Wie performt das Galaxy A55 im Alltag? (Prozessor / Arbeitsspeicher)

  • 174 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lordsem schrieb:
Hat aber im täglichen benutzen nicht sonderlich gestört.
Zugegeben musste man immer genau schauen,bei mir ist es aber immer nur der weisse computerbase Schriftzug gewesen.

Ich surfe halt sehr viel,und auf OLED will ich nicht mehr verzichten,fast alles auf OLED ausgelegt bei mir,und bei Phones bin ich schon seit dem S3 dabei.

Am schlimmsten war mein S5,da war auch de tasta ausgebrannt.

Das war aber es einzige Phone was extrem war.

Wissen würde ich halt das schon mal gerne was sich in 4Jahre so bei OLED Phones getan hat,aber wie gesagt finde tu ich da sogut wie nix.
 
Du hast doch aber hervorragend beschrieben 😂

Ansonsten ja Fakten nerven dich. Das haben ja alle festgestellt.

Noch ein Fakt die dich. Das A55 ist das Gegenstück zum Redmi Note 13 Pro+. Und welche Überraschung, das Samsung performt besser als das Xiaomi. So viel zu alles performt besser als Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Lordsem
Kommt das Einbrennen nicht von statischen Bildern, die bei extremer Helligkeit minuten- oder gar stundenlang einfach nur daliegen? Irgendwie habe ich das noch nie erlebt, auch nicht mit billigen OLEDs.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ja,obwohl ich meine Phones nur auf 50% nits betreibe,TVs und Monis haben ja ein refresh nach 4H die da ne zeitlang gegensteuern können,obs bei Phones sowas gibt ka.

Pixelshift bringt da halt garnix,dafür ist die verschiebung zu minimal.
 
@Leitwolf88 Na Gut, das A51. Ich will nicht sagen, dass die OLEDs da noch in den Kinderschuhen steckten, aber da wurden sie sozusagen„Smartphone-marktreif“. Auch wenn das A54 jetzt auch keine hochwertigen OLEDs verbaut hat, ist der Fortschritt insgesamt schon spürbar und nicht nur an der Helligkeit gemessen. Daher, denke ich, ist das einbrennen heute nur möglich, wenn man sich Mühe gibt, dass es passiert. OLEDs werden ja auch schon in 150€ Smartphones verbaut. Vor 4 Jahren noch undenkbar gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Leitwolf88 und schnauder84
@Besserwisserboy ich kenne jetzt nicht mehr die Maße des Redmi Note 10 pro aber das empfand ich tatsächlich als Klopper.
Hatte ich aber auch nicht lange wegen anderer Kleinigkeiten.

Das A52s läuft bisher auch noch tadellos mit aktueller Software. So schlimm wie vor 10 Jahren ist es jetzt auch nicht mehr.
Ich erinnere mich noch dran dass selbst Samsung beim S5 schon 1-2 Jahre später sagte neue Updates werden aus Performancegründen schon nicht mehr kommen.
Und wir hatten damals noch S3 und S4 im Haus die nach wenigen Updates schon sehr lahm waren im Vergleich zum Anfang.
Ich schätze das A55 wird bis zum Support Ende schon recht ordentlich durchlaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich bin seit dem S2 mit OLEDs unterwegs, eingebrannte Displays hatte ich nie. Kommt vielleicht auch auf die Nutzung an. Nutzt man das Display dann als Bilderrahmen durchaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@onemaster Die Größe ist für mich nicht so wichtig. Das 13T wiegt nur 190 Gramm und ist ein Handschmeichler, die Größe verteilt das Gewicht und der abgerundete Rücken kaschiert den kantigen Rahmen. Der A55 wiegt 213 Gramm, wenn man den flachen Rücken einbezieht . Das ist bei der Größe nicht zu verachten. Ich gehe davon aus, dass das Gewicht mittig liegt und sich quasi in die Hand drückt. Ich merke schon einen extremen Unterschied zwischen 13T und 13T Pro. Im Vergleich zum S21 FE, das nur 180 Gramm wiegt, ist der Unterschied enorm. Zwischen 13T und A55 ist fast das gleiche Gewicht dazwischen. Ich stelle mir das wirklich unhandlich und massiv vor.
 
