Neue Funktionen bei Jelly Bean 4.1.2

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Walkietalkie

Stamm-User
193
Welche Features schätzt ihr am neuen Jelly Bean besonders? Gibt's Dinge, die Eurer Meinung nach noch zu wünschen übrig lassen oder unter Gingerbread gar besser gelöst waren?

Der ursprüngliche Beitrag von 23:51 Uhr wurde um 23:52 Uhr ergänzt:

Weiß jemand wie man einen Screenshot unter Jelly Bean auslöst? Home & Power ist irgendwie nicht mehr...

Die Helligkeitsreglung mittels Entlangfahren des Fingers am oberen Rand scheint unter Jelly Bean auch passé. Schade, fand ich eigentlich sehr praktisch!

Besonders gut gefällt mir die verbesserte Kamera App. Die ist wahrlich Gold wert!
 
Für den Screenshot musst du die Home und Powertaste nur für etwa eine Sekunde gedrückt halten, dann klappt das auch ;). Für die Helligkeitseinstellung gibts unter den Benachrichtigungen einen extra Regler dafür :).
 
@Bonser: Tatsache, der Screenshot funzt wie eh und je! Danke, Bonser! Hätte schwören können, dass dem gestern noch nicht so war...lol

Mit der neuen, für meinen Geschmack etwas zu ausladenden Position des Helligkeitsreglers bin ich bereits vertraut. ;-) Schön, dass man im selbigen Menu jetzt unversehens auch zu den Einstellungen (rechts oben!) Zugriff hat.

Eine erhebliche Verbesserung stellt denke ich auch der Stock Browser dar. Vor- und Zurückblättern gab's glaub' ich so kommod auch noch nicht unter GB. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit, das Icon mit dem hoch gekrempelten Kragen (=anonymes Surfen) zu bemühen. Aber auch der Reader (=aufgeschlagenes Buch mit nem "R" drüber) in der Adressleiste weiß zu gefallen. So manche Webseite lässt sich so auf ganze einfache Art und Weise sehr viel Smartphone formatiger auslesen und navigieren. Was haltet ihr vom Stock Browser Update? Zumutbar oder sind alternative Apps nach wie vor ein Muss?
 
Ein weiteres Highlight ist sicherlich die Möglichkeit, im Rahmen des Videoplayers ein Miniaturfenster fix auf dem Screen positionieren zu können. Während der Videowiedergabe lassen sich alle anderen Funktionen ohne Einschränkungen weiterhin nutzen. Cool!
 
Die Handhabung der Widgets ist sehr viel komfortabler geworden. Ein eigenes Menü zeigt die Widgets in der Vorschau, so dass man sich bereits vorab einen guten Eindruck verschaffen kann, ob es lohnt das Widget auf dem Homescreen zu platzieren oder nicht. Zudem lassen sich die Widgets auch in ihrer Größe verändern.

Besonders gelungen finde ich auch das Widget "Bevorzugte Einstellungen". Weiß jemand, wie man an das Widget "Bevorzugte Apps" rankommen könnte? Hab das neulich in einem Vid über das S3 mini gesehen und fände das natürlich auch sehr chic.
 
habe ein nfc Gerät, jedoch wird unter JB in der leiste oben NFC nicht mehr angezeigt wenn eingeschaltet, NORMAL ?
 
Yep, ist bei mir ganz genauso. Keine Anzeige, ob NFC eingeschaltet ist oder nicht. Verbesserungswürdig!
 
Hallo,
die für mich wichtigste Funktion in JB ist Google Now, das möchte ich nicht mehr missen. Die von euch bereits erwähnten Features in der Benachrichtigungsleiste sind natürlich auch super.
Als Browser benutze ich Chrome, da ich die Synchronisation von Tabs von meinem Rechner, Tablet oder Netbook sehr komfortabel finde.

Auch gut und für mich wichtig ist die Möglichkeit statische IP-Adressen für einzelne WLANs einzurichten. Ich glaube das ging bei Gingerbread nicht.

Da du so vom Stock Browser angetan bist werde ich den mal testen :)
 
^Da ich ja erst vor kurzem begonnen habe, mich in die Materie Smartphone ein wenig hineinzuarbeiten, weiß ich natürlich nicht so genau, wo da momentan die Messlatte liegt? Jedenfalls fand ich den JB Browser funktional auf Anhieb sehr viel ansprechender als seinen Vorgänger.

Lassen sich die Karten Google Now betreffend eigentlich auch individuell einstellen?
 
Das Löschen der Mails ist einfacher. Man kann bei 2.3.6 nur nach und nach die Mails in der Standard Mail App anhaken.
Bei 4.1.2 kann man nun zumindest mit einem Haken einen ganzen Tag haken und alles löschen.

Richtig super finde ich bei 4.1.2, dass man nicht benötigte apps einfach ausblenden kann, ohne sie mühsam in einen "nicht - benötigte - apps - Ordner" stecken zu müssen.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Übrigens wird auf der offiziellen Samsung-Seite eine neue Bedienungsanleitung für das Galaxy Ace 2 mit Jelly Bean 4.1.2 zum Download angeboten.
 
Bei mir funktioniert die Erkennung von NFC-Tags erst seit Jellybean zuverlässig. Mit den gleichen Tags und Software (NFC Task Launcher) wie vorher unter Gingerbread.

Vorher musste ich mit dem Smartphone meist mehrere Male über den Tag wischen bis sich etwas tat. Zunächst dachte ich es liege an den Tags (Billigdinger von Ebay) und habe sie durch Samsung Tectiles erstzt, was aber nichts änderte. Ich dachte dann der NFC-Chip im Samsung wäre zu schlecht.

Doch nach dem Upgrade auf Jellybean wird jeder Chip gleich erkannt und die Aktion ausgeführt, eine Sekunde nachdem ich das Smartphone in die Nähe halte.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2.888
email.filtering
email.filtering
E
  • Gesperrt
  • email.filtering
Antworten
3
Aufrufe
27.877
email.filtering
E
E
  • Gesperrt
  • email.filtering
Antworten
8
Aufrufe
53.006
email.filtering
E
Zurück
Oben Unten