Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy Fit3 Fitness-Tracker

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist seltsam. Habe zwar nur die Watch 4, aber da wird alles direkt in die App auf dem Handy übertragen.
 
Also bei meinen automatischen Workouts ist alles synchron...
 
Mal doof gefragt: Braucht man für Workouts (bspw. Spazierengehen) überhaupt eine Smartwatch oder würde da nicht das Smartphone mit mobilem Internet reichen?
 
Mit dem Smartphone kannst du höchstens Schritte und Strecke tracken.
Mit dem Armband kommen Puls und andere Extras dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
Grüß Gott an alle hier. Muss mal doch meinen Senf zum Thema dazugeben: habe vor Jahren mit der Galaxy Watch 2 angefangen, dann die 4 Classic, zuletzt 6 Classic. Jeweils Bluetooth-Variante. Da ich straff auf die 60 zugehe waren die Gesundheitsdaten immer interessant für mich, Lautsprecher, Mikrofen, WhatsApp, Zifferblätter... immer neckische Spielerei. Telefoniert habe ich nie damit. Kam mit ständiger Messung von Puls, Sauerstoff, Stress locker von abends geladen( nie über 95%) bis nächsten Tag abends ~50%
Hab aber tagsüber nicht synchronisiert.
Hab mich dann über die (oder den) Fit 3 belesen, Tragekomfort, Akku, Optik...
Bestellt, angelegt, begeistert. Ich vermisse nun NICHTS von der Watch 6, Puls, Stress, Sauerstoff, Schlaftracking alles da! Lade konsequent nur bis 85~87%, nach 3 Tagen immer noch ca 50 Akku trotz vielen Aktivitätsaufzeichnungen. ( trainiere grad für Halbmarathon im Spätsommer. Bischen Angeberei muss sein)
ALs Kurzfassung: ich bin begeistert!!
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
15
Aufrufe
2.721
Organix
O
Handyinsider
Antworten
1
Aufrufe
1.594
blättle55
blättle55
DerMicha
  • DerMicha
Antworten
1
Aufrufe
343
blättle55
blättle55
Zurück
Oben Unten