Galaxy Buds3 mit iPhone verwendbar?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sworks

Ambitioniertes Mitglied
48
Kann ich die Buds 3 Pro auch nit einem iPhone verwenden?
 
Du kannst problemlos jeden Bluetooth - Kopfhörer mit dem iPhone koppeln und nutzen.

Einfach bei den Buds den Pairing Modus aktivieren, beim iPhone auf Bluetooth gehen und wenn sie angezeigt werden in der Liste, verbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: sworks
Wenn ich den vollen Funktionsumfang haben möchte, dann brauche ich entweder eine App von Samsung auf dem iPhone, oder natürlich im besten Fall ein Samsung Handy.
 
@sworks
Das ist genauso unsinnig, wie Airpods mit dem Samsung Smartphone zu nutzen.
Die Airpods Pro 2 sind ganz tolle Kopfhörer und es gibt nichts besseres in Verbindung mit einem iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: sworks
@Mouro meine Buds werden auf meinem Ipad aber nicht in der Liste der verfügbaren Geräte angezeigt. Habe schon alles probiert aber es klappt nicht. Hast du einen Tip was ich noch machen kann?
LG
 
@Balou231
Das iPad ist ja bekanntlich nicht von Samsung, möglicherweise könnte es daran liegen 😉
 
Ich habe die Buds jetzt erstmal mit dem iPhone verbunden. Man könnte meinen, das Noisecaceling funktioniert auch mit dem iPhone.
Klanglich nicht schlecht, aber natürlich nicht so gut wie mit den airpods.
Ich bin gespannt, wie die Buds morgen mit dem Samsung Handy klingen.
 
Balou231 schrieb:
@Mouro meine Buds werden auf meinem Ipad aber nicht in der Liste der verfügbaren Geräte angezeigt. Habe schon alles probiert aber es klappt nicht.

Du hast die Buds sicher in den Pairing Modus versetzt und sie werden auf dem iPad unter Bluetooth trotzdem nicht angezeigt?
 
@DerStefan sind Samsung und Apple da echt so krass drauf? Ich konnte meine vorherigen Anker In Ears auch problemlos koppeln. Ärgert mich gerade ein wenig....🙁
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Mouro ja, genau nach Anweisung, hab extra noch rum gegoogelt. Bluetooth ein, Buds Case offen lassen und warten bis es angezeigt wird. Aber leider kommt nichts.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluetooth nutzt meines Wissens ein herstellerunabhängiges Übertragungsprotokoll, sprich du kannst alles untereinander koppeln. @Balou231 was nutzt du für ein Smartphone? Ein iPhone? Kannst du da die Buds koppeln?
 
@Mouro ich nutze ein Samsung galaxy S23, da klappt es problemlos. Nur das Ipad möchte nicht so wie ich.....🤷🏼‍♀️
 
@Balou231 Ich habe gerade mal recherchiert, offenbar gibt es teils Probleme, die Buds mit einem Apple Gerät zu koppeln, wenn sie noch aktiv mit einem Android Gerät gekoppelt sind. Hast du schon versucht, Bluetooth an deinem Galaxy S23 auszuschalten bzw. die Verbindung zu den Buds dort zu trennen und die Buds erst dann mit dem iPad zu koppeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Balou231
Natürlich kannst du sie auch mit einem Apple Device koppeln. Aber dann sind sie dort gekoppelt und nicht mehr mit deinem Smartphone. Bei jedem Wechsel koppeln wäre mir ein bisschen zu mühsam.
Wenn du Ohrhöhrer willst, die du permanent mit einem Apple und einem Samstag Device verbinden möchtest, darfst du keine Ohrhöhrer von Apple oder Samsung kaufen.
So ziemlich alle anderen Hersteller können Multipoint und dann ist das kein Problem.
Mein Tipp: Huawei FreeBuds Pro 3 oder 4, das klappt hervorragend bei meinem iPad und Galaxy 😉
Edit: Und die klingen besser als alles von Samsung und Apple, haben einen vergleichbaren bis besseren Funktionsumfang und sind billiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mouro
Ja, alles schon versucht...😟
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerStefan ja da hast du wohl recht. Ich hole wohl meine Anker In Ears aus der Versenkung und nutze diese dann fürs Ipad. Oder die Kabelgebundenen. Ärgerlich aber nützt ja nichts....🤷🏼‍♀️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber trotzdem Danke für eure Mühen!! 🙏🙏🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
DerStefan schrieb:
Wenn du Ohrhöhrer willst, die du permanent mit einem Apple und einem Samstag Device verbinden möchtest, darfst du keine Ohrhöhrer von Apple oder Samsung kaufen.
Also zumindest andersrum funktioniert das super. Ich habe einen Freund, dessen AirPods ich auch an meinem Galaxy Tab gekoppelt habe und kann mich problemlos damit verbinden, indem ich sie in der BT Liste anklicke. Ohne jedes mal koppeln oder entkoppeln zu müssen.
 
@SgtChrischi
Solange sie nicht gerade mit dem iPhone verbunden sind, klappt das schon zur Not.
Tolle Lösung ist das aber nicht.
Wenn das gekoppelte iPhone in der Nähe ist, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
@DerStefan Doch, auch dann funktionierte das bisher problemlos. Ist natürlich keine so gute Lösung wie Seemless Conection oder Multipoint, aber in Anbetracht der unterschiedlichen Systeme ist das schon in Ordnung so.
 
@SgtChrischi
Wie? Du kannst die Verbindung zu den Airpods erzwingen, selbst wenn sie mit dem gekoppelten iPhone verbunden sind?
Sorry, das dürfte rein technisch nicht möglich sein.
 
@DerStefan Ich kann dir nur sagen wie es hier reibungslos funktioniert :)
 
@SgtChrischi
Dann hat das Apple verbockt. Normalerweise kann man verbundene BT-Geräte nicht von einem fremden Gerät aus trennen und mit dem eigenen verbinden. Das wäre eine krasse Sicherheitslücke im BT-Protokoll. Mit den Airpods hab ich das noch nie probiert aber mit Sony, Huawei oder Shokz würde das definitiv nicht klappen. Erst die Verbindung trennen, dann kann man den BT-Pull am anderen Gerät anfordern.
Egal, für mich geht nichts über Multipoint, alles andere ist eine Fummelei 😉
 

Ähnliche Themen

-psyc-
Antworten
1
Aufrufe
298
DerStefan
DerStefan
W
Antworten
2
Aufrufe
541
DerStefan
DerStefan
Murat669
Antworten
1
Aufrufe
332
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten