Probleme mit der Aktivierung des Wetter-Widgets auf dem Galaxy Fit 3

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
myway1960

myway1960

Neues Mitglied
1
Hallo, ich bekomme es nicht hin, dass auf meiner Fit3 irgendwelche Wetterinfos angezeigt werden. Die Wetter-App (Handy) ist da, Standorte sind eingerichtet.
Wenn ich auf der Fit3 die Wrtter-App starte, bekomme ich eine Wolke und einen Hinzufügen-Button. Tippe ich auf 'Hinzufügen', dann kommen vier rotierende Punkte. Diese sehe ich dann auch auf meinem Handy (S21FE). Auf dem Handy verschwinden die Punkte nach kurzer Zeit wieder. Auf der Uhr ist wueder die Wolke und ein Button "Überprüfe dein Telefon". Dieser verschwindet nach ein paar Sekunden ind es erscheint wieder "Hinzufügen". Bei einer Wetter-Kachel ist das Verhalten identisch. In Watchfaces erscheinen Striche statt Temperaturen. Berechtigungen habe ich alle vergeben.
Hat noch jemand eine Idee, was ich tun kann? Würde mich über Hilfe freuen.
 
Ich hatte tatsächlich genau dasselbe Problem und nach etlichen Versuchen hat es dann irgendwann auch funktioniert. Den genauen Weg dahin kann ich Dir allerdings nicht beschreiben, da ich letztlich noch immer nicht weiß, wo bzw. was genau das Problem war. Ich kann Dir aber meine aktuellen Wettereinstellungen mal zeigen, ggf. checkst Du mal, ob Du es bei Dir genauso konfiguriert hast:

Screenshot_20240514_064504_Weather.jpg

Screenshot_20240514_064512_Weather.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: blättle55 und grillelucks86
Hmm, Konfiguration ist identisch. Verhalten ist noch so wie beschrieben. Die rotierenden Punkte auf dem Handy sind untertitelt mit 'Lade Wetterinformationen...". Auf der Uhr kommt dann wieder "Überprüfe dein Telefon". In der Taskleiste auf dem Handy sehe ich dann eine Sonne, die Benachrichtigung beim runterziehen zeigt eine aktuelle Wetterinfo. Aber auf der Uhr nix. Ich kann auf der Uhr auch keinen Standort auswählen bzw. hinzufügen. Es passiert offensichtlich was Richtung Handy, aber zurück Richtung Uhr kommt nix. Blöd ...
 
War bei mir genau dasselbe - irgendwann hat es dann funktioniert. Hast Du beide Geräte mal neu gestartet und auf dem Smartphone auch alle Samsung-Dienste auf aktuellem Stand?

Ich weiß, dass ich zu Beginn das Samsung-Wetter auf meinem A34 deaktiviert hatte. Daher musste ich die App nach Kopplung mit dem Fit 3 erstmal wieder installieren und neu konfigurieren. Ich dachte zuerst auch, dass ich zu doof dafür bin - aber offenbar scheint es da eine Art Bug oder Ähnliches entweder im Fitness-Tracker oder im Wearable-Widget auf dem Smartphone zu geben. 🧐
 
Ähhmmm ... musste gerade feststellen, dass auf einmal auch Whatsapp-Nachrichten nicht mehr auf der Uhr angezeigt werden. Also Handy resettet und Uhr ebenfalls. Jetzt kommt WhatsApp wieder an und 'Ohhh Wunder' jetzt kommen auch die Wetterdaten an. Keine Ahnung, woran es gelegen hat, aber jetzt geht es. Danke für den Tipp mit 'Neustart'. Sollte man ja eigentlich in solchen Fällen mal machen.
Werde das mal beobachten, ob es jetzt so weiter funktioniert.
Nochmal Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Sehr gut freu mich, wenn's jetzt funktioniert wie gewünscht. Manchmal braucht die neue Technik eben auch etwas Zeit um sich gegenseitig "einzuspielen". :]
 
Unsere eben gekaufte:
AMA, 50€, 3 J. GARANTIE
macht alles problemlos ( Smartie: Galaxy s10plus ), bis jetzt.
Doch wie ich manche Ziffernblätter bearbeiten kann, komme ich nicht drauf.... da werde ich noch einen fred eröffnen mit Bild....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 3 laufen auch alle, wurde sicherlich in der Zwischenzeit bei einer Firmware gefixt.
 
Nochmal fürs Protokoll, falls jemand auf diesen thread stößt und das Problem hat:

Samsung Wetter App aktivieren und aktualisieren, (womöglich gespeicherte Orte entfernen)
In die App internen Einstellungen gehen, lokales Wetter und automatische Aktualisierung aus stellen.
Ort hinzufügen, auf der Fit 3 das Wetter Widget aktualisieren, dann wieder in der App die Einstellungen auf lokales Wetter und automatische Aktualisierung einstellen.

Quasi einmal alles auf 0 setzen und wieder zurück. So stand es auf Reddit und hat bei mir nach langem Testen endlich funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten