im Ernst: es ist z.B. auch schon ein signifikanter Unterschied, ob ich meine Mails (K-9) alle 15, alle 30 oder alle 60 Minuten abholen lasse!!! Auch wenn sich das keiner Vorstellen kann...

Und wenn Du bei Deinen 150 Apps ca. 10 dabei hast, die alle Nase lang Daten ausm Netz ziehen (Datenverkehr mit einer der größten Akkufresser), wie z.B. Wetter, Börsenkurse, Nachrichten, Twitter, Mails, etc. dann ist es kein Wunder, dass Dein Akku so schnell leer gesaugt ist.
Vor allem wenn die vielleicht auch noch alle unterschiedliche Intervalle und Startzeiten haben... 15:10h Mails, 15:12h Twitter, 15:13h Nachrichten, 15:15h Wetter, etc...

Wie schonmal vorher gesagt, es gibt sicher noch den einen oder anderen Bug in der Software, weshalb das Phone so warm wird oder mal komplett hängt oder vielleicht auch das Problem mit der Handytasche.

Aber ein ganz großer Faktor sind sicher auch die installierten Apps! Daher nochmal der Tipp an alle: mal ganz kritisch prüfen, welche Apps ihr drauf habt und was die so tun!

Und nochmal am Rande: Du musst Taskiller nicht deinstallieren, solltest ihn nur nicht ständig zum Abschießen von Apps nutzen! ;)

Edit: @Vincenco es geht auch nicht darum, auf Apps zu verzichten. Natürlich ist das ein Smartphone mit Market, wo man Apps nutzen soll. Das Problem ist nur, dass es halt Apps gibt, die entweder schlecht/unsauber programmiert sind und damit den Akku unnötig belasten (bestes Beispiel ist hier ne kleine Sensor-App, die in nem anderen Thread gepostet wurde, kleiner Fehler, aber große Wirkung). Oder aber dass es halt Apps gibt, die generell den Akku stark belasten.
Wenn ich Dir für Dein Auto die Top-Beschleuniger-App (ein Ziegelstein aufm Gaspedal) anbiete, könnte es ja auch sein, dass Du sagst "möchte ich nicht drauf verzichten". Darfst Dich dann aber eben auch nicht über den Spritverbrauch wundern, weil Du an der Ampel nicht mehr im Stand- sondern im Vollgas stehst.

Ich (wir) versuchen hier ja nur, die Funktionsweise eines Smartphones und der Apps näher zu bringen. Das ist eben in keinster Weise mit einem Standard-Handy, wo nur die enthaltenen Anwendungen drauf laufen zu vergleichen!

Wer das nicht verstehen / begreifen will, sollte vielleicht doch lieber zu nem Standard-Handy greifen oder sich eben nicht über 10 Stunden Akku-Laufzeit beschweren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal eine "Wasserstandsmeldung" von mir....

Ich hoffe ich "freue" mich nicht zu früh, aber ich sehe jedenfalls mal etwas Licht am Horizont. Nachdem ich gestern Mittag das Telefon nach Übernacht Ladung vom Netz getrennt habe, sah es zunächst so aus, als wäre alles wie immer, die Akkuanzeige "rauschte bis ca. 17:00 innerhalb von knapp 5h auf ca. 60% runter. seit gestern ca. 21:00 Uhr stagniert die Anzeige aber bei konstanten 52% ... Das Telefon hat also über Nacht nicht nennenswert Leistung verloren (oder die Akkuanzeige ist jetzt voll im Eimer ...) Auch heute Morgen ein Einbuchen im WLAN und Mail abruf und kurze Internetnutzung haben keine Änderung der Anzeige herbeigeführt. Jetzt bin ich mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.

Was ich alles innerhalb der letzten Tage geändert habe:
1. Mehrfach zurückzgesetzt, zuletzt mit dem Code von hier: https://www.android-hilfe.de/forum/.../abstuerze-galaxy.3833-page-3.html#post-41760 (Wobei das allein keine Besserung gebracht hat ...)
2. Ich habe dann bisher überhaupt keine Apps installiert (Wobei auch das keine Verbesserung gegenüber früher gebracht hat.

3. Gestern habe ich mir eine neue SIM Karte besorgt
4. Seit dem Post von Hubert85 habe ich das Telefon nicht mehr in die Tasche getan.

Ob nun eine dieser Maßnahmen zu einer Verbesserung führte oder die wiederholten Ladezyklen kann ich freilich nicht sagen.
Bin jetzt gespannt, wann dem Galaxy heute der Saft ausgeht.

Dass ich mich mal über eine Laufzeit von mehr als 24h freuen würde, konnte ich mir seit 1996 auch nicht mehr vorstellen. Das Akkuverhalten des Galaxy bisher erinnerte mich doch sehr an mein erstes Telefon von damals, ein S3com, da war auch jeden Abend aufladen angesagt.
 
Ich habe jetzt herausgefunden, dass länger Aufladen definitiv etwas bringt:

1) 9 Stunden über Nacht geladen, Galaxy abgeschaltet - ca. 2,5 Tage Standby mit nur 2G und viel benutzt (WLAN, GPS, 3G beim Surfen)

2) 3 Stunden abgeschaltet geladen - 24h Standby mit nur 3G und wenig benutzt

3) 2,5 Stunden eingeschaltet geladen (auf 100%) - innerhalb von 3 Stunden runter auf 92% mit nur 2G Betrieb und selber nicht benutzt (nur Apps: Weather, Sync, und was sonst noch so läuft von dem ich nichts weiß)
 
so oft, wie ihr auf die Prozentanzeige schaut, da kann der Akku ja nicht lange halten ;)
Spaß bei Seite, die Prozent-Anzeige ist super ungenau, wenn dann schaut auf die Spannung, wenn die langsam unter 3,7Volt geht, so auf die 3,6Volt zu wird der Akku langsam alle, hält bei mir aber sicher noch ne ganze Weile (schau leider nicht so oft)

mittlerweile lass ich alles an, bis auf wlan, das saugt den Akku super schnell leer, wenn man das Handy öfter benutzt, deswegen schalte ich das nur noch bei Bedarf an

ansonsten erfreut euch lieber am Handy, als da ständig auf den Akku zu glotzen
 
Maniac schrieb:
Also meins ist auch direkt vom 9.7. und hat zwei Druckpunkte.
Also meins ist vom 8.7. und hat auch 2 Druckpunkte. Vermtlich sind zwei verschiedene Serien gleichzeitig ausgeliefert worden, die eine mit und die andere ohne (oder defekten) Druckpunkten.

Ontopic: Battery Graph hatte ich auch eine zeitlang, bis ich gemerkt habe, dass die Version die ich hatte, beim Darstellen des Graphen die Zeitachse falsch skaliert - Das sah dann so aus, als hätte sich mein Galaxy innerhalb von 5 Minuten von 100% auf 0% im "freien Fall" entladen.

Zu Watts: Das läuft bei mir schon sehr lange mit und mein Rekord zur Laufzeit liegt bei > 54 Stunden.
 
Ich glaub ich werd meins dann aber auch in nächster Zeit einschicken.
Kann doch nicht sein, dass ich mit meinem Vorserienmodell mit dem labbrigen Kameraknopf nur Probleme hab.

Wer hat denn noch alles eigentlich hier das Vorserienmodell und KEINE Probleme bezüglich Akku?


Werd mir heut abend mal das neue Update draufmachen, was es seit heute über die Samung PC Suite gibt.
 
Typ17 schrieb:
Ich glaub ich werd meins dann aber auch in nächster Zeit einschicken.
Kann doch nicht sein, dass ich mit meinem Vorserienmodell mit dem labbrigen Kameraknopf nur Probleme hab.

Wer hat denn noch alles eigentlich hier das Vorserienmodell und KEINE Probleme bezüglich Akku?


Werd mir heut abend mal das neue Update draufmachen, was es seit heute über die Samung PC Suite gibt.

Na, von Vorserienmodell kann man wohl nicht wirklich sprechen, so lange es dafür keine Beweise gibt. Mein Kameraknopf ist auch sehr labberig und hat trotzdem zwei Druckpunkte...

Mit der ersten Akkuladung schaffte ich 92 Stunden, mit der Zweiten dann nur 28 wobei das Telefon sehr warm wurde. Während der Zweiten Ladung habe ich nichts anders gemacht als bei der Ersten, ausser es ein paar mal am USB gehabt zu haben um die PC-Suite zu testen.
 
meines ist auch vom 09.07. und ich hab keinerlei Probleme mit der Kamerataste, weder labberig noch großartig wacklig
hab das Handy aber auch nicht in der Samsung-Tasche und Bilder mach ich öfter über den Touchscreen, weil ich beim Drücken oben immer zu sehr wackel mit dem Handy und die Bilder dann unscharf sind ^^
 
Gibt es eine App/ein Widget, die/das die Spannung anzeigt, anstatt die Prozent?
Also direkt, ohne in die Infos zu navigieren. Das würde doch viel mehr aussagen wenn man das analysieren würde, oder nicht?
 
equinox schrieb:
Gibt es eine App/ein Widget, die/das die Spannung anzeigt, anstatt die Prozent?
Also direkt, ohne in die Infos zu navigieren. Das würde doch viel mehr aussagen wenn man das analysieren würde, oder nicht?

Ja, Spare Parts. Es zeigt noch mehr Informationen über den Akku an, wie z.B. Temparatur.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
2.063
ludibubi
L
F
Antworten
1
Aufrufe
3.526
lety2000
L
R
Antworten
2
Aufrufe
4.323
kazwo
K
Zurück
Oben Unten