Nur mehr griechische Werbung auf dem Samsung Galaxy A55

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rumänien ist schon mal dichter dran,prima,dass das geklappt hat, meine Such- und Spracheinstellungen im Browser sind dennoch auf deutsch, Werbung dann auf VPN-Landessprache

hast Du unter 'Einstellung/allgemeine Verwaltung/Sprache' vielleicht was anderes eingegeben? Google allein reicht vielleicht nicht aus
 
War bei mir (Samsung M30s) ähnlich, nachdem ich in der App Amazfaces war, war Chrome in Kroatien und die YT Werbung auf dem Fernseher war auch kroatisch. Habe immer dns.adguard.com drin, den musste ich aber rausnehmen, weil man sonst kein Watchface installieren kann. Habe ein paar Zifferblätter installiert, man muss die angezeigte Werbung dabei laufen lassen, sonst geht es nicht. Dann den adguard wieder rein und nach einer Weile war es wieder normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ultra50 in der allgemeinen Verwaltung steht bei Sprache Deutsch/Österreich.

Hab die VPN App wieder gelöscht, wenn ich jetzt in der Suche was eingebe z.b. Reifen, kommen österreichische und deutsche Seiten, wenn ich Notino eingeb kommen wieder griechische aber nicht mehr so viele wie gestern.

Im Browser unten steht jetzt

Ergebnisse sind nicht personalisiert
Österreich
Unbekannt
- Standort kann nicht bestimmt werden


Standort aktualisieren
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Liest sich zunächst mal, als ob ein Proxy im Browser eingestellt wäre. Da es aber auch am Fernseher ist, muss der Proxy wohl am Router eingetragen sein.

Mein Tipp:

a) Finger weg von VPN's wenn man die Grundlagen nicht kennt. (Hier kann der ganze Traffic abgegriffen werden. Zugriff auf alle Passwörter, Zugriff auf Banking usw.)

b) Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen.


Das Problem wäre aber wohl in einem Netzwerkforum besser aufgehoben. Android / Samsung kann hier eher nichts dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: edi68
Ich hab mir jetzt Mal abgeholfen dass ich als Suchmaschine in allen Browsern den duckduckgo eingestellt habe.
Jetzt kommt alles auf deutsch/österreichisch.
YouTube am TV könnte ich so natürlich nicht lösen.

Hab auch an den Internetanbieter ein Mail geschrieben, da hoffe ich morgen auf eine Antwort.

Hab auch an Google Deutschland geschrieben, da kam schon Mal die Aufforderung zur Konto Verifizierung, das ging schon Mal schnell.

Mal schauen wie sich alles weiterentwickelt.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix und ultra50
Mal eine Zwischeninfo für diejenigen die es interessiert.

Internetanbieter hat geantwortet dass es kein Fehler von Ihnen wäre, ist somit abgehakt und erledigt.

Mit Google wird das glaub ich eher langwieriger, es gibt zwar regen Mail Austausch, also antworten tun die immer, das Ergebnis.... naja....
Sie wollten zuerst noch eine Dinge von mir, wie die Sprache am Gerät eingstellt ist, diverses Screenshots usw.
Immer brav geantwortet, heute kam dann die mega Mail,
Danke für Ihre Meldung über das Problem beim Download von Apps im App Store usw. usw.
dann einige Vorschläge wie man Apps installiert, wie man Speicherplatz freigibt usw.

Hab da jetzt nochmal geantwortet dass es kein Problem mit dem Downloads von Apps gibt und ich das nie reklamiert habe.
Mal schauen was sich weiter tut.
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese, ultra50 und chrissilix
Oder anders geschrieben, bei Google kann man nicht helfen und gibt dann irgendwelche Antworten. Soll ja auch nach Hilfe ausschauen.
 
@beleboe
naja sie waren von Anfang an stets bemüht, Antworten haben nicht lange gedauert, die Antworten waren in gutem Deutsch.
Ich habs ehrlichgesagt nicht so erwartet.
Bis eben auf die letzte Antwort mit den Apps, davon war nie die Rede, da hat jemand irgendwas geschrieben

Aber das Thema spitzt sich zu, gestern kam ein Mail auch von Google, ich habe mich mit dem Edge Browser mit einer IP in Norwegen eingeloggt. Gestern um 15.59 Uhr.
Um die Zeit war ich zuhause, hatte das Tablet an, auf dem hab ich aber keinen Edge.
Edge hab ich nur am PC und der war definitiv nicht eingeschalten, war heruntergefahren und auch vom Strom genommen(Steckdosenleiste mit separaten Schalter).

Heute dann noch von Paypal ein Mail, mein Kennwort wurde gesperrt aus Sicherheitsmaßnahmen. Vielleicht ein Zufall dass das grad jetzt passiert, muss dazusagen hab mein Kennwort dort schon ewig und auch noch nie geändert.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
So, aktuell ist wieder alles beim Alten ohne etwas zu tun, auch keine neue Antwort von Google.
Im Browser steht jetzt Österreich und/oder sogar mein Wohnort (ohne dass der Standort aktiviert ist).:1f44d:

Ich hoffe dass das jetzt so bleibt.:)
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe und ultra50
@edi68 sieht eher aus, als wenn du gehackt wurdest. Vielleicht ist sogar Malware auf dem Router. Wurde die Fritzbox schon mal auf Updates überprüft?
 
  • Danke
Reaktionen: edi68 und TMTB
Ja Fritzbox ist aktuell.
 
Wie wäre es alternativ oder zusätzlich mit (fast) gar keiner Werbung?

NextDNS

Auch Apps sind hiermit weitestgehend werbefrei. Nur YouTube-Werbung kommt trotzdem durch und warum auch immer auch Werbung auf ntv.de. Ansonsten habe ich keine Werbung. Manche Seiten erkennen die Nutzung und verweigern einem dann den Besuch der Seite. In dem Fall kannst du aber eine Ausnahme für diese Seite festlegen oder private DNS kurz deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: edi68

Ähnliche Themen

kzzr600
Antworten
4
Aufrufe
260
kzzr600
kzzr600
chrissilix
Antworten
12
Aufrufe
940
Smartphone-Defense-Force
Smartphone-Defense-Force
M
Antworten
23
Aufrufe
2.636
spezii
spezii
Zurück
Oben Unten