Fehlermeldung "Custom binary blocked due to remaining installment balance" auf gerootetem (Magisk) Galaxy A55

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

UniX1803

Ambitioniertes Mitglied
7
Samsung Galaxy A55
Root via Magisk

Hallo Community. Ich bin gerade im Urlaub und mit dem Problem konfrontiert, dass mein Smartphone mit der im Titel stehenden Fehlermeldung nicht mehr startet. Es taucht nur das Samsung Logo auf und die Meldung im oberen Bildschirm. Habe das Netz bereits durchforstet aber weder eine nachvollziehbare Erklärung gefunden, noch eine vertrauenserweckende Lösung. Kennt jemand dieses Problem, kann es erklären und hat eine Lösung parat?
1000040913.jpg1000041028.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@UniX1803
Welches Gerät bitte?
 
Hallo @hagex Es ist ein A55.
 
Zuletzt bearbeitet:
UniX1803 schrieb:
Firmware ist mit Root via Magisk.
Dann hast du da wohl irgendwo einen Fehler.
Vielleicht die OEM Entsperrung ausgeschaltet?

Am Ende wird dir wohl nur übrig bleiben die originale Firmware sauber zu flashen.
AP, BL, CP und CSC_
Dadurch werden aber alle Daten auf dem Gerät unwiderruflich gelöscht.
 
Genau das möchte ich vermeiden. Meine Möglichkeiten sind aktuell begrenzt, weshalb ich wohl erst wieder nach meiner Rückreise die Firmware flashen kann. Versuche es dennoch erst mit Home_CSC.
Wie die Entsperrung ausgegangen sein soll, ist mir ein Rätsel. Wobei ja leider noch nicht klar ist, ob es tatsächlich daran liegt.
 
UniX1803 schrieb:
Wobei ja leider noch nicht klar ist, ob es tatsächlich daran liegt.
habe mir gerade noch mal deine Screenshots angeschaut.
OEM Lock ist OFF.
gut.

Aber KG State ist ACTIVE.
Das wirkt sich aus wie eine ausgeschaltete OEM Entsperrung.

Die Frage ist, wieso sich der KG State aktiviert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: UniX1803
Vielleicht hängt es mit Android Auto zusammen. Hatte immer wieder mal eine Fehlermeldung beim Anstecken des Smartphones an die Einheit des Autos. Mal tauchte sie auf, mal aber auch nicht. Gleiches mit dem Smartphone meiner Partnerin, allerdings ohne Root. Einige Tage ging es auch ohne Probleme, bis es irgendwann unbemerkt ausging und dann diese Fehlermeldung zeigte.1000040975.jpg
 
Android Auto signalisiert dir den Kommunikationsfehler 7. Die Fehlermeldung heißt, es konnte keine sichere Verbindung zwischen Gerät und Auto/-radio hergestellt werden. Es dürfte ziemlich sicher einen Zusammenhang zwischen getriggertem Knox Guard, Root per Magisk und dieser Fehlermeldung geben.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
@bhf Aber warum hat es dann einige Male problemlos funktioniert und plötzlich klappt es nicht mehr? Das erschließt sich mir nicht. Nachdem ich das Smartphone zuletzt von der Einheit des Autos entfernt hatte, konnte ich es auch noch benutzen. Sehr merkwürdig und Stand jetzt unberechenbar .
 
@bhf Mittlerweile habe ich den Eindruck, die Nachricht von dir ist per KI verfasst worden.
 
Ich kann dir schlicht und einfach deine Frage nicht beantworten. Irgendeine Aktion von dir hat Knox getriggert und mit den Auswirkungen wirst du jetzt zwangsläufig leben müssen. Handlungen haben halt manchmal negative Konsequenzen.

Warum Android Auto in der Vergangenheit trotzdem gelegentlich funktioniert hat, kann ich dir nicht sagen. Es wird ja auch laufend aktualisiert. Vielleicht hast du mit einer älteren Version mehr Glück.
 
@bhf Ich möchte dir gerne Feedback zu deinen Beiträgen geben. Sollte dein erster Beitrag hier tatsächlich von einer KI stammen, so hätte ich mir gewünscht, dass du dies auch transparent machst.
Dass du meine konkreten Fragen nicht beantworten kannst, ist ok. Dass du dann aber überhaupt etwas schreibst, obwohl du inhaltlich kaum etwas hilfreiches beiträgst, mir meine Fragen nicht beantwortest und quasi sagst "Pech gehabt", finde ich sehr merkwürdig und nicht hilfreich. Dein Beitrag gleicht aus meiner Sicht einer Antwort auf eine Amazon Frage, deren Inhalt "Das weiß ich leider nicht" lautet. Solltest du irgendwann nochmal über eine meiner Fragen stolpern, dann Schreibe bitte nur etwas, wenn du mir auch konkret helfen kannst und möchtest. Danke.
 
  • Traurig
Reaktionen: AlterMann50
Mit so einem Ton braucht man sich nicht Wundern wenn niemand mehr antwortet aber hast ja Zeit im Urlaub etwas zu tüfteln.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005, S3korn, ogeifel und 2 andere
@spezii Welchen Ton hörst du denn heraus?
Wer wundert sich, dass niemand mehr antwortet?
Warum schreibst du hier, obwohl du anscheinend nicht zur Lösung meines Problems beiträgst?
 
