April-Update von Samsung für das Galaxy A55 verfügbar (Aktualisierung Sicherheitspatch-Ebene)

  • 89 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Heute morgen gab es in der Members App einen neuen Beitrag eines Mitglieds.
Zitat:
Nach Rücksprache mit dem Support Team wurde der Sicherheitspatch für den Monat Mai 2024 für das A55 kurzfristig veröffentlicht aber wegen Fehler zurückgezogen. Das Ausrollen soll nun ab dem 24.06.2024 beginnen mit der entsprechenden Berichtigung, damit dürften wir jetzt Klarheit haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator und Handyinsider
Sehr schön, dann werde ich mich ab dem 24.6.2024 zum nächst gelegenen Media-Markt aufmachen und da bei einem ausgestellten A55 5G den Juni Sicherheitspatch mit all seinen Verbesserungen aufspielen und vor allem nach dem Leuchtkraftregler Ausschau halten, ob dieser mit dem Juni Sicherheitspatch Einzug gehalten hat :]

By the way, auf Coolblue kostet das A55 in der 128 GB Variante nur 316€, eigentlich wollte ich mir ja die 256 GB Variante holen, aber mit 128 GB fahre ich auch gut, zumal ich auch eine 256 GB SD Karte habe.

So, genug geschwafelt 🤐
 
Gibt ja das Gerücht, dass die 128GB nur UFS 2.2. Speicher hat, kann das stimmen?
 
  • Wow
Reaktionen: Aminator
@Besserwisserboy Ach echt? , das wäre jetzt nicht so geil....aber ich warte jetzt erstmal das "große" SW-Update ab, by the way, du willst das A55 5G gegen ein Pixel 8A eintauschen? :crying:😳, über das Pixel 8A bin ich auch schon gestolpert, aber der nicht erweiterbare Speicher stört mich schon
 
Ich habe sowohl ein A55 als auch ein Pixel 8a und werde das Pixel verkaufen. Das Pixel hat nur eine bessere Kamera, besseren Halt, aber das ist es auch schon. Das A55 bietet eine bessere Anzeige, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Benachrichtigungen. Das A55 ist das beste Telefon, das ich seit Jahren hatte, und davon gab es schon einige :)
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Schwierig mit der Haltbarkeit, wenn ich das Plastikgehäuse sehe vom Pixel, wird es schwer für mich zu glauben, dass Glas weniger schneller bricht als Plastik.
 
Egal wie, das A55 ist echt super und auch ich habe mich schon draufgesetzt, mit meinen zarten 100kg. ;)
Passiert ist dem A55 nichts.
 
Das gute ist und bleibt einfach, dass A55 so gut wie nichts kostet und selbst wenn ich das Pixel habe und es wieder verkaufe und mir davon das A55 hole, habe ich am Ende eventuell noch Plus gemacht.
Das Pixel 7a fand ich seiner Zeit schon in allem Belangen optimal, selbst die Akkulaufzeit und die soll ja im Pixel 8a beser sein.
 
Wenn ich mittels Antutu einen Storage Test mache und diese Werte mit denen der einzelnen UFS Storage Versionen vergleiche komme ich zum Endschluss dass es UFS 3.1 ist.

UFS 3.1 | Universal Flash Storage | Samsung Semiconductor EMEA.

Bei mir liegt die Schreibgeschwindigkeit jeweils über 1000MB/s. Also geh von 3.1 aus.
 
@onemaster bei 128GB?
 
256GB
 
Das ist bekannt, aber mir kam zu Ohren, dass die 128GB Version eben nur UFS 2.2. hat. Samsung macht ja da ganz gerne Unterschiede. Siehe S23/24.
 
Dann müsste jemand mit 128GB auch die Schreibgeschwindigkeit testen und sehen welche Werte da rauskommen.
 
Wie sagte schon Cato der Ältere:
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass beim nächsten Update der Leuchtkraftregler dabei sein muss..."
 
Mit dem nächsten Update hält der Akku 30% länger durch.
 
…weil das Display ach so blass und verwaschen ist. Ja, das wissen wir. Wird schließlich in jedem einzelnen Thread hier zum Thema gemacht.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: Aminator, thorsten106 und AlterMann50
Storage Test der 128 GB Version mit der App CPDT Benchmark:

Screenshot_20240618_181953.png
 
Deutet eher auf UFS 2.2.
 
Hier schießen wohl einige Herrschaften wohl gegen mich und meinen Aussagen zum Leuchtkraftregler allen voran @bhf, bist du auf Ärger aus? Oder was willst du mir mit deinem Post so sagen. Sorry, dass ich eine andere Wahrnehmung von Displayfarben habe als du, gewiss bin ich auch nicht der einzige mit dieser Meinung. Ein Arbeitskollege nutzt als Diensthandy das A55 5G und auch ihm kommt das Display von den Farben her so vor, als über eine Art Schleier oder matte Folie drüber liegt.

Es ist Fakt, dass es Samsung bei der Farbdarstellung beim A55 bei der Natürlichkeit lässt, schön und gut, ich finde die knalligen Farben auch ab und an etwas too much, aber gerade dafür ist der Leuchtkraftregler auch gedacht, damit jeder sein eigenes Farbprofil individuell einstellen kann.

Mir ist das mittlerweile auch Kack egal, das SW Update mit dem L.... Regler kommt, wenn es kommt.... Falls nicht, drauf geschissen, ist jetzt wirklich nicht kriegsentscheidend 😉🧐, meine beiden A52er Samsungs tun es zur Not auch und das seit 2,5 bis 3 Jahren recht zuverlässig
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nils2003 Jo, das deutet dann wohl auf UFS 2.2, aber würde mir auch reichen, vor allem der Wert im sequientellen Lesen ist mit 960Mb/its sehr stark, im sequientellen schreiben mit 549 MB/it's ganz solide.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nils2003

Gut, ich habe dieselbe Ergebnisse. Müsste nicht UFS 3.1. bei über 1600MB liegen oder verwechsel ich da was?
Warst du so lieb und könntest noch den Antutu storage Test machen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240618_191110.jpg
    Screenshot_20240618_191110.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 71
Zurück
Oben Unten