Wie performt das Galaxy A55 im Alltag? (Prozessor / Arbeitsspeicher)

  • 174 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lordsem schrieb:
Vom A51 kommend ist das fast Flagschiff feeling. Für mich zumindest. 😄
Da tragen die 120Hz auch ein großen teil bei,das A51 war ja nur 60Hz wenn ich mich recht erinner.

Das ist schon echt ein segen,bin halt vom TV und Monitor da auch sehr verwöhnt schon seit Jahren,60Hz war mir beim 71 schon immer ein dorn im Auge.

Aber wie gesagt läuft es erstaunlich sauber das A55,und paar patches kommen ja auch noch mit sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Baumfloete
Der Kommentar bei Chinahandys zum UFS 3 Speicher kommt nicht von irgendeinem User, sondern von einem Autor, Wahrscheinlich ist er schon dabei, des Gerät zu testen, und kommt daher auf die genannten Zahlen.

Es könnte auch sein, dass im Exynos 1480 ein verbesserter Speichercontroller als in 1280 und 1380 verbaut ist.
 
Ich denke in den nächsten tagen werden wir bestimmt mehr wissen.
 
Ich würde fast sagen, in alltäglichen Sachen kann es mit dem S24 aufnehmen. Bilder finde ich sogar besser/klarer irgendwie.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 85950, DanX, Baumfloete und eine weitere Person
Bilder finde ich schon fast ein tick in richtung überschärft.
 
Performance finde ich bisher sehr gut. Merke eigentlich keinen großen Unterschied zu der S Reihe.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und schnauder84
@Aminator
Aminator schrieb:
Joa, teste es mal ausgiebig, interessiert mich brennend wie der Exynos 1480 im A55 5G so performt, aber ich sehe da wohl nicht das große Problem, der wird wohl auf dem Niveau eines Snapdragon 888 performen, so hieß es in den Kommentaren auf China-Gadgets.de zum A55 5G
Nein tut er nicht. Habe vergleiche gesehen. Habe hier noch als 2 Handy ein S21Fe liegen wollte es bei Samsung in Zahlung geben. Aber nach den Werten würde ich mich verschlechtern. Geekbench6 ist das Samsung S21FE mit dem 888 eindeutig besser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Leitwolf88 schrieb:
in Ipad Pro 2020 als vergleich,kein unterschied.
Orangehase07 schrieb:
Performance finde ich bisher sehr gut. Merke eigentlich keinen großen Unterschied zu der S Reihe.
Da muß ich lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ja immer drauf an welche Sachen mit dem Smartphone macht. Für den Alltag mit im Internet surfen, WhatsApp etc. reicht das A55 locker aus. Reagiert flott, keine Probleme. Kommt aber natürlich bei speziellen Aufgaben nie an einen Snapdragon 8 oder den exynos 2400 heran. Da sind schon riesen Unterschiede!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kmt, Orangehase07 und Baumfloete
Baumfloete schrieb:
Geekbench6 ist das Samsung S21FE mit dem 888 eindeutig besser.
Und ich hab da anderes gesehen.


Baumfloete schrieb:
Da muß ich lachen.
Schön für dich,ich meine smoother als smooth geht nune nicht.

Wir reden nicht vom Gamen.
 
Man merkt schon den Unterschied zur s reihe aber nicht mehr so krass wie noch letztes Jahr . Samsung hat da wirklich aufgeholt da bringen benchmarks wenig man muss sich selber einen Eindruck davon machen...finds schon krass wie gut das a55 läuft , gegen das s24 ultra kommt es natürlich nicht an aber ich muss sagen bisher ist es das beste a das ich testen durfte. Das letzte war das a52. Warum testen? Ist das neue für meine Frau. Ist alles eingerichtet natürlich für sie aber ich darf es ausprobieren da ich ja ein s24 ultra habe, wie es sich von der Performance und co schlägt. Bisher echt nicht schlecht , Akku muss man noch abwarten. Frau ist damit Happy hat es sich in yellow ausgesucht.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und Flax1967
Leitwolf88 schrieb:
Und ich hab da anderes gesehen.



