Pro Multipoint mit Buds3 Pro, S24 Ultra und QN90D TV

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mr.calamity

mr.calamity

Fortgeschrittenes Mitglied
91
Guten Morgen zusammen,

seit gestern schmückt ein QN90D TV von Samsung unser Wohnzimmer.

Das Aufstellen, Einrichten und Kalbibrieren hat erstaunlich problemlos geklappt.

Nur das Multipoint in Verbindung mit den Buds3 pro und meinem S24 ultra funktioniert nicht.

Beide Geräte sind mit dem Samsung-Konto verknüpft (die Buds über die Wear-App und der TV über Smart-Things) und mit den Buds gekoppelt, allerdings klappt es nicht bei beiden die Bluetooth-Verbindung zu halten.

Entweder ist das eine oder das andere Gerät verbunden und man muss manuell wechseln.

Bei meinen Bose 700 hingegen funktioniert es wie es soll... Beide Geräte sind verbunden und je nachdem welches gerade Audio ausgibt wird dieses Signal auch auf die Kopfhörer übertragen, ohne dass es noch eines manuellen Wechsels bedarf...

Hab ich irgendwo ein Häkchen vergessen?

Liebe Grüße und einen schönen Tag!! ☀️
 
@mr.calamity
Leider können die Galaxy Buds kein (echtes) Multipoint. Vielmehr werden die Buds via Samsung Account mit allen registrierten Geräten verknüpft. Und diese Verbindung ist immer nur auf ein Gerät beschränkt. Der Wechsel sollte automatisch erfolgen. Das funktioniert manchmal ganz gut, dann aber wieder überhaupt nicht.
Ist übrigens bei Apple genau gleich gelöst und funktioniert auch nicht viel besser. Ich brauche manchmal auch mehrere Anläufe, bis meine AirPods Pro gecheckt haben, dass ich jetzt nicht mehr mit dem iPad schaue, sondern zum Fernseher mit AppleTV-Box gewechselt bin.
Es geht nichts über ein echtes Multipoint, auch wenn man dabei den Nachteil hat, dass immer nur zwei Geräte gleichzeitig verbunden werden können und man bei einem Wechsel auf ein weiteres Gerät immer manuell in der App eingreifen muss.
 
@DerStefan: Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Bleibt bei dir die Bluetooth-Verbindung trotzdem bestehen?
Bei mir ist dann z.B. das S24 ultra nur noch gekoppelt, aber nicht mehr verbunden, wenn ich über den Samsung-TV Audio abspiele.
 
@mr.calamity
Derzeit verwende ich meine Buds nicht mit verschiedenen Geräten, da sowohl mein Tablet, als auch meine TV-Box von Apple stammen. Und bei Apple ist es so, dass mir die AirPods bei beiden Geräten angezeigt werden, also auch beim derzeit nicht aktiven Gerät. Man kann dann durch anklicken die aktive Verbindung "erzwingen" oder darauf vertrauen, dass automatisch erkannt wird, welche Quelle gerade benötigt wird.
Wenn du aber gerade mit dem Fernseher aktiv verbunden bist und bei deinem Smartphone ein Anruf eingeht, sollte die Verbindung automatisch zum Smartphone wechseln. Probiers doch einfach mal aus ;-)
Ich plane derzeit einen neuen Samsung-Fernseher zu kaufen, sobald dies erledigt ist, werd ich das sofort ausprobieren.
Wobei einfach nichts über die AppleTV 4K Box geht, dagegen ist jedes Smart-TV-OS leider absoluter Dreck.
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@mr.calamity hi,
in den Einstellungen > Bluetooth > dort auf das Zahnrad der Buds3 pro und den Automatischen Wechsel, aktivieren.
Ob oder wie am TV das auch aktiviert werden muss weiß ich nicht.
Dann sollte es aber zwischen Samsung Geräten gut funktionieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250130_010114_Settings.jpg
    Screenshot_20250130_010114_Settings.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 33
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@AL66
Gut davon bin ich mal einfach ausgegangen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@DerStefan: Schockierend einfacher, wie genialer Vorschlag!! 😬👍

Hat aber leider nicht funktioniert... Die Buds3 pro sind entweder mit dem Samsung TV oder dem 24 ultra verbunden, gekoppelt bleiben sie dann aber beim jeweils anderen Gerät.

@AL66: Ich hab in der Wear-App sowie bei den Bluetooth-Einstellungen alles aktiviert.

Wirklich sehr sonderbar...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250130_092004_Settings.jpg
    Screenshot_20250130_092004_Settings.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250130_091134_Galaxy Buds3 Pro Manager.jpg
    Screenshot_20250130_091134_Galaxy Buds3 Pro Manager.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: AL66
@mr.calamity
Schon komisch!
Hast du auch alles nochmal richtig entkoppelt neu gepaart und alle Regler neu gesetzt?
Hier funktioniert es zu mindestens 90%sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@mr.calamity
Was hat nicht funktioniert?
Samsung kann kein Multipoint und daher ist es einfach nicht möglich, dass die Buds mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden sind. Es kann immer nur eines sein. Aber bei Bedarf (Anruf) wird automatisch auf das andere Gerät gewechselt.
Hab es gestern mal mit meinem S23 probiert und das hat tadellos geklappt.
Multipoint ist trotzdem die bessere Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@DerStefan: Der Anruf klingelt auf dem Handy und der Ton des TVs läuft auf den Buds weiter. Auch wenn ich den Anruf annehme wechselt das Signal nicht von TV auf S24 ultra.

@AL66: Ich versuche heute Abend nochmal die Wear-App zu löschen und neu zu installieren, sowie die Buds beim TV und Handy zu entfernen und wieder neu zu koppeln. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung!! ;-)
 
@mr.calamity
Das sollte funktionieren, denn das geht eigentlich schon lange und ist keine neue Funktion der Buds 3...
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@DerStefan: Ja, genau so einfach dachte ich sollte das gehen...

Da alles aktuelle oberes Segment-Geräte aus 2024 (S24 ultra, Buds3 Pro, QN90D)

Aber vielleicht ist es ja wirklich nur ein Software-Schluckauf!! Ich starte heute alles nochmal bei 0 und schaue, ob es dann funktioniert!! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: AL66
mr.calamity schrieb:
...sowie die Buds beim TV und Handy zu entfernen und wieder neu zu koppeln...
Möglicherweise liegt es ja daran? Ich musste die Buds eben nicht mit dem S23 koppeln. Sie wurden anhand des Samsung-Accounts automatisch erkannt und verbunden, als ich dort ein Youtube-Video gestartet hab. Gekoppelt sind sie ausschliesslich mit meinem S24 Ultra. Hab auch noch irgendwo ein altes Galaxy Tab S4 herumliegen, werde das ASAP damit probieren, dann hab ich schon drei Geräte zum Testen.
Und hoffentlich auch bald einen neuen Fernseher von Samsung, kann mich einfach nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll...
Hast du da evtl. Tipps für mich?
50 - 55 Zoll und unter 1.000 Euro sind meine Bedingungen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@DerStefan: Ich werde es heute Abend versuchen, ich bin guter Dinge, dass es bei einer Neueinrichtung funktionieren wird! Ich berichte!! 😬👍

Bezüglich einer Samsung-TV-Empfehlung kommt es sicher auf den Einsatzbereich und deine Präferenzen an.
Ich hab mich für einen Neo QLED entschieden, weil wir auf der Couch die Fenster im Rücken haben und er besonders hell und reflexionsarm sein soll. Das kann ich derzeit soweit bestätigen, wie das im Sommer aussieht, muss sich noch zeigen.
Bei Media-Markt stand sein OLED-Geschwisterchen, der S90D genau daneben und man hat praktisch keinen Unterschied gesehen... Betrachtungswinkel, Schwarzwerte und Kontrast waren für den Laien identisch.

Ich würde an deiner Stelle einfach auf ein gutes Angebot beim QN90D bzw. S90D warten.
Die Nachfolgermodelle mit dem F am Ende für das Produktionsjahr 2025, sollen im März kommen. Vorher werden sicher die Lager geräumt und es lässt sich das ein oder andere Schnäppchen schlagen.

Zur Größe kann ich noch sagen, dass 50" oder 55" im Normalfall ausreichend groß sein sollten. Zumal die gefühlte Bildqualität bei kleineren Displays nochmal besser ist und der Preisunterschied mitunter deutlich!

Ich hab mir die 65"-Variante gegönnt, muss aber sagen, dass er schon wirklich groß ist, wenn er da so auf dem TV-Bänkchen tront. Je nach Wohnzimmer kann das etwas erschlagend wirken... Das Seh-Erlebnis ist allerdings eine Augenweide! Das upscaling von SDR- bzw. HD-Inhalten ist auch beeindruckend! Für's Gaming an der X-Box ist der TV auch top ausgeatattet... Von meiner Seite eine absolute Empfehlung!! (Wenn das mit den Buds3 pro jetz noch funktioniert... 😅👍)
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@mr.calamity
Danke für die Tipps!
Bitte auf keinen Fall die Buds mit dem TV koppeln, dann funktioniert es nicht.
Der TV erkennt (sollte!) mit dem Samsung Account verknüpfte Buds automatisch verbinden. Mit zwei Geräten koppeln funktioniert nicht, da kein Multipoint!
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
Ich hab mich gestern Abend nochmal hingesetzt und alles entfernt und dann neu eingerichtet, aber es will trotzdem nicht funktionieren... :1f615:

Ich habe zuerst nach der Neuinstallation der Wear-App die Buds3 pro mit dem S24 ultra verbunden und den automatischen Wechsel zu anderen Geräten aktiviert. Dann den Fernseher eingeschaltet und es ist nichts passiert, weil die Buds ja mit dem Handy verbunden waren... Die Tonausgabe des TV lief dann über die Lautsprecher (irgendwie ja auch logisch).

Also am Handy Bluetooth deaktiviert... Schwupps fragt der TV per Pop-Up, ob die Buds3 Pro gekoppelt werden sollen. Akzeptiere ich das, dann sind sie mit dem Fernseher verbunden, aber nicht mit dem Handy. Wenn ich dann am Handy wieder Bluetooth aktiviere, passiert erstmal nichts bis ich den Fernseher ausschalte, dann verbinden sie wieder mit dem Handy...

Wenn ich am TV Netflix über die Bud3 pro höre und dort pausiere um auf dem Handy ein Youtube-Video anzusehen, werden sie Kopfhörer nicht getriggert, weil sie ja noch mit dem TV üner Bluetooth verbunden sind und ja nicht mit zwei Geräten gleichzeitig per Bluetooth verbunden sein können.

Umgekehrt funktioniert es auch nicht...
Ich habe auch nochmal in meinem Samsung-Konto nachgesehen, dort sind genau die drei Geräte registriert (Handy, TV und Buds).
Software-Updates gibt es auch für keine der Geräte.

Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
 
  • Danke
Reaktionen: AL66
mr.calamity schrieb:
Wechsel zu anderen Geräten aktiviert. Dann den Fernseher eingeschaltet und es ist nichts passiert, weil die Buds ja mit dem Handy verbunden
Und da sollte die Frage kommen ob du zum TV wechseln willst.
Die Buds bleiben weiterhin über das Smartphone gekoppelt. Sie wechseln nur zum TV und wenn zB ein Anruf kommt müssen sie automatisch zurück zum Smartphone wechseln.
Und das tuen sie bei mir auch.🤷‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Meine Vermutung...
Entweder Softwarefehler oder du musst noch irgendwo am TV den Wechsel zu anderen Geräten aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
mr.calamity schrieb:
...und mit den Buds gekoppelt...
@AL66
Darum ;-)
Habs aber erst ca. 32 mal erwähnt, dass die Buds NUR mit dem Smartphone gekoppelt sein dürfen...
 
Hast du mal den Support des TVs kontaktiert?
Wäre spätestens jetzt sinnvoll.

Wenn beide Geräte registriert sind und auf beiden Geräten der Samsung Account aktiviert ist....🤪🤷‍♂️
Ist am TV auch der Account aktiviert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerStefan abwarten
 
  • Danke
Reaktionen: mr.calamity
@DerStefan: Wenn die Buds nur mit dem Handy gekoppelt sind, dann passiert einfach gar nichts am TV...

Angenommen die Buds sind mit dem Handy verbunden und ich schaue darüber ein Youtube-Video, Video dann zu Ende, Bildschirm aus und Handy zur Seite (Buds sind noch mit dem Handy verbunden, das Bluetooth-Verbindungssymbol in der Statusleiste wird angezeigt, wenn ich das Handy-Display mit einem Tipp aufwecke).
Dann schalte ich den TV ein und schaue Netflix. Wenn ich es richtig verstehe, dann sollte es ein Pop-Up am TV geben (weil ich ja die Buds noch im Ohr habe), das nachfragt ob die Tonausgabe über die Buds stattfinden soll, oder?

Hier reagiert der TV einfach nicht, egal ob die Buds in den Bluetooth-Einstellungen des TVs hinterlegt bzw. gekoppelt sind oder NICHT gekoppelt sind.

@AL66: Auf dem Handy kann ich über das Samsung-Konto sehen, dass alle drei Geräte registriert sind. Über den Fernseher sehe ich nur, dass er über das richtige Samsung-Konto verknüpft ist.

Ich probiere und fummle über's Wochenende nochmal verschiedene Varianten durch und grabe mich nochmal durch's Menü. Wenn es dann keine Lösung gibt, werde ich mich an den Samsung-Support wenden.

Danke @DerStefan und @AL66 für eure Mühen!! Wenn ich eine Lösung finde, werde ich sie nochmal posten!!

Allen schonmal ein schönes Wochenende!!
 
Zurück
Oben Unten