Win-Gerätemanager erkennt beim A53 nur Android Interface - kein Bootloader Interface

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cla1966

cla1966

Fortgeschrittenes Mitglied
10
SM-A536B
Android 13
Bootloader entsperrt
win10

phone wird (im 'odin-mode') im geräte-manager nicht als 'android bootloader interface', sondern nur als 'samsung android interface' erkannt.....
habe inzwischen mehrfach alle treiber de- und reinstalliert, kommunikation mit adb funzt einwandfrei, aber selbst 'odin' erkennt es nur added, wenn es sich im normalen betriebsmodus befindet, im download-mode nicht
 

Anhänge

  • eigenschaften im normalen betriebsmodus.png
    eigenschaften im normalen betriebsmodus.png
    15,6 KB · Aufrufe: 119
  • eigenschaften im download-modus.png
    eigenschaften im download-modus.png
    11,4 KB · Aufrufe: 106
cla1966 schrieb:
im download-mode nicht
hast du dort auch Lauter gedrückt zur Bestätigung?
Kannst du ein Foto des Download Modus machen?

cla1966 schrieb:
alle treiber de- und reinstalliert
die Treiber im Gerätemanager deinstallieren und löschen, ggf. mehrfach hintereinander.
Selbst musst du keinen Treiber installieren, dass erledigt Windows automatisch.
 
hab die geräte (im normalen und odin-mode) im geräte-manager bereits mehrmals deinstalliert - mit aktiviertem kontrollkasterl 'treibersoftware löschen'
und jeweils neu gestartet
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Kannst du ein Foto des Download Modus machen?
moment
 

Anhänge

  • via adb reboot bootloader.jpg
    via adb reboot bootloader.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 234
  • recovery-mode, reboot bootloader.jpg
    recovery-mode, reboot bootloader.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
hast du dort auch Lauter gedrückt zur Bestätigung?
.....hmmmmm....... ääähhhh, ich weiß nicht, was du meinst.... ?!?
 
@cla1966
gibt es nicht, da du nicht direkt mit Tastenkombination in den Bootloader startest.

Es wird wahrscheinlich keinen Unterschied machen.
Aber schalte mal das Gerät aus, halte dann LAUTER+LEISER zusammen gedrückt während du das schon mit dem PC verbundene USB Kabel in das Gerät steckst.
Dann sollte es direkt in den Download Modus starten.

Da durftest du dann, nach drücken von LAUTER zur Bestätigung, auch mehr Text sehen.
 
entschuldige, vergessen den screenshot anzuhängen (verwende normalerweise nie die tasten-kombi sondern den adb-befehl....
ändert aber nichts - wird nicht erkannt, im gerätemanager wird's unter 'samsung mobile usb cdc composite device' gelistet (wobei ich nicht weiß, wofür das kürzel 'cdc' steht)
 

Anhänge

  • vol + und -, anstopseln.jpg
    vol + und -, anstopseln.jpg
    972,3 KB · Aufrufe: 203
@cla1966
wie lange ist das schon so?
Denn du hast es ja bereits mindestens einmal mit Odin geflasht.
Anderen PC probiert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Welche Odin Version?
 
odin3_v3.14.1 und odin3_v3.14.4
schon -zig x geflasht und ja, auch mit alternativ-pc, -kabel und -usb-anschluß versucht
ich bilde mir ein, dass ich früher im gerätemanager den hinweis 'bootloader device (oder so ähnlich)' hatte, statt dessen steht jetzt eben usb cdc composite devive
 
cla1966 schrieb:
schon -zig x geflasht
aber was hat sich denn geändert?
Das Smartphone ist doch das selbe, andere Kabel hast du sicher probiert, aber das wird nicht die Ursache sein.

Hast du Samsung SmartSwitch auf dem PC installiert?
Samsung Kies ist nicht installiert?
 
maik005 schrieb:
Hast du Samsung SmartSwitch auf dem PC installiert?
Samsung Kies ist nicht installiert?
beides nicht...
geändert hat sich, dass ich zwischenzeitlich 2 andere samsung, ein huawei und ein vivo installiert hatte - deren treiber aber wieder mit 'usbdeview' deinstalliert hab' (auch das etwas, dass häufiger passiert)
 
cla1966 schrieb:
wieso installierst du immer Treiber?
Es braucht doch keine (manuelle) Treiberinstallation.

Gut, dann installiere dir als erstes Samsung SmartSwitch auf den PC.
Dann noch mal, wenn das Gerät im Gerätemanager im Downloadmodus erkannt wurde, den Treiber deinstallieren.
Mit etwas glück wird dann der richtige gefunden.
 
maik005 schrieb:
Es braucht doch keine (manuelle) Treiberinstallation.
sorry - falsch ausgedrückt, die jeweiligen treiber wurden von win installiert, aber manuell deinstalliert
maik005 schrieb:
Gut, dann installiere dir als erstes Samsung SmartSwitch auf den PC.
versuch ich gleich u geb bescheid !
 
cla1966 schrieb:
aber manuell deinstalliert
was eigentlich nicht nötig ist.
Vermutlich zu deinem Problem führte.
 
selbe ergebnis
 

Anhänge

  • Geräte_Manager.png
    Geräte_Manager.png
    4 KB · Aufrufe: 82
  • cmd.png
    cmd.png
    9,1 KB · Aufrufe: 81
ach da ist dein Fehler!

Samsung hat kein fastboot!
Wenn flashen, dann immer ausschließlich mit Odin, oder auf dem Gerät über eine CustomRecovery, nie über Fastboot.
 
.....jetzt zweifle ich echt an meinem verstand......... ich hab' mir absolut eingebildet, ich hätte GSI-abbilder über fastboot geflasht.....
 

Anhänge

  • ääähhhh.png
    ääähhhh.png
    64,5 KB · Aufrufe: 60
@cla1966
ganz sicher nicht bei Samsung.
Aber kann schon passieren, dass man da bei mehreren Herstellern durcheinander kommt :1f60e:


Odin funktioniert nun?
 
  • Danke
Reaktionen: cla1966

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
183
Work
W
Aspasia
Antworten
1
Aufrufe
535
maik005
maik005
V
Antworten
11
Aufrufe
328
tosch350
T
Zurück
Oben Unten