Anzeige der WLAN-Netze nervt

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Datenpackete mach ich auch aus, sobald ich es nicht mehr brauch. Deshalb ist das auch kein Argument. Für mich zumindest.

Tapatalk
 
Wie schon in der Überschrift gesagt, es nervt, Problem ist es nicht. Aber wer denkt schon immer daran wenn er mal kurz zum Bäcker geht das WLAN auszumachen bevor er den Radius seines Routers verlässt? Wenn man es vergisst blockiert der Dialog evtl.andere Aktionen wie z.b. WLAN aus über llama.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
 
Ich hab mich dann gewöhnt, sobald der Weg zur Tür geht.:D

Tapatalk
 
So hat halt jeder sein eigenes, individuelles Nutzungsverhalten.

Habe ein wenig rumexperimentiert und bin jetzt soweit, das wenn die "WLAN Standby Richtlinie" auf "Immer an" steht, der Hinweis nur einmalig eingeblendet wird.
Eine Lösung ist das auch nicht. In Prinzip ist die Einstellung "Wenn Bildschirm ausgeschaltet wird" ein immer wieder neues aktivieren des WLANs bei Benutzung.
 
Ich hab das so gehandhabt, seit dem ich ein Smartphone besitze, deshalb ist mir euer W-Lan Problem nie aufgefallen. Halte solch einen Umgang auch für leichtsinnig. Da ist ja ständig ein Dienst am Netze suchen.

Tapatalk
 
Wie sieht es denn aus mit einer zeitgesteuerten WLAN App?

Kann JuiceDefender so etwas? Könnte dann genau die gleichen Zeiten wie im Router hinterlegen. Spart Strom und mein Problem wäre gelöst.
 
Ich kann die App Wifi Jumper empfehlen. Da kannst du Zonen einstellen, in denen das WLan aktiv ist. Auserhalb dieser Zonen wird es deaktiviert. Eine Zeitsteuerung giebt es auch.

Zum deaktivieren der Meldung habe ich folgenden Thread gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nfc Tags soll das ganz gut gehen. Ein an das Schlafzimmer, ein an die Haustür, eines fürs Auto und einen für den Arbeitsplatz. Es gibt hier Leute die das machen.

Tapatalk
 
@ fichte_112

Danke für den Tipp. Wifi Jumper werde ich mal versuchen.

@ bitstopfen

Leider hat mein Ace 2 kein P im Modellnamen :rolleyes2:
 
Hi

Diese Problem ist definitiv erst seit dem Update und es nervt gewaltig.
Ich hoffe das es beim nächsten Update wieder geändert wird.
Ich benutze den WiFi Manager. Kann man nicht diese App als Standard Progi
festlegen?

Gruß
 
Ich schließe mich den Aussagen von net1234 und waraku an: Es nervt. :angry:
Ich bin vor kurzem nach zwei Jahren Sony Ericsson wieder mal zu Samsung zurückgekehrt und bin auch davon genervt, wenn mir mein Telefon als "Startbildschirm" sämtliche verfügbaren Wlan-Netze der Umgebung anzeigt, nur weil ich das Haus verlassen habe. Das kannte ich vom SE Neo nicht. War ich im Bereich eines (hinterlegten) Wlan-Netzes loggte sich das Handy automatisch ein, außerhalb switchte es eben auf mobilen Datenverkehr um. Da musste ich nix "an-" oder "ausschalten". :blink:
Hoffe auch, das wird "wieder?" gepatcht.
 
Es ist eindeutig ein Bug und kein Feature.
Was die Updatepolitik seitens Samsung angeht besteht zwischen Bada und Android kein unterschied.
Hatte beim wechsel die Hoffnung es wäre bei Android besser, leider muss ich feststellen das nur das Nexus ein Updatekönig ist.
 
Mein vorheriges Handy (auch mit Android 2.3.6) hatte dieses Popup nicht. Also ich denke daher auch an einen Bug. Und mich nervt es auch!
 
Also mit dem jb leak seit ihr "das Feature" los.

Samsung Galaxy Ace2 Android 4.1.2 xxmb4 with tapatalk2
 
Also mit dem jb leak seit ihr "das Feature" los.

Na dann mal hopp hopp Samsung mit dem offiziellen Release.


Offtopic: Würde gerne mal wissen wie euer Ace 2 so über die Zeit aussieht.
Meins ist von der Haptik immer noch wie am ersten Tag, obwohl der Akkudeckel schon zig mal ab war. Allerdings hat der chromfarbene Rahmen mittlerweile 5 Risse. Eine Erklärung habe ich dafür nicht. Ich kann doch nicht der einzige sein bei dem dieser Rahmen auseinander fällt.
 
MICH nervt es nicht! Ich finde es sogar gut, weil ich so immer daran erinnert werde, wenn ich vergesse WLAN zu deaktivieren! :)
 
net1234 schrieb:
Was die Updatepolitik seitens Samsung angeht besteht zwischen Bada und Android kein unterschied.
Hatte beim wechsel die Hoffnung es wäre bei Android besser, leider muss ich feststellen das nur das Nexus ein Updatekönig ist.
Ist es auch, aber Du übersiehst da eine kleine aber wichtige Sache: Ein Samsung-OS auf der Basis von Android ist immer noch ein Samsung-OS!

Und das Nexus hat ein Google-OS auf der Basis von Android, aber eben kein Samsung-OS drauf! ;)
 

Ähnliche Themen

H
  • HugovomFluss
Antworten
6
Aufrufe
1.504
HugovomFluss
H
I
Antworten
0
Aufrufe
2.476
imebro
I
D
Antworten
4
Aufrufe
1.940
DSL-Andy
D
Zurück
Oben Unten