Komischer Appstore bei Neueinrichtung des Galaxy A54 5G

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
DerFreak3337

DerFreak3337

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe mir das Samsung A54 bei GALAXUS gekauft. Bei der Neueinrichtung erscheint ein komischer Appstore, der auch aufgrund des großgeschriebenen "KOSTENLOS" unseriös wirkt... Was soll sowas? Ist das normal?

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 1718811984713.jpg
    1718811984713.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 114
Empfohlene Antwort(en)
Das ist leider normal.
Ist bloatware von Samsung,wird immer schlimmer.

Hatte ich bisher in letzter Zeit immer auf allen Samsung Geräten,die alle im Mediamarkt gekauft wurden.
 
Alle Antworten (10)
Moin, wo/wann genau bei der Neueinrichtung erscheint das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

direkt bei der Neueinrichtung, davor kam die Einrichtung zum Samsung Konto.
 
Das ist leider normal.
Ist bloatware von Samsung,wird immer schlimmer.

Hatte ich bisher in letzter Zeit immer auf allen Samsung Geräten,die alle im Mediamarkt gekauft wurden.
 
Echt? Ich hatte letztens das A54 mit einer "Vodafone Appbox" drauf. Ist das auch normal?
 
Samsung hat oft Geräte die Bloatware von Vodafone haben.
Werden dann speziell für Vodafone geflasht.
Sollte man auch an der Versionsnummer sehen.
Die Vodafone SIM Services hast du wenn die SIM drin ist immer.
Die Appbox ist vorinstalliert.
Kannst du nicht deinstallieren sondern nur deaktivieren.
Bzw per ADB Befehl kicken aber out ot the Box am Gerät selber nur deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Okay... Danke für die Antwort. Was soll ich eurer Meinung nun tun? Kann ich die Bloatware von IronSource nun einfach ignorieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Kannst auch oben auf *später* klicken.
Musst das nicht nutzen.
 
Würde ich so machen und nicht nutzen. Mit dem Stores von Samsung und Google ist man eh gut versorgt.
 
Die Ersteinrichtung eines neuen Geräts ist typischerweise ein Moment, in dem die Nutzer auch darauf konzentriert sind, die Apps herunterzuladen, die sie langfristig nutzen wollen. Die KI-Fähigkeiten von ironSource Aura ermöglichen einen dynamischeren Einrichtungsablauf mit App-Empfehlungen während des Onboarding-Prozesses, um Nutzer auf dem Weg zu passenden Apps, Inhalten und Diensten zu unterstützen. Dadurch soll auch die langfristige Beziehung zwischen Nutzern und Anbietern gestärkt werden. Die App-Empfehlungs-Touchpoints schaffen außerdem einen praktischen Vertriebskanal für Entwickler, die ihre Apps als nativen Teil der Gerätenutzung bewerben wollen.
Meine Herren, das ist fast schon Geschwurbel. KI-Fähigkeiten von ironSource Aura, Onboarding-Prozess, langfristige Beziehung...
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
732
LordBelial
LordBelial
tucanu
Antworten
2
Aufrufe
304
tucanu
tucanu
R
Antworten
2
Aufrufe
197
roboduck
R
Zurück
Oben Unten