Schön für dich,ich meine smoother als smooth geht nune nicht.

Wir reden nicht vom Gamen.
Was will man da anderes sehen?
Test ist Test Der 888 liegt überall vorne.
 
Für den Alltag reicht das A55 wirklich dicke aus. Aber ich habe auch nicht das S23 oder das S24 Ultra daneben gelegt um es zu vergleichen :1f631:.
 
Wie gut, dass ich seit dem Xperia Z3 kein Flaggschiff mehr hatte und mir so der Vergleich zu den teuren Hosentaschenwärmern fehlt. 😂 Für mich ist das A55 nun mein persönliches Flaggschiff. 🥰
 
Mein vorhergehendes Phone hatte den Snapi 870. Hat auch ab und zu minimal gestottert, kann aber natürlich auch alles an der Software gelegen haben. Da ich nicht zocke ist das A55 aber auch voll ok, kaum Unterschied. Hätte mir nur gewünscht das Samsung bei der 256 GB Version auch 12 GB Ram verbaut. Da waren sie wieder zu geizig.....🤪
 
Es läuft alles butterweich und Genshin Impact zu testen konnte ich nicht sein lassen, da ich das auch auf dem A51 gespielt hab ab und an.
Und auch hier enttäuscht das A55 in keinster Weise, das Spiel läuft prima. Habe Grafiksettings darin auf Standard gelassen und nichts verstellt. Brauch auf dem Smartphone aber auch keine Max Grafiksettings.
 
Genshin läuft wohl zwischen 45 und 60FPS.

Gibt doch schon den ersten sack voll spiele "benchs".

Optimierungen werden auch noch kommen,gerade für das AMD ding.

Aber ich bin kein mobile zocker mich juckt das 0,0 damals zu S3 zeit wo bei mir das alles "neu" war aber heute an so mäusekino und noch unterwegs?

Nee,da hab ich besseres zu tuen,und daheim wird sich geschmeidig an PC und nem 42er OLED gesetzt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lordsem
Ja klar isses am PC oder TV mit Konsole besser, aber ab und zu spiel ich trotzdem ne kurze Runde auf dem Smartphone. Überwiegend zwar eher Schach, aber man hat auch mal Lust auf anderes.
 
Lordsem schrieb:
Bei mir genauso. Noch keinen einzigen Hänger und es ist alles so butterweich. Vom A51 kommend ist das fast Flagschiff feeling. Für mich zumindest. 😄
Ich bin aktuell sogar noch mit dem A50 unterwegs😄. Werde bei passendem Angebot dann beim A55 oder A35 zuschlagen. Wollte erstmal noch ein paar Eindrücke aus Tests und evtl auch hier abwarten ob das A35 viel schlechter ist im Alltag. Lustigerweise reicht mir von der Leistung her das A50 noch völlig. Nur der Akku nervt mittlerweile extrem (jeden mittag ein mal nachladen nötig)
 
  • Danke
Reaktionen: Lordsem
Leistungstechnisch macht es heute im Alltag keinen Unterschied ob Mittelklasse oder Highend. Apps laden so ziemlich gleich schnell, dieser Wimpernschlag Unterschied merkt man nun wirklich nicht.

Ist man Gamer zieht das wohl anders aus, aber mittlerweile ziehe ich dann den großen TV und PlayStation vor.
Früher hab ich auch gezockt, aber da gabs wenigstens noch gute Spiele ohne In App Käufe und Spiele die den Namen verdient haben. Nicht wie heute wo man 2 min spielt und dann doppelt so lange in Menüs zum skillen und mehr beschäftigt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico, JohnyV, Orangehase07 und 3 andere
Kommt drauf an, was für Spiele man mobil zockt. Auch mobil gibt es gute Spiele abseits den üblich verdächtigen, die einem das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Zurück
Oben Unten