Galaxy Buds3 Pro links/rechts unterschiedliche Akkukapazität?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WhatHappens

Fortgeschrittenes Mitglied
56
Guten Abend

Bei mir wird plötzlich bei den Galaxy Buds3 Pro die Akkukapazität einzeln angezeigt, vom linken und rechten Bud.
Ich kannte dies bisher nur von Berichten aus den USA.

Hier:
Screenshot_20250118_233640_Galaxy Buds3 Pro Manager.jpg
L 39% und R 59%; Case: 97%

Wird das bei Euch nun auch so angezeigt, also einzeln?
Vorher gab es immer nur eine Akkustand Anzeige für beide Buds. Es gab doch kein Update in der Zwischenzeit für die Buds.

Die Differenz ergibt sich dadurch, dass ein Bud sozusagen der "Master" Bud ist, oder so ähnlich.
Ist das korrekt?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@WhatHappens
WhatHappens schrieb:
Bei mir wird plötzlich bei den Galaxy Buds3 Pro die Akkukapazität einzeln angezeigt, vom linken und rechten Bud.
Das ist bei mir tatsächlich schon ewig so.


WhatHappens schrieb:
Die Differenz ergibt sich dadurch, dass ein Bud sozusagen der "Master" Bud ist, oder so ähnlich.
Japp. Und wenn du öfter mal nur einen Bud im Ohr hast und es immer derselbe ist, degradiert dieser Akku natürlich auch schneller sodass du dort schneller eigentlich geringere Laufzeit hast als beim anderen.
 
  • Danke
Reaktionen: WhatHappens
Ich frage mich gerade ob die Buds in den Ladeschalen überhaupt einzeln geladen werden... von Ladegeräten für Ni-Mh Akkus kenne ich es z.B. so, dass die in Serie geladen werden, nicht parallel. D.h., das Lade-Ende bestimmt der Akku, der noch am vollsten beim Einlegen war. Das kann leider dazu führen, dass ein Akku niemals wirklich voll geladen wird. Deshalb lade ich die in dem Ladegerät immer einzeln.
 
@chk142 Ich hab das tatsächlich schon beobachtet, dass ich beide Buds mit unterschiedlichem Stand ins Case getan und hinterher beide mit 100% wieder entnommen habe.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Danke für Eure Antworten, tatsächlich nutze ich oft den linken Bud einzeln.
Bei der Akkuanzeige wurde mir in der Vergangenheit aber nur ein % Wert dargestellt für beide Buds, wie hier:
samsung_galaxy_buds_3_pro_app_1.png

(Quelle: Samsung Galaxy Buds 3 Pro im Test: Hässliche Kopfhörer, aber sehr effektiv)

Mittlerweile werden mir, wie erwähnt, einzelne % Angaben für L und R angezeigt.

Ist natürlich nicht weiter schlimm. Aber ich frage mich dennoch wann & wieso diese Änderung kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WhatHappens Stimmt, kann mich auch noch daran erinnern, dass es nur zusammen gezeigt wurde. Wann genau es geändert wurde kann ich nicht sagen. Aber das Warum ist ja klar: es ist besser so und ich begrüße das auch sehr.😇
 
  • Danke
Reaktionen: WhatHappens
Ich glaube es ist so, dass beide Akkustände einzeln angezeigt werden, wenn diese sich unterscheiden.
Wenn die Akkustände (nahezu) identisch sind, wird der Akkustand zusammen / einmal angezeigt.
Bei mir werden die Akkustände nach wie vor zusammen angezeigt.
1737361772064.png

Nachtrag:
Nach einzelner Nutzung des linken Bud und anschließendem platzieren im Case sieht es dann irgendwann so aus:
1737372345021.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WhatHappens und chk142
Flat-Eric schrieb:
Ich glaube es ist so, dass beide Akkustände einzeln angezeigt werden, wenn diese sich unterscheiden.
Wenn die Akkustände (nahezu) identisch sind, wird der Akkustand zusammen / einmal angezeigt.
Hallo.

Dem kann ich zumindest bei den Buds 2 bestätigen.

Es tut mir auch leid das es bei den Buds 3 auch so ist, das einer den Master übernimmt und dadurch schneller leer wird.

Kann man das Master Verhalten irgendwie deaktivieren? Denn ...

... bei meinen Buds 1, die mit der länglichen Ladeschale, habe ich nicht solch Akku Verhalten.
Bei den Buds+ /Buds 1 konnte ich diese laden und nach 4 Monaten waren die immernoch auf ca. 95% Ladeschale
und bei ca. 8x% bei den Stöpseln.
Hier hatte ich nie das Problem gehabt das die unterschiedliche Ladestände hätten.
Abweichung nach lange liegen max. 5% Unterschied. also z.B. L 72% R 77%
Nach längeren Gebrauch war der Unterschied max. 10%.
Wenn der eine anfing zu piepen (glaube 5%) war der andere noch bei ca. 15-18%

Bei den Buds 2. Absoluter Schrott.
Schon am Anfang. Nach voller ladung 100% war diese nach nur 3-4 Tagen bei 80% OHNE Verwendung.
Nach ca. 1 Monat sind die leer, ohne verwendung.
Und auch hier, der extremste Unterschied zwischen L und R.
Das Extremste bisher.
L 100% und R 0% Ladeschale 83%

Dieser Fehler scheint wohl auch bei den Buds 3 so zu sein.
Gibt es da schon irgendwelche abhilfe?
Weil ich will nicht vor der Nutzung erst 15min warten bis der R Höhrer geladen ist.
Und nein, habe NIE einseitig gehört.
Beide immer gleichzeitig gehört.

Die Buds 2 bei mir waren zwar nur Geschnek Beilage zum S9 ULtra Tablet,
aber für Samsung eigentlich ein Armutszeugniss, das die solch Schrott abliefern.

Mitlerweile bin ich nach längerer Zeit mehr enttäuscht von Samsung.
Galaxy Watch2 war ok, die Watch 5+ naja, geht noch so.
Die nächste wird höchstwahrscheinlich eine Apple Watch Ultra2, evtl.


Mfg aus dem Harz
 

Ähnliche Themen

Murat669
Antworten
1
Aufrufe
162
DerStefan
DerStefan
JackSparrowPirat
Antworten
10
Aufrufe
322
JackSparrowPirat
JackSparrowPirat
S
Antworten
25
Aufrufe
415
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten