Kompromittiertes Galaxy A56

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
R

Reidolin

Neues Mitglied
4
Hallo allerseits,

ich habe große Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt:

Sagen wir, ein Smartphone der Galaxy-Reihe neueren Datums gerät für 2 Stunden in unautorisierte Hände, die definitiv über hohe IT- Kompetenzen verfügen und somit gezielt Veränderungen an dem Gerät vollzogen haben könnten, welche eindeutig nicht im Interesse des Besitzers liegen und natürlich durch ein bloßes "Plattmachen", Zurücksetzen des Gerätes, nicht beseitigt werden können ....

Was könnte der Besitzer tun, wenn eine Entsorgung wirklich nur der allerletzte Schritt sein darf (Minirente).

Danke gegebenenfalls für Antworten.

Schönen Sonntagabend noch
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: Formatierung geändert Gruß ses
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, DanX und MissStyria
Empfohlene Antwort(en)
Alle Antworten (27)
Die Stärkste Lösung: Neuinstallation der Offiziellen Firmware (Flashen)

Die technisch sauberste Methode, um sicherzustellen, dass die Software des Geräts wieder im Originalzustand ist, ist das komplette Neuaufspielen (Flashen) der offiziellen Samsung-Firmware.

Was es bewirkt: Dieser Prozess überschreibt nicht nur die Benutzerdaten, sondern auch das Betriebssystem, die Systempartitionen und oft auch Teile der Firmware und den Bootloader mit einer sauberen, von Samsung signierten Version. Das entfernt in der Regel auch tiefsitzende Software-Manipulationen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Cheep-Cheep, Skyhigh und 2 andere
@Reidolin: Erst einmal: Hallo und Willkommen.

Dann: sehr schade, dass es gleich mit einem Problem losgeht. Klingt ärgerlich, aber das "Sagen wir . . . . . " ließ mich aufhorchen.
Ist es so passiert und sind wir weiterhin im Konjunktiv unterwegs?
Die finanzielle Komponente ist zumindest bei der technischen Beratung - die Du Dir erhoffst - (leider) eher nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Skyhigh
Ach, ganz vergessen: war das Gerät also komplett entsperrt, der Geräte-PIN aber unbekannt für den "technischen Veränderer"?
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@Reidolin
Hast du etwa gerade eine USA-Reise hinter dir?
 
esc schrieb:
Die Stärkste Lösung: Neuinstallation der Offiziellen Firmware (Flashen)
ist in dem Fall auch die einzige und beste.
Sauber die Firmware mit Odin und AP, BL, CP und CSC_ neu flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Cheep-Cheep
@esc Danke !
Das klingt gut - auf sowas hatte ich gehofft.
Dann werd' ich mich da 'reinarbeiten...
 
@hagex Danke
A56 G5
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005 Danke !
Dann werd' ich mich 'reinarbeiten - als erstes werde ich dies googeln.....
maik005 schrieb:
Odin und AP, BL, CP und CSC
 
Zuletzt bearbeitet:
Reidolin schrieb:
als erstes werde ich dies googeln.....
Wieso willst du es dir so umständlich machen?

Und überhaupt, Infos zu #1 ??
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Observer Danke, für das Willkommen !
Würde gern im Konjunktiv bleiben.......
 
@Reidolin
Wieso sind neue Mitglieder ab und zu so extrem seltsam?
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63, Observer, Cheep-Cheep und 2 andere
Die Story dahinter geht dich nichts an
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Zeev
@Observer Danke
Der 'technische Veränderer' ;-) hatte sehr überzeugende Argumente für die Herausgabe der PIN... :- I
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005 Weil sie neu sind und mit dem Procedere hier noch nicht vertraut.
Außerdem leben wir in seltsamen Zeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlockierterBenutzer
Was bist du denn für einer, dich hier einzumischen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Reidolin schrieb:
Außerdem leben wir in seltsamen Zeiten...
Wenn man das Thema hier sieht eher mit seltsamen Menschen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Reidolin schrieb:
Der 'technische Veränderer' ;-) hatte sehr überzeugende Argumente für die Herausgabe der PIN... :- I
Reidolin schrieb:
Würde gern im Konjunktiv bleiben.......
....
Weißt du überhaupt wovon du schreibst?
 
@Cecoupeter
Dem Namen nach wahrscheinlich jemand, der hier mal gesperrt wurde?
 
@maik005
Liegt nahe.
 
Reidolin schrieb:
Weil sie neu sind und mit dem Procedere hier noch nicht vertraut.
Damit (Nach-)Fragen zu beantworten?
OK, das wirklich neu und seltenes Procedere in einem Internetforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten