T
Typ17
Neues Mitglied
- 4
Also ich hab das Galaxy am 09.07.2009 gekauft und hab es seitdem jede Nacht aufladen müssen. Jedenfalls mindestens 1x pro Tag.Burki schrieb:Gebt euren Galaxys doch mal 3 Wochen normalen Betrieb
Dann sieht die (Akku-) Welt doch schon ganz anders aus
Die ersten paar Ladungen hab ich penibel kalibrierungsgemäß durchgeführt. Also Handy 10 Stunden nachts laden lassen.
Inzwischen müsste ich also bei gut 20-21 Ladezyklen angekommen sein. Da finde ich sollte sich der Akku schon längst eingefahren haben.
Bei meinem alten P910i hatte ich auch nie Probleme mit dem Akku. Trotz Powerusing hielt der immer 1 kompletten Tag durch. Und beim N80 war dies genauso. Nach dem Akkukalibrieren konnte ich keine merkbare längere Akkulaufzeit feststellen. Also sollte es sich beim Galaxy doch auch nicht zeigen.
Außerdem berichten ja viele, dass ihr Gerät in der Tasche einfach warm wird.
Das zeigt ja auch, dass das Problem nicht am Akkukalibrieren, sondern an etwas anderes (Kameraknopf wird in der Tasche gedrückt?/Softwarefehler?).
Mein Galaxy ist manchmal auch einfach warm in der Tasche. Das kann ja einfach nicht normal sein.
Ich habe es bisher noch nie geschafft einen kompletten Tag mit einer Akkuladung durchzuhalten. 7 - 10 Stunden bei normaler Nutzung sind einfach zu wenig. Display habe ich immer auf 0 Prozent. Trotz aktiviertem WLAN (wenn ich @home bin) sollte das Handy doch wesentlich mehr Kapazität bringen.
Wenn sich mit dem Upate nichts bessern sollte werde ich auch über ein Einschicken nachdenken.
Es gibt ja 2 verschiedene Versionen des Galaxys (die frühe Version mit dem druckpunktlosen Kameraknopf/die spätere Version mit dem besseren Kameraknopf und den roten(?) "XXX" aufm Akku.
Hat denn jemand mit der "neueren Version" auch Probleme mit dem Akku?
Weil Hubert85 hat ja nach dem Umtausch auch Akkulaufzeiten, wovon ich mit meinem Galaxy nur träumen kann.