Welche Speichergröße habt ihr beim Galaxy A54 gewählt?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Androidbiene

Androidbiene

Fortgeschrittenes Mitglied
64
Hallo,
das A54 gibt es auch mit 256GB internem Speicher + SD Karte. Hatte mit Google Pixel 8 wegen der Kamera geliebäugelt...naja irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden keine SD Karte mehr einzulegen und der Preis...Lohnt sich das A54 mit 254 GB oder ist das eher Quatsch? Welche Größe habt ihr gewählt und weshalb?
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich habe mich beim Galaxy S21 FE für den größten Speicher entschieden, haben es besser als brauchen. Ich habe gern meine Fotosammlung Videosammlung und Musiksammlung bei mir, nicht überall ist guter Internetempfang. Habe ich letztes Jahr im Krankenhaus zu schätzen gelernt.

Aber verallgemeinern kann man das nicht ich weiß ja nicht was Dir wichtig ist und was nicht
 
moin, ich habe das A54 mit 256 GB gewählt, zusätzlich eine 512GB Speicherkarte eingesetzt und nutze es im DualSIMBetrieb. Interner Speicher ist in der Regel schneller als der Zugriff auf externe Speichermedien, daher finde ich großen internen Speicher sinnvoll, z.B. für OfflineNavigation. Und Videos speichert die Kamera auch erstmal im internen Speicher ab.
 
Mir reichen locker 128 GB, obwohl eine Speicherkarte gleicher Größe eingelegt ist.
Fotos und Videos landen eh nach der Aufnahme in eine Cloud und werden auf dem Klugphone gelöscht.
Der interne Speicher wird für andere Dateien genutzt. PDFs, Downloads, Dokumente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange man den internen Speicher noch mit Speicherkarten erweitern kann, sehe ich für mich keinen Grund, mehr als 128 GB zu nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und Queeky
Alles auf dem Handy ist eh nicht mehr zeitgemäß. Das sind dann die Leute, die kein Backup machen und dann heulen, wenn alles weg ist :1f606:

Ich hab das 128er und ne 256er Karte drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man geteilter Meinung sein: Was nutzt mir eine Cloudlösung, wenn ich im Funkloch stehe ( und da gibt es immer noch sehr viele, auch wenn das nicht mehr zeitgemäß ist ). Und nur weil man etwas lokal speichert, heißt das ja nicht, dass kein Backup gemacht wird. Außerdem werden externe Cloudservices auch gerne mal vom Anbieter eingestellt, so z.B. Amazon Cloud Drive.

Wie gesagt, hat alles seine Vor- und Nachteile
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und roman70ch
Ich nutze das A54 um darauf auch Videoclips meiner GoPro zu schneiden. Das Rohmaterial schiebt die GoPro immer in den internen Speicher, und da können etliche GB zusammenkommen. Daher bei mir 256 GB.
 
Auch ich habe mir das A54 mit 8/256GB gekauft da es mir wichtig ist nicht plötzlich zu wenig Speicher zu haben. Haben ist eben immer besser als brauchen. ;)
Meine Fotos/Videos werden regelmäßig auf die eingelegte 256GB-SD-Karte gesichert, somit habe ich da ein zweites Foto/Video Archiv.
 
  • Danke
Reaktionen: dc_01
Zurück
Oben Unten