@spezii Kann mich deiner Einschätzung nur anschließen.
Rooten halt auf eigene Gefahr. Ein Hilfe-Forum ist ja nicht zwangsläufig für alle möglichen Probleme nutzbar. Laut Google Android Auto Hilfe sollte man bei dem Fehler 7 auch mal folgendes testen:
  • Communication Error 7:
    • What it means: Android Auto failed to set up a secure communication with the head unit.
    • Suggested solution: Make sure to keep Google Play services up-to-date and try the recommended USB cables.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii
Hallo @oxy79.
Rooten auf eigene Gefahr. Natürlich. Darüber bin ich mir seit über 10 Jahren bewusst und das Risiko gehe ich jedes Mal auf's Neue ein, wenn ich ein Gerät roote.
Aber die Konsequenz daraus soll gar nicht Thema sein, da sie nicht zielführend für meine eingehende Fragestellung ist.
Ich stimme dir auch dahingehend zu, dass ein Hilfe-Forum nicht für alle möglichen Probleme nutzbar ist. Wenn hier niemand eine Lösung für mein Problem hat: Schade.
Wenn dann aber jemand keine Lösung parat hat und sich wie @bhf und @spezii entgegen der hier geltenden Forenregeln/Verhaltenstipps dennoch zum Thema äußern, dann irritiert mich das sehr.

Danke für den Android Auto Tipp. Darauf bin ich, nachdem mein Smartphone ausgefallen ist, ebenfalls gestoßen. Allerdings hilft er mir gerade nicht, da ich in erster Linie nach einer Lösung suche, wie ich mein Smartphone wieder wie zuvor in Betrieb nehmen kann. Vorher kann ich das Problem mit Android Auto ohnehin nicht angehen, zumal das mit dem morgigen Tag planmäßig sein Ende findet, da ich dann den Mietwagen abgebe und heim fliege.
 
Zuletzt bearbeitet:
UniX1803 schrieb:
dann irritiert mich das sehr.
Lassen wir die Sache bitte jetzt ruhen und konzentrieren uns wieder auf die Beantwortung der ursprünglichen Frage.
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: ses, riedwolle und spezii
UniX1803 schrieb:
Wenn dann aber jemand keine Lösung parat hat
Die Lösung, übrigens die einzige in deinem Fall, wolltest du ja nicht.


maik005 schrieb:
Am Ende wird dir wohl nur übrig bleiben die originale Firmware sauber zu flashen.
AP, BL, CP und CSC_
Dadurch werden aber alle Daten auf dem Gerät unwiderruflich gelöscht.
Ohne wird sich der (Knox) KG State nicht ändern und das Gerät bleibt für immer unbenutzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, swa00 und ElemenTzz
@maik005 Korrekt, die Lösung wollte ich nicht. Zumindest vorerst nicht. Immerhin habe ich nach einer Lösung gesucht, bei der meine Daten nicht verloren gehen. Wenngleich du anscheinend der Meinung warst/bist, dass das saubere Flashen die einzige Lösung in meinem Fall sei, war ich noch nicht bereit dies zu akzeptieren. Wer gibt schon gern seine Daten auf.
Ich war allerdings in der Zwischenzeit bei einem Samsung Store, da ich die Hoffnung hatte dort eine Lösung zu finden, bei der meine Daten erhalten bleiben. Das haben mir die Leute dort zwar nicht ermöglicht, aber sie haben das Smartphone anscheinend einfach neu aufgesetzt. Danach hat es auch funktioniert. Allerdings war OEM Lock danach noch auf OFF. Der KG State ist aktuell übrigens immer noch Active, hat sich also trotz Flashen nicht geändert. Nur die Zahl hinter Active hat sich zu (01) geändert.
Leider kann ich der Nachwelt an dieser Stelle auch keine bessere Lösung anbieten, wenngleich ich mir das sehr gewünscht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
UniX1803 schrieb:
Immerhin habe ich nach einer Lösung gesucht, bei der meine Daten nicht verloren gehen. Wenngleich du anscheinend der Meinung warst/bist, dass das saubere Flashen die einzige Lösung in meinem Fall sei, war ich noch nicht bereit dies zu akzeptieren.
das war mir von Anfang an bewusst.
Es war aber auch direkt klar, dass es keine andere Lösung gibt.

UniX1803 schrieb:
ie haben das Smartphone anscheinend einfach neu aufgesetzt. Danach hat es auch funktioniert.
wie ich es dir gesagt hatte.

UniX1803 schrieb:
Allerdings war OEM Lock danach noch auf OFF.
war es vorher auch, du hattest ja auch CustomROM/Root.
UniX1803 schrieb:
Nur die Zahl hinter Active hat sich zu (01) geändert.
du solltest das Gerät nun mindestens 7 Tage eingeschaltet und mit dem Internet verbunden lassen.
Dann sollte KG STATE (ACTIVE/PRENORMAL) verschwinden und du kannst wieder ein CustomROM/Root flashen.
 

Ähnliche Themen

Putz63
Antworten
28
Aufrufe
1.487
cheeky
cheeky
E
Antworten
31
Aufrufe
1.029
Daddelydoodley
D
K
Antworten
3
Aufrufe
240
onemaster
onemaster
Zurück
Oben Unten