Geht eigentlich. Ich habs mir schlimmer vorgestellt. Ist aif jedenfalls schön ausbalanciert. Kommt eben auch auf die Hände an. Der Gewichtsunterschied ist für mich zum S22 tatsächlich eher unbedeutend.
Das größere Display ist natürlich nicht von der Hand zuweisen und ich kann viel besser tippen ohne ständig Fehler zu machen
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Das 13 T wiegt 197 Gramm. Wenn wir schon um jedes Gramm hier feilschen.
 
Ich habe auch ein Redmi Note 13, das nur 188g wiegt, dünn ist und sehr gut in der Hand liegt. Ich habe den A55 in dem Wissen gekauft, dass er viel mehr wiegt, nämlich 213 g, und ich hatte darüber Bedenken. Der Gewichtsunterschied ist in der Hand kaum spürbar. A55 hält sehr gut, nichts drückt irgendwo ja auch nach längerer Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Hat hier evtl. Einer vom S23u auf A55 5g gewechselt? Erfahrungen
 
Warum wechselt man von einem S23U auf ein A55?
 
Sorry vom A52s
 
@Flax1967 S23 Ultra hat eine miese Kamera, ich würde auch wechseln.
 
Von der Kamera verschlechtert man sich... Das muss einem bewusst sein wenn man vom ultra kommt...
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Flax1967
Besserwisserboy schrieb:
@Flax1967 S23 Ultra hat eine miese Kamera, ich würde auch wechseln.
"Warum wechselt man von einem Samsung auf Samsung? Ist doch alles besser als Samsung...." 😁
 
Alles gut das S23u bleibt.
Wie sieht es mit einem S21Fe aus. Das hat meine Frau. Trade In müsste sie ca 250€ drauflegen.
 
MSSaar schrieb:
Der Kommentar bei Chinahandys zum UFS 3 Speicher kommt nicht von irgendeinem User, sondern von einem Autor, Wahrscheinlich ist er schon dabei, des Gerät zu testen, und kommt daher auf die genannten Zahlen.

Es könnte auch sein, dass im Exynos 1480 ein verbesserter Speichercontroller als in 1280 und 1380 verbaut ist.
Ist in den Antworten auf einen Beitrag. Das es von einem Autor kommt, konnte ich zumindest auf Anhieb nicht erkennen.

Bislang schlägt es sich gut und definitiv besser als der Vorgänger. Bislang immer noch keine Hitzeentwicklung. Laufzeiten definitiv für einen Tag egal was man macht vorhanden. Bescheidene Nutzer werden sicher auch zwei Tage hinkommen damit.
Ich Vergleiche mit dem s23 und da bemerkt man natürlich Unterschiede in der Performance. Aber ob die der normale User bemerkt? Nicht vergessen das a55 ist ein Telefon für die breite Masse und richtet sich eher nicht an die Poweruser. Zumal die Preisentwicklung schon runter geht. Heute bei ebay im Angebot mit der 256GB Variante für um die 450€. Wen die Größe und das Gewicht nicht stören der ist sicher gut aufgehoben beim a55. Man bekommt meiner Meinung ein solides Gesamtpaket..
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
@bvb1976 das FE ist besser als das A55. In allem.
 
@Besserwisserboy ja es ist tatsächlich von der Performance ne Ecke zügiger unterwegs. Bei den Kameras ist es glaube ich fast Geschmackssache. Beim Akku würde ich den Punkt allerdings an das a55 vergeben. Das kommt wirklich sehr gut über den Tag. Das FE geht auch tatsächlich aber beim a55 fühle ich mich wohler wenn ich es mal ohne Powerbank dabei habe und länger unterwegs bin
 
Zurück
Oben Unten