Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also mein "Geschlecht" hat noch nie was zur Seite gelegt. *Pruhst*Jay1982 schrieb:(ich weiß das unser Geschlecht die immer gleich zur Seite legt *ggg*).
colarus schrieb:Also mein "Geschlecht" hat noch nie was zur Seite gelegt. *Pruhst*
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...
Jay1982 schrieb:Die ersten paar Mal sollte der Akku vollständig entladen und dann vollständig aufgeladen werden, sollte aber auch in der Bedienungsanleitung stehen (ich weiß das unser Geschlecht die immer gleich zur Seite legt *ggg*).
colarus schrieb:Also mein "Geschlecht" hat noch nie was zur Seite gelegt. *Pruhst*
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...
zkytmilad schrieb:Die Akkus von Samsung haben sozusagen einen "Lern-Effekt". Das Handy wird im Auslieferungszustand kaum Akkulaufzeiten haben, da der Akku es quasi "noch nicht gelernt hat".
Daher solltest du allgemein warten, bis dein Akku fast komplett leer ist, dann wieder vollständig aufladen.
Achtung! Akku-Apps zeigen oft sehr lange 99% Akkuladezustand an, also erst vom Ladegerät entfernen, sobald 100% angezeigt werden.
Edit: Zumindest solange das Handy neu ist. Ich habe meinem Handy damit innerhalb von 3 Tagen erst richtige Leistung antrainieren können.
Das sind alles nur meine Erfahrungen mit Samsung-Handys - und es hat geholfen.
Gandalf schrieb:Wenn mein Akkuwidget mir um die 30% anzeigt dauert es meistens nur wenige minuten, bis er auf 0% fällt... war das bei dir auch so? und konntest du das durch deine Lehr-Leistungen beheben?
Gandalf schrieb:Okay, danke für den Tipp.
Wenn mein Akkuwidget mir um die 30% anzeigt dauert es meistens nur wenige minuten, bis er auf 0% fällt... war das bei dir auch so? und konntest du das durch deine Lehr-Leistungen beheben?
zkytmilad schrieb:Also bei mir hält der Akku auch meist bis unter 30% noch sehr stabil und konstant, aber darunter wirds schnell kritisch. Eine Nacht überlebt mein Akku mit 30% auch nicht mehr.
Bin jetzt aber doch schon überrascht, dass es überhaupt so eine krasse Leistungssteigerung gab. Von 2-3 Stunden zu 1-3 Tagen, je nach Nutzung und Laune des Handys.
Das würde mich bei einem Lithium-Jonen Akku echt erstaunen. Den Memoryeffekt kennt man bei dieser Technologie eigentlich nicht. Obiges Verhalten wäre bei NiCd oder NiMh angebracht. Alte Handys hatten noch solche.zkytmilad schrieb:Die Akkus von Samsung haben sozusagen einen "Lern-Effekt". Das Handy wird im Auslieferungszustand kaum Akkulaufzeiten haben, da der Akku es quasi "noch nicht gelernt hat".
Daher solltest du allgemein warten, bis dein Akku fast komplett leer ist, dann wieder vollständig aufladen.
Thyrion schrieb:Ich glaube zkytmilad meint mit "Lern-Effekt" auch nicht den Memory-Effekt, sondern eher, dass sich die Kapazität des Li-Ion-Akkus erst nach den ersten Ladezyklen voll entfalltet.